Problem mit Türgriff bei Minusgraden

Hallo

Hab schon über die SuFu probiert was rauszufinden, aber nix passendes gefunden.
ich hatte gerade, bei ca. -10°C Außentemperatur, das Problem, daß ich meine beiden Türen nicht mit dem Türgriff hab öffnen können. Zum Glück hab’ ich eine ZV und konnte die Fenster runterlassen. Mit den innenliegenden Öffner gingen die Türen dann einwandfrei auf.
Die äußeren Türgriffe können auch ohne Probleme bewegt werden, jedoch öffnet die Tür nicht.
Kann es sein, daß da in der Mechanik irgendwas eingefroren ist? Ich war am Freitag nachmittag in 'ner Waschstraße, kann da noch ein bißchen Feuchtigkeit in Tür sein?

Ciao
Weichsi

hatte heute genau das gleiche Problem. Ich musste dann durch dn Kofferraum reinklettern und die Türen von innen öffnen. ging auch ohne Probleme. Heut nacht steht er zum entfrieren inner beheitzen Garage… Ich war Samstag morg inner Waschstraße.

hi,

ganz einfaches problem - die türgummis sind wahrscheinlich an dem türrahmen festgefroren.
abhilfe: mit etwas hirschtalg die gummis einfetten, sollte man eh mal machen, weil die sonst irgendwann spröde werden.

gruß

lonnie

kann sein, muss aber nicht. hatte dies jahr auch schon das problem das ich vor verschlossenen türen stand und durch den kofferraum musste. allerdings war es bei mir so, dass die tür entriegelt hat, nur halt nicht ganz.

vielleicht wird 's so etwas deutlicher:
angenommen du willst die tür zu machen, drückst sie aber nur ein stück ins schloß (so das sie nicht mehr auf geht, aber auch nicht ganz zu ist). dann kannst die tür ein stückchen vor und zurück bewegen, aber sie geht halt nicht ganz auf.

von innen läßt sie sich aber ganz normal öffnen.

Hi,

hatte das problem heute auch. So wie jeden Winter. Mir kommst allerdings nicht so vor wie als ob die gummis festgefroren wären sondern eher die Mechnik was mich aber wundert denn wir haben das im a3 ne Türschloßheizung drin.

Ciao

nein, hat mit den Gummies nichts zu tun!
Bei mir tritt dieses Problem auch manchmal auf, wenn es drausen kalt und feucht in der Nacht war!
Bei mir sind die Türgummies immer im Winter eingefettet.
Eine Lösung, habe ich bis jetzt auch noch keine gefunden.
Meistens betrifft es nur die Fahrertür, bei der Beifahrertür kommt man ab und zu dann in den Wagen hinein.
Da ich ZV habe, ist natürlich über den Kofferraum in den Wagen zu gelagen die Alternative und hat bis jetzt immer Erfolgreich geklappt, ist nur morgens sehr nervig!
Wenn man dann den Türgriffhebel von innen zieht, geht die Tür immer sofort auf!

Es kann nach meiner Meinung nur etwas mit dem Türgriff von aussen zutun haben, ob der festfiert oder ähnliches?
Ich weis es nicht!



Guten Morgen

Also an den Gummis liegt’s ned, wie ich ja geschrieben habe gingen die Türen von innen einwandfrei auf.
Hab’s heut morgen mal probiert, stand über Nacht in 'ner Tiefgarage. Da gingen die Türe wieder problemlos auf.
Also war anscheinend wirklich die Mechanik bei beiden Türen eingefroren.

Ciao
Weichsi

Morgen!

Hab das Problem auch, aber nur bei der Beifahrertür…

Man kann den Griff zwar betätigen, aber es ist als ob die Mechanik nicht mehr greift… Die Tür lässt sich dann auch von innen nicht öffnen.
Ist nicht so cool, Lösung wäre klasse :wink:

Habt ihr mal mit irgendwelchen Sprays versucht die Türen einzusprühen?

Ich habe mir damals mit WD40 und langem Schläuchlein IN das Schloss sowie in den Mechanissmus (am Rand der Türe) gesprüht und hab seitdem keine Probleme mehr. Es sifft zwar ganz schön aber kann man ja abwischen.

