Problem : Ich habe Rechtslenker Xenons, was nun?

@Audimeister, steht ja in der Wiki auch gut beschrieben mit dem Versiegeln bzw Lackieren der Kante die Abgeschnitten wurde. Habe bei mir erst Rostschutzgrundierung dann den Lack und darüber noch Hohlraumwachs gesprüht und bis heute ist da Null rost dran.

ich denke auch ich werde wie schon in meinem ganzen leben mit dem guten wundermittel wachs arbeiten :wink:

Darf man fragen, wie der Verkäufer hieß? der text kommt mir irgendwie bekannt vor. Gerne auch per PM.
Aber ich finde kann man ruhig öffentlcih sagen, das wenn andere auch bei eBay kaufen wollen etwas vorsichtig sind. :smiley:

Gruß jan

andrev8, Berlin, A3 Aus England (S3) Zerlegt

aber du schreibst doch jetzt hin das es für einen rechtslenker ist, wenn
du sie versteigerst oder?. Sonnst geht es einem anderen armen Teufel so
wie dir.

ich mach das was mir ver anwalt gesagt hat, ich schreibe die teilenummmer der SW hin, aber die korrekte…!

Rein Interesse halber: Könntest du mal ein Bild posten von dem Hebel um Umschalten des Lichtkegels?
Die Xenons für Linkslenker haben dann diesen Schalter doch auch oder? Vielleicht ist das der Grund für meine Schlechte VFL-Xenon-Lichtausbeute!

Ich denk schon, dass du die Xenons wieder gut an den Mann bringst. Aber Poste am besten die Artikelnummer damit sie hier ausm Forum niemand kauft :wink:

…man sollte natürlich dazuschreiben, dass es für Linksverkehr ist. Sonst kann man sich mit dem nächsten Käufer rumärgern. Und wer es dann immernoch kauft für Rechtsverkehr ist selber schuld :wink:

naja das das nicht "astrein" ist ist mir klar… Ist ne echt miese nummer, aber keiner hat 300€ über und isch schon garnicht ! Habe soeben soagr meinen teuer gekauften fächer hier im forum verschachert damits preislich wieder passt :ohno:

Der Hebel ist ganz einfach zu finden, mach die Klappen ab, wenn du am gehäuse des brenners runter ruckst (in fahrtrichtung) sind am rechten SW rechts der hebel am brennergehäuse, und am Linken SW auch rechts ! Kann man mitm finger sanft nach oben und unten kippen !
Steht er Falsch, hast du so wie ich, kaum licht auf der strasse ,ganz ganz mies… eben weiss, aber kaum 5meter weit… !

Ich schaue gleich nochmal extra fuer dich in der Elsa nach wie die hebel stehen müssen !

Hier :

‒ → Prüfen Sie die Stellung des Umstellhebels -1- an beiden Scheinwerfern.
‒ Hebel unten = Rechtsverkehr
‒ Hebel oben = Linksverkehr
‒ Schwenken Sie ggf. den Hebel bis zum Einrasten in die gewünschte Position -Pfeil-
‒ Schließen Sie den Gehäusedeckel.

@ Audimeister: Kann es sein das es "silberne" Hebel sind?

TOP! Danke. Dann werd ich direkt mal schauen wie die stehn. Danke.

he he ich war schneller, die steht schon einen weiter oben :wink:

Mist hatte es schnell noch angepasst. :wink:

So war mal grad gucken (man ist das kalt draußen nur im T-Shirt ;-))
Handelt es sich denn um diesen silberenen länglichen Hebel?
Dieser lässt sich bei mir nämlich eher nach LINKS (OBEN) oder RECHTS (UNTEN) bewegen.

Also eher mehr seitlich als hoch und runter. Oder ist das wieder ein anderer Hebel…

Ist das der Titel der Auktion mit Angabe des Käufers?

LG Nancy

Ja genau, das ist der Passende Hebel :slight_smile:

Nein, das ist der Vogel der mir die SW verkauft hat ohne auch nur mal ne Teilenummer hin zu schreiben an der ersichtlich gewesen wäre obs englische SW sind…

Seine geschichte war "ich zerlege nen S3 aus England, umbau ist mir zu teuer", aber in den bewertungen sehe ich ja das er jeglichen müll verkauft von jedem auto…wer weiss woher die SW kommen…

Wupperbube? g

Jap, mir scheint auch, das ist nen Hobby-Teilehändler ist

definitiv, haetter er wie gesagt nur mal eben den S3 geschlachtet waern viel mehr teile m netz gewesen, ich gehe mal davon aus das es ne reine absicht war… !

Ohne Dir auf den Schlips zu treten, aber ich bin der Meinung, wenn schon im Text steht, dass es ein S3 aus England ist, hätte man da nicht schalten müssen??? Oder stand da was anderes in der Auktion bei Ebay?

LG Nancy

Dann lies bitte mal den ganzen trheat, irgendwo habe ich den text gepostet :wink:

Natuerlich stand nichts im text davon, ich bin ja nicht matsche im kopf :biggrin: Die überraschung kam erst als das licht eingestellt werden sollte und der meister kam " Benny komm ma eben rein und guck selbst, das sind falsche Scheinwerfer"…

Dann die Teilenummern in den Pc gehauen, und siehe da vonnem S3 aus England, ihn angerufen, und er meinte, leg die klappen um dann ists legal ! Aber der Tüv wird das nicht so sehen, ausserdem habe ich keine xenons gekauft um noch weniger zu sehen :wink:

Achso, dann mein Fehler. :breaker: Hab das so verstanden, dass diese Bemerkung schon in der Auktion stand. Normaler Weise ist dann dieser Kaufvertrag nichtig, da es unterschlagen von Wichtigkeiten sind bzw. Ist!!! Wenn Du per Bank überwiesen hast, kannst Du Die Kosten innerhalb von 6 Wochen zurück buchen lassen (ohne Angabe eines Grundes) und ich würde ihm die Dinger auf seine Kosten zurück schicken!!!

LG Nancy

leider ists schon etwas länger her als 6 wochen,da dinger auch noch ne zeit hier rumlagen wie ich feststellte…

Nun ja ebay und der Anwalt ( Vater eines Freundes über 6 Ecken) raten mir das dingen wieder selber zu verkaufen…Das mache ich auch, allerdings mache ich im gegenzug zu ihm dsa was mir der anwalt riet, ich schreibe die Richtig Teilenummer zum Vergleich mit in die auktion, er meint danach kann mir keiner mehr nen strick drehen, denn die kontrolle der nummer ist jedem selber überlassen. Und mal unter uns, 350 Piepn hat keiner zu verstecken, auch wenn es wirklich nich die feine englische art ist… aber ich schreibe die richtige teilenummer dazu, wer dann immer noch nicht vergleicht dann kann man nichts mehr machen, aber man kann mir nachher keine unterschlagung vorwerfen…

Nich nett, und ich hatte auch schon albträume… !