Problem : Ich habe Rechtslenker Xenons, was nun?

Moin leute,

Ich habe anfang Dezember 2 SW Xenon aus Ebay gekauft, mit allem Drum und dran. Nun ja , nun habe ich alles umgerüstet, und blätter vorhin so durchs Etka, und sehe aufeinmal : 4SW, 2X Rechtslenker, 2X Linkslenker, NUR !

—> Als man mir bei VW die dinger einstellte, sagte der meister direkt, ja das sind Englische, die kannst du hier nicht nutzen, keine chance, da ich aber bei Audi arb itete, stellte er sie mir einfach ein, und gut war, rest auf Gut Glück…

—> Ich den Typen angerufen und gesagt was der scheiss soll mir Englische SW zu verkaufen ( 30% Lichtkelge ist ja bei denen Links und nicht Rechts ), er meinte die reden kacke bei VW, ich muss den kleinen hebel umlegen und dann würden sie Linkslenker…
Ich guckte inne Elsa, tatsächlich…Fand den hebel, legte ihn um und dachte das wars jetzt… bis grade woe ich sah das es spezielle Rechtslenkervarianten gibt.

—> WAS MACHE ICH NUN ?! Ich Habe nämlich das Problem das meine SW Rechts nun keinen Lichtkegel zur seite werfen, und ich daher auch mein Problem im anderen Threat habe das ich der meinung bin, mein Xenon ist dunkler.

  • Ist es denn jetzt zulässig nach umschalten der Blenden ?

  • Umbau auf Linklenker möglich, oder via stellhebel machbar ( Ich denke mal nein, da versch. Linsen )

  • Welche Handhabe habe ich denn nun, weil ich nun nicht weiss was de Tüv mit im März dazu sagen wird !

  • Helft mal dem Audimeister ein wenig tatkräftig, denn ich war schon nen wenig pralle mit meinem Xenon, und sitze hier grad mal wieder wien Häufchen elend !

zurück zu Narva gehen :wink:

Aber Lichtkegel hin oder her, meine habe ich auch weiter höher einstellen lassen. Gehen beide Seiten schön gerade wie ein umgedrehtes Dreieck.

Mal im ernst das kanns ja echt nicht sein… ich denke mal nicht das der typ sich nochmal was davon annehmen wird…

beim lupo gibts das gleiche.
da kann man die englische version vergessen.

hau dem ebayer kraeftig in die waden und geb die scheinwerfer zurueck.
damit wirste hier in deutschland net gluecklich.

der hebel ist lediglich, um den winkel nach oben abzuschneiden fuer auslandsreisen der briten.
du wirst hier in deutschland aber nie den sinnvollen winkel nach rechts bekommen und somit taugen die xenons nicht wirklich gut.

gruss,
tom

Kannst ja zurückgeben, war doch Händler oder?

btw. dein Thema ist zweimal offen.

Da würde ich glatt mal sagen, der sollte das Zeug zurücknehmen und du kaufst was richtiges. :biggrin:

Wer billig kauft, kauft zweimal.

Gruß Jan

EDIT: Gehe mal sehr stark davon aus, das man das englische Zeug nicht so hinbekommt, das man hierzulande was damit anfangen könnte.

PS: Hab letztens glaub was in den Kleinanzeigen gelesen das einer VFL S3 Xenons verkauft.

Ne die dinger habe ich von Privat ersteigert, waren ja auch topp teile, bis auf das ich mich immer wuneder wo mein licht denn verdammt nochmal abgeblieben ist…

@t00i, reichts denn nicht den Rechten SW zu tauschen, dann haette der rechte wieder das asymetrische licht, und der linke hats ja eh nicht, und nach umlegen des hebels ist der linke jetzt ja quasi so wie der linke sonst auch ist, nur eben der rechte ist "beschnitten"

nee, reicht nicht.
in deutschland haben ja auch beide scheinwerfer diesen knick nach rechts oben.
gibt einfach ein besseres und homogeneres lichtbild.
wenn du den knick nur beim rechten haettest, wuerde es dir fuer nahe gelegene pfosten und schilder zwar nuetzen, aber die weiter entfernten werden vom rechtsknick des linken scheinwerfers angestrahlt, das fehlt dir dann.

mach keine pfuschloesungen, machs richtig.
und gib die ebay-dinger zurueck, auf dass der den naechsten verarschen kann…

gruss,
tom

iss grade in mache und di neuen kommen schon…säufz

goil goil,

Ebay Sagt :

Wir machen da garnichts, wir machen nur den Transfer, aber fuer die Probleme die dabei entstehen übernehmen wir weder verhandlungen noch kosten.

