Original Audi Ventilkappen für Aluminiumventile. Teilenummer: 4L0 071 215 A. Die Ventilkappen mit geprägtem Audi Logo sehen wirklich sehr edel aus.
Sind zu verkaufen!
… mein neuer Begleiter!
Damit sollen mal die Nebelscheinwerfer beim Abschließen/Aufschließen an meinem 8L bedient werden. Mal schaun ob das CH/LH Modul was taugt!
Ne ne der A3 wird nicht abgefrackt. Ist lediglich ein Schnappschuss! Wollte eigentlich mal kurz meine neuen Winterfelgen fotografieren.
Projekt beleuchteter Schaltknauf abgeschlossen. Sieht echt toll aus!
Die S-Rohre habe ich versuchsweise mit Klebeband verbunden.
Hab mit jetzt auch einen Individual Schaltknauf gegönnt. Er ist vom Durchmesser größer als der Originale und passt jetzt prima zu meinem Lenkrad.
Endlich geschaft, das TT RS Lenkrad is drin. Das TT RS Emblem habe ich gegen ein S-Line Emblem getauscht. Es liegt sehr gut in der Hand. Die dicken Ausprägungen und Griffmulden bieten ein sehr gutes Fahrgefühl. Insgesamt ist das Lenkrad vom Durchmesser her um ca. 5mm dicker als die unten abgeflachten vom S3, TT bzw. TTS.
Passend zu den weißen Nähten noch einen Audi Individual Schaltknauf samt Ledersack und die Sache passt perfekt!
Endlich habe ich es geschaft die Philips Silver Vision einzubauen. Hier mal ein Vergleich Nachher/Vorher. Der Wechsel an der Beifahrerseite ging recht gut. Auf der Fahrerseite musste ich die Batterie ein wenig bei Seite schieben.
Endlich die ATE PowerDisc eingebaut, hier noch im Neuzustand mit Schutzschicht.
Heute sind die BN-Pipes Endrohre für die S3 Heckstoßstange an den "normalen" A3 angekommen. Die erste Passprobe verlief zwar nicht so wie gewünscht.
Aber was nicht passt wird passend gemacht.
So selbst gebasteltes A3Logo is dran. Ich finde das macht sich recht gut.
Irgendwie konnte ich es nicht lassen mal wieder etwas auszuprobieren. Anstatt des TDI Logos habe ich jetzt ein neues A3 Logo im Kühlergrill.
Das TDI Logo habe ich jetzt auf eine Aluminiumleiste geklebt. Gefiel mit irgendwie besser. Na ja, und wo ich einmal dabei was habe ich gleich ein A3 Logo fürs Heck gemacht. Bin mal gespannt wie sich das am Fahrzeug macht.
Erste Passprobe! Eventuell laß ich die Endrohre nicht so weit raus schauen - mal sehn! Erst muß ich die entsprechenden S-Rohre zur Montage bekommen.
Erste Passprobe! Eventuell laß ich die Endrohre nicht so weit raus schauen - mal sehn! Erst muß ich die entsprechenden S-Rohre zur Montage bekommen.
Damit die Auspuffrohre auch am S3 Heck passen muss das Blech weg! Ich habe es teilweise mit der Stichsäge und von Hand ausgeschnitten. Anschließend mit Rostschutz gestrichen und dann mit matt schwarz überlackiert. Jetzt fehlen nur noch die beiden S-Rohre!
… so habe mal wieder etwas gebastelt Ich finde das TDI Logo (vom SEAT Leon: 6K0 853 687 AD GQF) macht sich auch gut im S3 Kühlergrill. Mal schaun ob ich dies oder lieber das A3 Logo nehme. War nicht so einfach ein TDI Logo in der geringen Bauhöhe zu bekommen. Aber wie man sieht bin ich fündig geworden.
… so habe mal wieder etwas gebastelt Ich finde das TDI Logo macht sich auch gut im S3 Kühlergrill. Mal schaun ob ich dies oder lieber das A3 Logo nehme.
So nach einigen versuchen bin ich mit dem Feintuning erstmal fertig. Ein besseres „A“ ließ sich beim Besten willen nicht auftreiben. Mir gefällt es jedenfalls und das ist doch das wichtigste.
Von der Lackiererei zurück. Der Einbau erfolgt allerdings erst im Frühjahr 2009.
Von der Lackiererei zurück. Der Einbau erfolgt allerdings erst im Frühjahr 2009.
Dieser Schriftzug wurde nur bei den TDI Sport Edition Sondermodellen aus USA verbaut. Ich finde der passt irgendwie prima ans Heck von meinem TDI Größe ist: 70mm x 14mm
Das ist mal der erste Entwurf, vom bearbeiteten S3 Logo! Sieht schon mal nicht schlecht aus . Später soll das Zeichen in den S3 Kühlergrill, da ich keinen S3 fahre wollte ich nicht das S3 Logo vorne im Kühlergrill haben. Ich denke das ist eine gute alternative!
Da bei meinem TDI eine andere ESD Führung vorhanden ist, werde ich diese Endrohre vom Golf V GTI entsprechend an den TDI ESD anschweißen.