vielleicht könnt ihm mir ja helfen?
Ich habe bei EBay was Verkauft (Tassen von ILLY). Die Ware ist auch beim Käufer angekommen. Auf einmal schreibt er mir das die Ware Kaputt ist. Ich habe versucht von ihm zu wissen was Defekt ist. Er hat aber nicht darauf Reagiert und wollte sein Geld zurück, beschwert sich bei eBay.
Ich Natürlich eBay die Sache erklärt. Immer sind die ganzen Mails über Ebay gelaufen.
Und jetzt kommt der Hammer!
EBay sperrt mein Konto und erstattet ihm 170€ Treuhand zurück.
Ich glaub ich spinne der Pen… Hat die Tassen und bekommt noch 170€ von EBay. Das ist der Hammer.
Und ich habe ein Gesperrtes Konto und kann nichts mehr machen.
Momentan schreibe ich mit Ebay hin und her aber es tut sich nichts.
@helder
Unglaublich. Geh doch mal zu einem Anwalt. Scheint ja sonst nicht mehr viel zu helfen. Vor allem, dass ebay da einfach Geld zahlt, ohne die wirklichen Tatsachen zu berücksichtigen.
Ich habe den Typen schon 2 mal angerufen und versucht nachzufragen was los mit den Tassen ist.
Jedes mal legt er auf.
Dann schreibt er mir ne Mail das ich ihn nicht belästigen soll.
Hier seine mail.
Wenn Sie mich noch einmal Belästigen werde ich mich an die Polizei wenden. Mein Schwiegervater ist Kommisar bei der Polizei Karlsruhe und wartet nur noch auf mein Startzeichen!
Stellen Sie sofort die Belästigungen ein!
Hast du bei eBay angerufen und mit denen direkt mal gesprochen? ich weiß nicht was der andere vollhorst denen erzählt hat, aber normal ist das nicht, dass die da dein konto gleich sperren. der andere soll ein bild von der kaputten ware machen und dir mailen und CC an den ebay service! wenn er dir nochmnal schreib ihm er soll beweisfotos machen, vorher wird sich nix ändern als dass du ihn weiter nervst. das soll er ruhig seinem schwiegervater erzählen…
Jetzt fakel nicht lange rum sondern drohe ihm mit Anwalt und pfeife darauf dass sein komischer Sohn bei den Grünen ist. Suche Urteile raus oder frage mal bei 123Recht nach, die sind ganz fit und die 30 Euro allemal wert! Zudem würde ich alles per BCC an Ebay senden und wenn er sich quer stellt ein Einschreiben versenden.
Alles Weitere würde ich auch auf jeden Fall per Post und Einschreiben machen! Wenn Du 'ne Rechtsschutzversicherung hast, dann schalte am besten direkt einen Anwalt ein der sich mit Internetgeschäften gut auskennt…
Dass er Dir keine Fotos schicken will ist ja eigentlich schon ein Indiz dafür dass er nichts gutes im Schilde führt
Naja eigentlich kannste von ihm nix mehr erwarten. Egal ob da nun was kaputt ist oder nicht. Er hat die Ware bekommen und auch noch dazu Geld von Ebay aus.
Der einzigst dumme bist du und du musst Ebay zusammenfalten was das soll. Von dem Käufer brauchste nix mehr zu erwarten.
Wenn Ebay so großzügig ist und Geld bezahlt soll das nicht dein Problem sein.
EInfach mal freundlich bei Ebay anrufen, jemanden dort verlangen der auch was zu sagen hat. Wenn das nicht klappt drohste mal ne Runde mit Rechtsanwalt und Nachrichtensender.
Dann sollte das alles so ziemlich bald geklärt sein.
hey,
das hört sich ja übel an. genau sowas ist der grund warum ebay für mich so gut wie gestorben ist. es klappt ja irgendwie nix mehr und du hast mit jedem käufer nur probleme. weiß nicht, aber früher war das alles nicht so beschis…
hast du versichtert versendet? dann wäre es das einfachste sich an die post oder womit du halt versendet hast zu wenden. drück dir auf jeden fall die daumen das sich das klären läßt.
laß dich net einschüchtern von wegen belästigung und so, immerhin hast ja wohl ein recht zu efahren was überhaupt kaputt ist.
Tja, da hat wohl einer nicht mehr alle Tassen im Schrank (höhö)…Nein, aber mal ehrlich, er muss Dir doch Bilder schicken von den kaputten Tassen.
Versteh eBay manchmal auch nicht.
Also ich an deiner Stelle würde auch den Anwalt einschalten und seine Drohungen von wegen sein Schwiegervater sei Kommissar, sollten dich 'nen Dreck kümmern. Zumal er noch Kommissar falsch geschrieben hat, würde ich da noch weniger drauf geben…
Drück dir die Daumen, dass sich alles noch zum Guten wendet!
das ist total zum
hatte auch so was … habe was gekauft und nicht darauf geachtet das der von 120 bewertungen 110 negative hat. habe natürlich nichts von ihm bekommen und geld ist weg. (warn aber nur 25 Euro) Da habe ich Ebay gefragt ob sie gegen solche betrüger ncihts machen können. Da meintent die das sie ihm mal eine email schreiben und ihn drauf hin weisen werden das er damit aufhören soll !!! Ich lach mich weg, die haben nichts gemacht und DICH sperren die gleich … der verein sollte aber alle zusammen …
Und zu Dir … der Käufer wollte doch nur sein Geld oder einen Teil wieder und die Tassen dafür dann günstiger das ist alles sonst hätte er sie dir doch zurück geschickt. bleib da voll am ball und lass dich nicht abwimmeln. Ich schicke nur nich sachen raus nachdem das geld auf meinem Konto ist ohne Treuhandservice und so. Aber ruf da immer wieder an und schalte wie oben schon gesagt einen Anwant ein wenns sein muss das mit seinem Onkel der bei den Grünen ust ist ja ober lächerlich der will doch nur das Du Angst bekommst, lass dich davon nicht abschrecken der Idiot der !!! Wenn mir so einer mal unter die finger kommen würde … … echt es kann nicht war sein … und bei dir sperren sie gleich das konto solche hirnis !!
Bleib da blos am ball !!! und da sieht man mal das man nicht mal dem Treuhandservice von Ebay trauen kann !!! Penner die !!!
Papier-Brief an eBay schreiben, das ganze Szenario sachlich nüchtern beschreiben mit präzisen Daten und gleichzeitig eine Frist setzen, bis zu dem Du Deinen Account wieder aktiviert haben möchtest. Dazu würde ich weiter schreiben, dass Du nach Verstreichen der Frist juristische Schritte eingeleitet werden, da bisher seitens von eBay offenbar kein Interesse an einer Aufklärung/Korrektur besteht. Gleichzeitig natürlich noch so ein Gefasel, dass Du nicht nachvollziehen kannst wieso Dein Account ohne Rücksprache mit Dir einfach deaktiviert wird.
Wobei es vielleicht besser ist dass einen Anwalt machen zu lassen. Hier rumjammern bringt in der Sache jedenfalls gar nix.
Gleichzeitig würde ich mir nach Rücksprache mit dem Anwalt überlegen den Käufer zu belangen, aufgrund einer Falschaussage hat er es dazu kommen lassen, dass Du vom Handel ausgeschlossen worden bist.