Qual der Wahl: Stoßdämpfer

Moin Moin die Runde,

so nachdem ich mal ein paar Preise für die 3 Favoriten gefunden habe, weiß ich noch nicht so ganz, für was ich mich entscheiden soll.

zur Wahl steht:

  1. Koni Gelb

  2. BILSTEIN - B6 SPORT 1-Rohr-Hochdruck-Gas

  3. Sachs Performance Dämpfer

Hat jemand von euch die Dämpfer einzeln verbaut?
Jeder Erfahrungsbericht hilft mir weiter.

thx.
tschö.

Also Erfahrungsberichte habe ich nicht, aber ich hatte gelesen, dass du den Wagen nicht sehr tief legen willst aber trotzdem nen straffes Fahrwerk haben möchtest.
Deshalb würde ich es mit Koni versuchen.
Gruß
Marcus

wollen schon, aber gehen tuts net :wink: sonst ist mein teuer parkplatz unbrauchbar.

also koni empfehlen bisher die meisten :slight_smile: werde die also näher in betracht ziehen.



wie sieht es denn da mit den preisen aus???wenn ich mir bis zum frühjahr keinen anderen geholt hab werd ich wohl bei meinem auch die dämpfer wechseln.ich hätt es da aber gerne etwas straffer

momentanes angebot:

Koni Gelb Paket: 516 Euro
Bilstein B6 Paket: 566 Euro
Sachs Performance Paket: 415,2 Euro

so die preise haben sich noch etwas verbessert. hat sonst niemand erfahrungen mit den teilen? kann doch nicht sein :slight_smile:

Hi Darker.

Habe dein Dämpferproblem beobachtet und kann dich gut verstehen.
Aber ich würde ihn doch einwenig tieferlegen. Ich denke mit den angeführten Dämpfern musst du das auch.
Ich habe meinen 3,5 cm Tiefergelegt und mit senken der Federn sind es nun ca 4 cm. Ich habe progressive Federn drinnen, die kleine unebenheiten besser ausgleichen als normale. Dazu habe ich Koni Gelb :-))) Die haben wenn sie auf weich gestellt sind einen tollen Komfort. Und wenn ich mal Lust auf Heizen habe, stelle ich sie Hart.
Bis jetzt bin ich noch nie in einer Tiefgarage am Boden angekommen.
Selbst auf das Grundstück meiner Almhütte komme ich problemlos.

Ich würde mir in Zukunft nurnoch Koni Gelb kaufen!

ich mach heute abend mal ein foto von der „problemstelle“ :wink: da geht wirklich nichts mehr tiefer. leider.

aber wie gesagt, foto folgt

@Tagessuppe

hier sind die bilder :wink: da geht nix mehr mit tieferlegen g

von vorne:
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0018151_b.jpg

von der seite:
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0018152_b.jpg

von der seite (aufgehellt)
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0018153_b.jpg

@Tagessuppe

Kennst Du Dich mit Koni besser aus? Wir haben gestern im Chat schon ein wenig darüber sinniert. Andy und Raoul meinen, dass Tieferlegung Pflicht ist bei Koni Gelb ist.

Habe gerade mal bei Koni geschaut. Es gibt ja für den A3 serienfähige Dämpfer, die auch für das Sportfahrwerk von Audi geeignet sind sowie 30mm Rebound-Dämpfer für die Tieferlegung. Sonst steht da nichts mehr. Also müsste es so gehen, wie darker das vorhat.

@darker

Schau doch mal bei Koni auf der Seite und rufe mal im Vertrieb dort an. Die müssten Dir doch genaues sagen können.

Hallo!

Ich habe nicht gesagt das bei Koni Gelb ein Tieferlegung Pflicht ist. Hatten nur die Rede vom Rebound. Wenn es die Koni Gelb ohne Rebound gibt und so sieht es ja aus, ist das kein Thema!

Bis jetzt habe ich aber sehr oft gehört, ds Koni Gelb sehr hart ist.

Raoul

@Raoul

Ja, habe ich vorher auch nicht so gewusst. Dachte, es gibt nur einen Typ.

Koni Gelb ist schon recht straff, es kommt aber auch auf die Federn an. Die Serienfedern sind ja linear.
Fragt sich jetzt nur, ob sie in Druck-und Zugstufe verstellbar sind.

Gruß

Man kann bei den Gelben die Zugstufe verstellen.

Raoul

Und bei welchen geht beides? Sind das nicht auch Gelbe? Rot sind ja eher seriennah.

Im KW3 sind doch auch Konis drin, deswegen frag ich. Und da ist ja D/Z-Stufe verstellbar.

Bei den Gelben kann man nur die Zugstufe verstellen. Die Roten haben feste Zug- und Druckstufe.

Beim KW 3 sind keine Konis verbaut. Die Dämpfer der Variante 3 sind Marke KW-Eigenbau. Die Variante 2 hat Konis.

Gruß

Raoul



Ah, ok. Danke!

Also ich hatte in meinem Polo mal ein Fahrwerk, 60mm mit Koni-gelb, hinten Höhe verstellbar.
Go-Cart-Feeling!!! :knebel:
Aber schon recht hart gewesen, habe es nach 2000km wieder ausgebaut, war zu tief und zu hart.
Ist aber letztlich auch Geschmackssache!
Denke aber schon, dass die recht gut sind.

Hallo, habe gelesen, dass du vielleicht auch die Stoßdämpfer von Sachs in Ausschau hast…Ich arbeite bei ZF Sachs, da kann ich vielleicht die Stoßdämpfer günstiger erwerben…müsste mich mal informieren.
MFG

@pitti1974

Es geht hier aber um Dämpfer mit (linearen) Serienfedern. Da muß die Sache anders aussehen. Nur gibt es da zu wenig Erfahrungen.

@bungeejumper

wäre cool :slight_smile:

VA: 995 258: bester Preis: 108,05 €
HA: 114 429: bester Preis: 72,56 €

das packerl also: 361,21€

meinste da geht noch was?

gruss
ingo.

[quote]
Hallo, habe gelesen, dass du vielleicht auch die Stoßdämpfer von Sachs in Ausschau hast…Ich arbeite bei ZF Sachs, da kann ich vielleicht die Stoßdämpfer günstiger erwerben…müsste mich mal informieren.
MFG

[/quote]