Probleme nach Autokauf

Guten Tag liebe Audi A3 Gemeinde, ich habe mir wie jedes Jahr ein Winterauto zugelegt, der Verkäufer(gewerblicher) sagte es müsste eine neue Batterie rein und ein neues Zündkabel. Hab ich beiedes besorgt, eingebaut,…

Doch egal wie stark ich die Batterie lade, sobald ich den Motor anmache ist die innerhalb von 2minuten leer, heute wollte ich den Wagen dennoch erstmal anmelden,
der Wagen hat ca. 10km geschafft,dann gingen alle Kontrollleuchten an und er nahm kein Gas mehr an, bekommt zuwenig Sprit oder zuviel Luft, Einspritzsystem läuft ohne strom ja auch nicht.

Der Verkäufer sagt jetzt das es an der Lichtmaschiene liegen muss, ich bin mir da nicht sooo sicher, es könnte ein massefehler sein, könnte auch am Regler liegen, oder, oder, oder…

Der Verkäufer sagt ausserdem das die Lichtmaschiene ein Verschleissteil ist und er die Kosten dafürnicht übernehmen wird.

Ich denke aber nicht das es an der Lima liegt, ich soll ihm die Kiste zurückbringen, nur wie??? die Kiste steht 20km von ihm entfernt, abschleppen will ich nicht,

ich vermute halt egal was kaputt ist der verkäufer wird sagen es war die Lima und wird mir diese dann in Rechnung stellen.

Was kann ich tun?

andere Werkstatt?
Abschleppdienst???
Ich brauche das auto da ich gewerblicher Händler bin und gehe auch arbeiten, beides geht jetzt nicht mehr weder arbeiten noch Pakete verschicken oder sonnstwas.

Dadurch hab ich einen nutzungsausfall und arbeitsausfall…

Was kann man tun???
habe solche Probleme noch nie zuvor gehabt.

Ich danke euch schonmal für halbwegst gute Antworten

Und wünsche schonmal ein schönes Wochenende.

MfG Jens

es würde einiges helfen wenn du dein fahrzeug mal beschreibs?
also hersteller, maschine, ps, laufleistung, benzin diesel, baujahr

oder handelt es sich um den a3 1,6 wie im profil?
ich ging jetzt davon aus das das ein sommerauto is und nicht dein winterauto?!

Hi Jens,

zur Klärung:

  • der Verkäufer war ein Auto-Händler?
  • Du hast das Auto als Auto-Händler oder als Endkunde gekauft?
  • Ihr habt einen schriftlichen Kaufvertrag geschlossen?
  • Was ist laut Kaufvertrag verkauft worden?

Dann kann man da was sagen.

gekauft wurde ein astra f cabrio bj. ca. 94 als endkunde, gekuaft im vertrag vom gewerblichen händler als gebrauchtwagen zum herrichten oder verwerten, laut aussage vom verkäufer hätte ich eine neue batterie und ein zündkabel gebraucht, schriftlicher kaufvertrag, 12monate gewährleistung, keine garantie,…desolater algemeinzustand, aber wie gesagt, mir wurde versichert er braucht nur eine neue batterie und zündkabel…

ich bin kein experte aber es gab hier schon einige solcher threads am besten ist du scans das ding ein und läds es hoch das es hier jeder sehen kann, hier sind ein paar die mit sowas erfahrungen haben und dir mit sicherheit übers WE weiterhelfen!

steht denn das irgednwo im verrag dass er '"nur" die sachen bräuchte?

Lichtmaschine ist im Sack ! Darum ist deine Batterie nach 10min Platt, da die Komplette Zündenergie dann nur von der Batterie kommt…

Mal die Pole der LIMA sauber machen, korrodieren schon mal gerne, sollte das nicht klappen brauchst du schnlicht und ergreifend eine neue Lichtmaschine, dann sollte das Problem behoben sein !

Hast du in deinem Vertrag was von "bastlerauto, diverse mängel, springt nicht an" etc. stehen, wird er keien cent zahlen, ansonsten wird er es auch nicht tun mit dem argument das die Lima nen verschleissteil ist !—> Allerdings was du sagst fuer export oder herrichten, mach dir keine gedanken, wird er nicht verhandeln und muss es auch nicht.

Kauf die bei Ebay ne neuen Generator, dann sollte dein Astra wieder rennen ! Die motoren bekommst nicht kaputt…

ich denke du hast schlechte karten… du hast ein auto zum herrichten oder verwerten gekauft (in meinen augen bedeutet das SCHROTT)

@pwrd111 ihm wurde versichert das es nur batterie und zundkabel sind… wird wohl mündlich gewesen sein.

@xy11
wenn du doch gewerblicher händler bist dann kannst du nicht so ein risiko eingehen und dir ein auto zum herrichten kaufen wenn du pakete verschicken musst…

für wieviel euro hast du das auto gekauft?

war eine mündliche Versicherung, naja muss ich das Problem wohl selber tragen.
Das Auto hat 400Euros gekostet, aber kann ich dennen das nicht unterstellen das die das vorher wussten? weil ich bin ja nur 10km gefahren… DAS WUSSTEN DIE DOCH AUCH!!!

NOCH DAZU SOLL DAS AUTO IM BEKANNTENKREIS VON DENEN GEFAHREN WORDEN SEIN…

kANN MAN SONE KISTE NICHT EINFACH ZURÜCKGEBEN???

