Probleme mit nachgerüstetem Rußpartikelfilter

Es sind sogar 330 EUR! :slight_smile:
Diese werden aber nicht Bar ausgezahlt, sondern werden dir gut geschrieben.
Demnach zahlt man dann für´s folge Jahr keine Kfz-Steuer.

Rechnet man diese auch noch ab, bleiben als Schlußbetrag 308EUR. (788-150-330EUR)
Würde man jetzt noch, die zu erwartende günstigere Steuerrückstufung beachten, amortisiert sich der Einbau eines RPF relativ schnell.

Für alle, die noch keinen Ersatz für den nicht funktionierenden DPF bekommen haben, wird es jetzt zeit oder die Steuervergünstigung muß wohl zurückgezahlt werden.

Siehe:

Viele Grüße

So bei mir gibt es wieder was neues. Auch die 120€ "doppelte" Einbaukosten wurden mir nun von Bosal auf mein Konto erstattet. Damit ist mein Fall nach einem Jahr endgültig erledig, eingetragen, und Steuerermäßigung erhalten.

Die grüne Plakette hat mir mein Audi-Dealer sogar noch Geschenkt :up:.

Gruss Dirk

So,
wir haben jetzt einen neuen Russfilter bekommen. Der alte GAT-Filter ist raus und ein neuer VAG-Filter ist vom Freundlichen eingebaut worden.
Jetzt muss ich nur noch die Fahrzeugpapiere ändern lassen damit das KBA und Finanzamt später keinen Sress machen.

Viele Grüße