Hatte ich bei meiner auch. Hab nen einfachen aber hilfreichen Trick befolgt der mir wenigstens geholfen hat die Daten noch zu Sichern.
Hab die Festplatte damals ne Stunde in die Gefriertruhe gelegt, danach lief sie wieder für ca 15min, Zeit genug zur Datensicherung. Anscheinend ziehen sich dann die Lager wieder zusammen oder sowas. Konnt auch nicht glauben, hat aber bei mir funktioniert!
Wär mal ein Versuch wert!
Wann kommt denn überhaupt das klickern? Beim Schütteln des ganzen Gehäuses oder wenn du die Kiste an den Rechner anschliesst und versuchst drauf zuzugreifen? Dann könnten es wirklich die Köpfe sein. Aber halte ich für unwahrscheinlich. So instabil sind Festplatten auch nicht.
Wenn es beim schütteln auftritt, würde ich eher sagen das was an der Elektronik kaputt gegangen ist und nicht an der Platte. Dann vorsichtig das Gehäuse aufschrauben und die eigentlich Festplatte mal in ein anderes externes Gehäuse einbauen. Und wenn das nicht hilft würde ich die in den Gefrierschrank legen. Dann hast du eh nichts mehr zu verlieren …
100% im Eimer, ist mir vor Jahren auch mal passiert.
Das Festplatten heutzutage so stabil sind das sie einen Sturz überleben denke ich nicht, finde eher das die heute noch empfindlicher sind.
Aufgrund der höheren Datendichte kommt es eher zu Fehlern als „früher“.
Zudem gibt es mehr Störfaktoren in einem PC. Es fängt bei Übertragungsfehlern an (die man nicht merkt) bis hin zu STörungen aufgrund billiger Netzteile.
Wenn eine Platte klackert dann würde ich die erstmal in Ruhe lassen und nicht noch großartig probieren sie 100 mal an und wieder aus zu schalten.
Also ausbauen, Ersatzplatte sowie PC besorgen und dann alles auf einmal versuchen zu kopieren.
DAS ist der einzige und richtige Weg noch an seine Daten zu kommen. Der Schreib/Lesekopf muss nur hängen bleiben wären der vielen Versuche… dann stehste da mit deinem Talent.
IBM bietet mit ihren Notebooks eine SEEEHR Gute Lösung an gegen Headcrashes.
Dieses "Airbag"system erkennt wenn sich das Notebook bewegt und holt die Köpfe ein. Man muss nur aus Eile nicht mitbekommen dass das NB nicht aus ist als man es in die Tasche stecken möchte… und beim rausholen kommt das große Erwachen.
[quote]
100% im Eimer, ist mir vor Jahren auch mal passiert.
Das Festplatten heutzutage so stabil sind das sie einen Sturz überleben denke ich nicht, finde eher das die heute noch empfindlicher sind.
Einfach mal so die Platte umbauen ist aber auch nicht einfach, man sollte eine Staubarme umgebung für sowas wählen (hab zwar auch schon diverse festplatten zerlegt und umgebaut die dann gingen, aber 100% sicherheit gibt es bei sowas natürlich nicht, außer du hast nen reinraum zur verfügung). Und beim headcrash kannste eh vergessen, da kann dir im notfall nur der (teure) profi helfen.
Würd ich nicht so sagen…
das kann bei einer externen platte auch gut die Stromversorgung sein.
hatte ich bei meiner auch gehabt. Schön meine ganzen daten vom laptop damals gesichert und dann auf den großen PC Spielen wollen. War mir dann beim Umzug auch in Mitleidenschaft gezogen worden und klackte wie verrückt und konnte nicht erkannt werden. Hab sie dann mal aus der externen hülle genommen und direkt in den pc eingebaut. Läuft jetzt im Pc seit mittlerweile 15 Monaten ohne Probleme!!!
War dort nur die Stromversorgung gewesen, die einen Schaden bekommen hatte…