WEIL LAUT AUSSAGE WAR JA AUCH NUR DIE BATTERIE UND DAS KABEL KAPUTT…

Gibt es denn kein Rückgaberecht bei autos(auch sowelche Autos)??? :slight_smile:

joa da würd ich auch auf lima tippen… die is ja dann aufm schrott nicht all zu teuer…

ja die lima isses, hab ich gemessen jetzt…es geht nur darum, kann ich die karre nicht auch zurückgeben?

Vielleicht ja, vielleicht nein. Am besten den Verkäufer freundlich fragen.
Wenn nicht, wird es wohl au einen Rechtsstreit drauf ankommen mit ungeissem Ausgang und hohen Kosten.

Das Auto war als Bastelauto gedacht, dann sehe es auch als solches.
Schau dass du eine Lima oder was sonst noch hin ist, gebraucht kaufst oder selbst überholst, das ist ein Kinderspiel.
Und nachher kannst du noch sagen dass du wieder was beim Schrauben gelernt hast.

Ganz Klar Nein ! Du kannst es nicht, nicht mal wenn er gewerblich ist, der wagen war quasi fuer export bestimmt, damit ists das gewesen…is ne ganz einfahce rechnung…

Was sollte es auch anderes sein als die Lima, das war kein Techn. Höchstakt:biggrin:

Da hat Tagessuppe recht, wenn du sowieso nen winterbastelhaufen wolltest, sollte die lima nen klacks sein…

Mir ist der Vertragsinhalt immer noch nicht klar.
Soweit ich es jetzt verstehe, hast du als Endkunde etwas von einem Händler gekauft. Die gesetzliche Gewährleistung wurde verkürzt auf 12 Monate. Soweit alles OK, der springende Punkt:
hast du laut Vertrag A) ein Auto gekauft oder B) einen Schrotthaufen / Ersatzteillager zum Ausschlagen?
Falls B) im Vertrag steht, hast du gekriegt was vereinbart war und kannst da gar nichts mehr fordern.
Falls A) ist vollkeommen unerheblich, was der Verkäufer wußte oder sich gedacht hat. Die gesetzliche Gewährleistung beinhaltet, daß innerhalb der ertsen 6 Monate der Verkäufer Mängel auf seine Kosten zu beseitigen hat soweit er nicht beweisen kann, daß diese Mängel bei Übergabe noch nicht bestanden. In deisem Fall wird der Händler sich aber bestimmt mit Verweis auf den geringen Kaufpreis rauszioehen wollen. Denke du solltest einen Anwalt einschalten.

was aber wiederum nicht im kosten nutzen verhaeltniss stehen wuerde vermutlich :wink:

Kosten-Nutzen zählt gegenüber dem Gesetz nicht…

Ist ja schon Schicksal oder?
Diese ganzen Auto An- un Verkauf Nerver die meinen mir immer ihre 0815 "Ich-kaufe-alles"-Visitenkarten ans Auto klemmen zu müssen handeln um jeden Cent und geben weniger als der Wagen noch wert ist… und nun… ärgert sich der Käufer.
Lima kaufen und gut ist… Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

ich geb jetzt einfach mal meine meinung zu dem gesamten fall zu besten:

such dir nen guten freund/bekannten , der sich mit autos auskennt. Er soll sich dein auto anschauen und schauen ob es nochmehr gibt, das kaputt ist, oder nur die Lima. Wenn sich noch einiges findet, für das es sich per anwalt zukämpfen lohnt, dann versuchs, je nachdem was du denkst/empfindest.
Sonst´, falls es nur die Lima is,dann scheiss drauf und denk dir das was heuchler über mir geschrieben hat und repariers und gut ist.

gruß

der limitierende Faktor ist hier nicht der "Wert" der Mängel sondern der Kaufpreis. Welche Mängel auch immer da noch auftauchen, du kommst nicht über einen Streitwert von 400€.

krass ist nur das es immer schlimmer wird… man bekommt bei den haendlern an der ecke wirklich nur noch scheisse, und ich sage es wie es ist… es ist scheisse…

es sind meist alles exportwagen die sie in paketen von großen autohöusern kaufen, die diese wiederum verscherbeln weil sie eigentlich fuer den export sind, weil sie keinen gewinn abwerfen…

die Haendler putzen sie dann, lassen einfach tuev und AU machen, und jeder weiss das sie da ihre leute fuer haben, und wir muessen die scheisse dann kaufen, und haben im nachhinein eh immer die arschkarte…

Ich habe 2X nen wagen von einem Türken gekauft, beim ersten war der ZK schrott und bei dem anderen wurden die KM verdreht und im Boardbuch standen schon viel mehr KM…sorry wenn ich das nun so sage, aber 90% der strassenhaendler bin ich mir sicher machen nur schmuh mit den kisten… das ist leider so, und ich habe genug bekannte mit denen ich ewig auf autosuche bin…

ich selbt kaufe immer von privat, weil da hat man wenigstens noch die sicherheitdas nichts wichtiges vertuscht wird, bzw MEIST nicht die möglichkeit dazu besteht !

—> Dennoch wenn er den anwalt zahlen muss und nachher noch verliert, dann musser nen haufen zahlen und hat den schrotthaufen immer noch da stehen…Grade WEIL er so billig war, soll er nun so schnell und weit wie möglich laufen, laufen laufen !