Es liegt definitiv NICHT an den Gummis… ansonsten würde ich einfach mal zum Händler fahren. Scheint ja kein Einzelfall zu sein… und selbst bei Peugeot hatte ich dat NIE… :-/

Ich lege mich nun ins Bett hust

Grüße,

Daniel

hehe Cool

heute auch bei mir …

Von aussen nix zu öffnen - Beifahrer ging
auch von Innen geht nix … der Hebel steht so 5 mm raus - bewegt sich und das wars … Tür öffnet nicht…

Sehr sehr seltsam…

Mal gucken wies heute mittag ist

Vielleicht noch so als Tipp… ich knall dann immer mit meinem Ars** gegen die Türe… und dat nich zimperlich. Natürlich aufpassen dass kein Reißverschluss zB der Jacke da zwischen hängt.

Schiet,
gibts schon ne Lösung dafür???

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=58559

ganz einfach

der mitnehmer (auch wenn er nicht so heisst) bei der tür ist ein gefrohren…

d.h .von innen und zentralverieglung öffnen einwandfrei

nur der türgriff draußen hat keinerlei funktion mehr.

jmd hat mir hier empfohlen das ganze schloss mal mit wd40 zu versetzen…

wenn du halbestunde gefahren bist, und innen mollige 22°C einstellst, lässt sich die tür auch wieder von außen öffnene…

all seits gute fahrt

es wird noch kälter!!!

Das ist ne Idee
mal probieren die Tage
bleibt ja so kalt

[quote]

ganz einfach

der mitnehmer (auch wenn er nicht so heisst) bei der tür ist ein gefrohren…

d.h .von innen und zentralverieglung öffnen einwandfrei

nur der türgriff draußen hat keinerlei funktion mehr.

jmd hat mir hier empfohlen das ganze schloss mal mit wd40 zu versetzen…

[/quote]

Den Beitrag find ich ma geil :wink:

Ich denke das Problem an deiner Problemlösung ist jedoch, dass man u.U. die Türen nicht aufbekommt und man nicht die Möglichkeit hat das Auto zu betreten :wink:

Aber hast ja recht… ist eben nur Witterungsabhängig. Feuchtigkeit die reinsifft, dann die Kälte und am nächsten Morgen ärgert man sich. Solange die Beifahrertüre auf geht… und man die Möglichkeit hat einzusteigen ises mir noch egal :wink:

[quote]

wenn du halbestunde gefahren bist, und innen mollige 22°C einstellst, lässt sich die tür auch wieder von außen öffnene…

all seits gute fahrt

es wird noch kälter!!!

[/quote]

axo denjenigen, die hoffen das wäre nur die eine tür.

mit dem kofferraum ists mir auch schon passiert…

und die beifahrerseite stand natürlich mitten an der hecke…

Hi Leute

Bei unseren extremen Minusgraden der letzten Wochen konnte ich auch feststellen, dass bei meinem S die Fahrertüre manchmal nicht aufging!

Bei mir hatte das folgenden Grund: Die Türschnalle stand ein bisschen ab. D.h. sie war um 2mm nicht ganz drinnen!

Da konnte man dann normal anziehen, aber es ging nichts auf, erst nachdem man die Schnalle mal reingedrückt hatte und dann wieder normal rauszog öffnete sich die Türe :)!

Klingt scheiße, ist aber so gg!
Lg

hatte sowas ähnliches - die tür ging zwar auf aber danach nimmer zu sprich sie fiel nimma ins schloss

hab dann mal alle türgummis (fahrerseite beifahrer und kofferraum) mit vaseline eingeschmiert
und die türschlösser gründlich mit fett eingeschmiert bzw sprühfett

seit dem gabs keine problems mehr (zudems ja jetzt wieder kalt werden soll)



Ich kenne ein ähnliches Problem von kalten Tagen.
Der innere Türgriff hakt aus. Er lässt sich noch bewegen, allerdings ohne Erfolg.
Mit ein wenig Übung aber in fünf Minuten behoben.
Abdeckung hinter dem inneren Zuzieher lösen, Schraube dahinter lösen. Noch die anderen sichtbaren Schrauben lösen und die Türverkleidung nach oben herausheben. Häkchen am Mechanismus einklinken…Türverkleidung wieder drann. Fertig!

:idee: