also ich werde noch wahnsinnig! es kann doch nicht so schwierig sein, 17" felgen für diese scheiß karre zu bekommen!?!
egal welche 17" felge ich mir aussuche (mit 215er oder 225er reifen), egal ob 7 oder 7,5, egal ob et 35, 36, 38 oder 40… jedesmal nur mit der tüv-auflage „radabdeckung für kotflügel“ (das teil gibt es original gar nicht und wäre wenn auch das hässlichste von welt) oder „kotflügelverbreiterung“.
das kann doch wohl nicht wahr sein, oder? wieso steht das rad beim a3 immer so weit nach außen? hat denn niemand die gleich probs? irgendwelche tipps? oder kriegt man sowas nur gebacken, wenn man dem tüv prüfer einen bl***?
Du wirst keine Felge zugelassen bekommen die aus dem Radkasten rausschaut.
So ist es nunmal…
Also bei mir und bei gaaaanz vielen anderen passen 8x18 locker drunter.
Und das ganze ohne ziehen bördeln etc.
Zum Blasen beim Tüv kann ich nichts sagen, das musst du selbst ausprobieren pfuibäähh
Ausser es wäre ne heisse Schnitte…dann würd ich auch so einiges dafür tun…
na aber 7x17 mit ET38 sollte immer passen, das sind ja quasi die s.line felgen. hab auch schon mal die TT Felgen 6-Arm felfen drauf gehabt , damals auf meinem ambition. die hatten glaub ich sogar 7,5x17
also ich würd sagen der tüv prüfer is kacke,
fahr doch mal woanders hin.
hab mit meinen 17" S-Line seinerzeit sogar an der HA noch jeweils 20mm spurverbreiterung drauf gehabt.
Jetzt fahre ich 8x18 ET33 mit 225/40R18 und es gibt hier einige die fahren noch wesentlich fettere Kombinationen.
Vieleicht kann @RedA3 Dir ja auch noch ein paar tips geben.
Ich nehme mal an, daß du dir bislang diverse TÜV-Gutachten von 17’’ angeschaut hast. Da steht halt in jedem drin, daß für ausreichende Radabdeckung zu sorgen ist.
Damit ist kein Karosserieteil gemeint ! Es ist einfach eine Standardformulierung in Felgengutachten. Sieh dich doch einfach mal im Forum um, was hier so für Felgen gefahren werden - die wenigsten haben dafür irgendwas an der Karosserie ändern müssen.
Ich hab z.B. 7,5x17 ET 30 mit 225/45 Reifen und 45mm tiefer… null Problemo :daumen:
Beim TÜV gar kein Problem. Ohne ziehen, bördeln oder sonstige Platzsparende Maßnahmen im Radkasten. Allerdings ist er auch noch nicht tiefer. Dazu kann ich in den nächsten Wochen erst mehr sagen.
ja also 17" müssens schon sein, 18" kommen nicht in frage. ich weiß auch nicht was da los ist, aber die rufen direkt beim felgenhersteller an (rial, dezent, autec und was ich noch alles probiert hatte) und immer wars die gleiche auflage. ich raffs echt nicht, aber es ist mir auch zu gefährlich, jetzt felgen und reifen zu bestellen, die mir am ende keiner einträgt
Fahre 8x18 ET35 mit vorne 5 und hinten 15mm, bedeutet et vorne 30 hinten 20.
Kein Problem, benötigts nur einen TÜV der das abnimmt, da man hinten über die Spurweitentoleranz von 2% kommst und das macht nicht jeder, da es eine Einzelabnahme ist.
Radabdeckung benötigt man nur wenn der reifen rasu steht, das ist bei mir nicht der Fall, das Rad bzw. der reifen ist komplett im Radkasten, schließt bündig mit dem kotflügel ab.
Sollte also auch bei Dir kein Problem geben.
Wenn noch fragen , dannn eine PM, da ich bis zum Wochenende unterwegs bin.
Hi,
soweit ich weiß steht diese Auflage wirklich überall drin. Das ist aber reine Formsache. Es soll halt in jedem Fall überprüft werden, daß die erforderliche Radabdeckung gGewährleistet ist. Ich zitiere mal die Formulierung aus dem Gutachten eines Namenhaften Felgenherstellers:
Beachte besonders den letzten Teil der Auflage, hier wird das alles wieder etwas relativiert. Wie bereits meine Vorredner geschrieben haben, sollte es bei den von dir genannten Dimensionen überhaupt keine Probleme geben. Diese Auflage ist nicht relevat sofern eine ausreichende Radhausabdeckung gewährleistet ist!
Nochetwas zur genaueren Definition was wirklich abgedeckt sein muß:
Dazu gab es immer noch so eine nette Skizze in der die „Linie A“ dann mal eingezeichnet war. Leider finde ich das nicht mehr. Wichtig ist aber das hier nur die Reifenlauffläche gemeint ist, die Flanke darf u.u. sogar weiter herausschauen.
Hoffe das hilft dir etwas, frag sonst einfach mal deinen Reifendealer, der sollte wissen was paßt und was nicht.
hm ja danke erstmal… abr ich selbst habe mir keine gutachten angeschaut. die haben direkt bei den felgenfirmen angerufen und diese meinten, dass die felgen ohne bürdeln nicht eingetragen werden. ich kann ja mal meine wahl angeben:
Rial Faro 7.5x17" ET 36 mit Uniroyal Rainsport 1 225/45ZR17
die dinger kriege ich als komplettrad für 930 tacken und das ist echt günstig! aber ich kauf sie nur, wenn ich weiß, dass ich sie eingetragen bekomme. dass mein ambition modell vom werk aus etwas tiefer ist interessiert dabei eh nicht, oder? weiß jemand ob ich das mit meiner auswahl durchkriegen würde?
dir auch danke für die infos Mista-M… aber z.b. der betrieb wo ich das komplettrad kaufen will meinte, dass deren tüv-prüfer das nicht durchgehen lassen würde… hab echt schiss dann mit den dingern dazustehen und sie nicht eingetragen zu bekommen
meine stehen auch drüberaus, und da hat der wo mir die felgen draufgemacht hat gesagt, das das kein problem wäre, er hat da sowas für die kotflügel zum draufmachen, damit kommt man locker durch (kenn viele autos bei uns die das gemacht haben und hat funktioniert) kannst ja mal fragen, vielleicht hat er sowas ist nur zum abmessen
Bei 7,5x17 ET36 mit 225/45 steht absolut nix aus dem Radkasten raus…
Ich habe meine Felgen damals auch mit AmbitionFahrwerk eintragen lassen und die stehen ja noch 6mm weiter raus… Ich weiß echt nicht, wo der TÜV bei dir da ein Problem sieht…
such dir am besten nen anderen TÜV
also ich hatte auch keine Probs beim Tüv . 7,5 x 17 ET 35 In dem Gutachten von den Felgen stand zwar auch das auf ausreichende Radabdeckung zu achten ist bzw. herzustellen ist, was aber völlig übertrieben war.Der Verkäufer wollte mir die Felgen schon gar nicht verkaufen , wegen den Auflagen , habe sie dann auf eigene Gefahr genommen.Und siehe da überhaupt kein Problem beim Tüv.Ist noch gut Platz im Radhaus.
war bei atu, first stop und sgi und alle ham gemeint
18x8" ist gar kein problem. also isses bei 17x8" anet
anderst.
hab a erst bestellt, reifen hab i scho…
gibt 18x8" mit 225/40 bereifung sogar mit abe,
habs zumindest bei wheelmachine so gesehen.
da steht nix aus dem Radkasten raus. Demnach steht bei 7,5x17 ET36 erst recht nix aus dem Radkasten… (mit 225/45-er
Du kannst übrigens auch 215/45-er Reifen nehmen. Das sieht besser aus und bringt wieder etwas Platz…