damals bin ich mit meinem alten mazda 626 90psler atu gefahren weil mit dem was nicht stimmte. Laut diagnose von einem mechaniker war es der turbolader der ausgetauscht werden sollte. lol der hatte nicht mal einen turbolader. der hat behauptet dass das auto einen turbolader hat und wollt mir den andrehen.
Richtig! Bei ATU sollte man nur Zubehör oder Ersatzteile kaufen die man dann auch selber einbaut oder einbauen lässt (außerhalb von ATU). Als Werkstatt sind die gänzlich ungeeignet.
Gibt es hier im Forum nicht einen ATU Mitarbeiter, der mal ein Statement abgeben kann zum Thema "ATU & Qualität"?!
Das ist natürlich der Ober-Hammer, obwohl mich das nicht weiter verwundert. An dem Saxo meiner Schwester hatte ich die Bremsen komplett erneuert (Scheiben und Klötze / vorne und hinten). Sie ist, weil sie neue Reifen brauchte zu ATU gefahren und die wollten ihr dann, nach gefahrenen 1000KM, nen Satz neue Scheiben und Klötze verkaufen und "es wäre höchste Zeit".
Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass zumindest der Teilekauf bei ATU gut ist. Die Qualität ist in Ordnung und der Preis stimmt eigentlich auch immer. Einbauen lassen würde ich es dort allerdings auch nicht.
Scheint aber nicht immer so gewesen zu sein. Seitdem diese Kette von englischen Investoren aufgekauft wurden und die Mechaniker nun auf Provisionsbasis bezahlt werden, passieren da immer solche Sachen. "Fauxpar" sag ich nur
Naja, also als Fazit. Teilekauf "JA" Einbau durch ATU "NEIN"!!!
sorry das ich das jetzt sagen muss aber da bist selbst schuld. man geht auch nicht zu ATU oder ATZ oder Schauer oder wie die ganzen läden sonst so heisen. Man geht zu einem richtigen fahrzueg-händler der sich auskennt.
Das vermute ich leider auch. Aber es wäre ja mal ein guter Zeitpunkt, um auch die Sicht von ATU zu hören. Warum und wieso solche Vorwürfe entstehen usw.
zum Reifenwechseln taugens, und um sicher zu gehen, kann man ja selbst reifen nachziehen ( :
warum man nur schlechtes hört? weil kein schwanz schreibt, wenn er zufrieden ist, zeig mir mal nachrichten in der zeitung die gut sind… ein paar wenige ansonsten mord und totschlag
Bei mir gabs z.B. nix zu beklagen und ich bin zu frieden, und den Preis von den Reifen (Conti Sp2) hab ich auch pro reifen um 15€ runtergehandelt… 30€ unter dem angebot von Audi des selben reifen!!!
Und der Spass mit den Audi-Autoradios muahaha, war das einer Mit dem Infotainment Can-Bus? das bekommen die wenigsten auf die Reihe
oder gar eins mit Teilaktiv-System? ohne adapter geht da auch nix, da ist mir schon klar warum die da stundenlang dran rumschrauben, hät man sich ja auch hier schlau machen können wenn man eh schon in solchen foren kusiert
Das einzigste was ich wirklich schlecht find, die aktion mit den nassen knien aufn sitz, wobei, das hab ich auch schon in ner audi-werkstatt erlebt… naja netterweiße habens die reinigung bezahlt dann, hehe
bei mir legen die immer was rein, damits nix dreckig machen… hängt wohl auch bissl von der fialleitung ab.
Solche Sachen, wie schrauben bei den bremsen vergessen, das ist natürlich unendschultbar, wobei die nicht festzuschreiben… da braucht man kein fachmann sein um zu merken dass das schief gehen wird, da war halt nen depp am werk
in meiner audiwerkstatt, die ich auch immer wieder mal besuch, weil atu halt ned alles kann, oder auch ne freie werkstatt überfordert ist, schraubseln hauptsächlich irgendwelche azubis rum, und der meister schaut zu… wenn er ned grad nen auftrag entgegennimmt, da sind bei mir im bekanntenkreis auch schon hämmer passiert.
zum lackieren geht man auch zum lackierer ( :
Sorry aber was du da schreibst ist völliger käse. Warum man nur schlechtes von ATZ-ATU-SCHAUER und so weiter hört ?? ganz einfach weil sie einfach schlecht sidn und jeder der dort hingeht spart kein cent und hat es danach zu 90 % auch noch verschlechtert.
Wir haben ein Autohaus und bei uns in der Stadt gibt es ATZ und ATU. und jetzt rate mal wer unsere besten Kunden sind ??? ganz genau ATZ und ATU die nehmen die autos auseinander und schaffen sie dann zu uns damit wir uns darum kümmern weil die von nichts eine ahnung haben so ist das leider. Die können reifen wechseln und Vieleicht noch Bremsen Wechseln udn das wars schon. Auserdem locken sie euch immer mit angeboten wie günstigen reifen oder sonstigen sachen aber habt ihr schonmal auf das hersteller datum geschaut wie alt die reifen sind ?? wir hatten einen kunden der war ganz stolz darauf das er die gleichen reifen beim ATU um auch knapp 10 euro günstiger bekommen hat ( das stück). als wir uns dann die reifen etwas genauer angeschaut haben viel uns auf das die reifen schon über 5 Jahre alt waren . Neu waren sie aber lagen schon 5 jahre rum. SUPER!!! na dann geht doch lieber in eine Fachwerkstadt und lasst es richtig machen von leuten die auch ahnung haben auserdem Teurer sind die auch nicht als ATZ
KW 2008, sprich öhm moment januar februar märz… hey ich hab die im märz gekauft, und erzähl mir jetzt nicht, das ist nur zufall, das ich mal "neue" reifen erwischt hab
Wenn ATU und Konsorten so knadenlos schlecht sind, und ständig leute lebensgefährlich verunglücken, ständig fehler haben, und billigteile verbaut bekommen die sofort kaputt gehen, warum exestiert ATU noch? Ganze Deutschland total verblödet, mit ein paar wenigen ausnahmen?!
oder anders: wenn ihr die ständig als kunden habt, freut euch doch, das bringt geld ein, oder?
Ja ganz deutschland ist total verblödet wennsie zu ATU oder ATZ und so weiter gehen. ich sage nicht das alles was sie machen schlecht ist aber zu 80 % schon tut mir leid aber das ist so.
so viele leute schimpfen über ATU…
ok kann wirklich daran liegen, dass auch keiner was gutes erzählt, wenn was geklappt hat, weil es selbstverständlich sein sollte…
aber ich frag mich trotzdem:
Wieso pfuscht gerade ATU so?Haben die ne besondere Personalstrategie oder wie?
und vorallem…warum nicht nur eine werkstatt von ATU, sondern gleich alle/bzw die meisten…?
ich hör net gern auf Vorurteile, aber nach meiner eigenen Erfahrung ird mein Auto dort noch nicht einmal mehr parken…
lg
dort ist einfach kein Fachpesonal das sich mit den Fahrzuegen auskennt. Die können ja nichtmal etwas dafür .Woher sollen die sich auch mit allen Fahrzuegen auskenne?? das geht nicht da würde jeder auf seine grenzen stoßen. Und daher klappt das nicht . Eine Markenwerkstadt kennt sich eben 100%tig mit ihrer marke aus .
ja das habe ich auch gedacht, nur wenn man beim lackieren pfuscht, dann liegt das nicht an der marke…oder
ich werde mein auto nie wieder zu etwas anderem stellen, als meine audi-vertragswerkstatt und gut…dank ATU vertrau ich mein babe keinem anderen mehr an