Der Typ sagt : Handy ist aus

Der Händler sagt : 650€ incl allem und 2 Jahre garantie auf STG, SW und Gehäuse.

—> Habe mir nun die SW vom Händler bestellt incl Garantie und Rückgaberecht.

—> Was erzähle ich denn nun dem verkäufer wenn ich ihn ans telefon bekomme, bin kein fan davon leuten zu drohen wenn ich nichts in der hand habe zum drohen…

Hallo,

stand denn irgendwas in der Artikelbeschreibung von Englischen SW?

Gruß Tuner

Nein, die Artikelbeschreibung war wie Folgt : Copy & Paste :

XENON - Scheinwerfer Audi S3 Bj 2000 Originalteil!!!
rechts + links

Kein billiger Nachbau…
passen auch beim A3…werden kompl. mit Vorschaltgeräten
und Brennern versteigert.

Funktionieren tadellos,Zustand TIP TOP!!!
kein Glas gerissen oder so.
Funktion wurde vorher geprüft, damit es hinterher kein Ärger gibt.
incl. Leuchtweiteregelung (automatisch) Stellmotor

Alles kompl. dabei, einfach Stecker drauf und abfahrt…

Die anderen Teile vom S3 stehen auch noch zum Verkauf! Auch die Front ,el. Leder weiß Recaro,
Bose Sound, Spiegel Alu … usw

3 … 2 … 1 … deins!


Ich habe auch noch andere interessante Auktionen.

Gemäß Bundesgerichtshof (BGH) können rechtsverbindliche Kaufverträge auch in einer Internet-Auktion "per Mausklick abgeschlossen werden". Für Sie bedeutet dies, dass auch Sie sich unwiderruflich verpflichten, die ersteigerte Ware zu dem von Ihnen hier gebotenen Auktionspreis abzunehmen! Die Rückgabe, Wandlung oder Umtausch ersteigerter Artikel ist ausgeschlossen. Das neue EU-Recht sieht eine einjährige Gewährleistung/Garantie auch bei Gebrauchtwaren vor. Dies mag für einen Händler tragbar oder angebracht sein, jedoch nicht für einen privaten Verkäufer. Dieser Artikel wird "so wie er ist" von Privat und unter Ausschluss jeglicher Haftung und Gewährleistung angeboten. Das bedeutet: Mit der Abgabe eines Gebotes, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen nach neuem EU-Recht gesetzlich zustehende Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren zu verzichten. Sie können mich gerne jederzeit vor Abgabe Ihres Gebots mit Fragen kontaktieren. Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind!Gerichtsstand ist B

Schwierig da rechtlich vorzugehen, weil er hat ja nicht gelogen, da stellt sich die frage, ob prinzipell angegeben werden muss, für welches Land die Dinger hergestellt wurden.
Ok, du hast angerufen, hab ich oben gelesen, ich wette der andere streitet das ab, oder behauptet einfach, das ers dir gesagt hat…
außer spesen nichts gewesen
Und ich geb dir recht, drohen mit nix in der hand… bringt nix… und für handgreifliche tipps und tricks… nein, das ist nicht unsere Niveacremé
Einzigste möglichkeit: zum Anwalt gehen und Rat einholen, der weiß am besten bescheid, alles andere ist eigentlich nur spekulatius

sehnse und der kost geld,dennoch grad über nen kumpel gemacht , der anwalt meint : Wenn er ehrlich sein soll, ich soll die dinge wieder einstellen so wie sie waren, schäden dazu schreiben und dann wieder einstellen.Nen Streitwert von 300€ ohne Rechtschutz wäre nicht gut fuer mich und mein Portmornaie…

Er wüsste zwar das das nicht die Feine Englische art ist, aber es seie der einzige ihm problemlos erdenkliche weg, die 300 Piepen wieder rein zu spülen…

Das Problem mit den Xenon SW ist also das sich kein Lichtkegel auf der rechten Seite einstellen lässt?

Genau, das licht der SW ist asphärisch… das heisst sie linse lenkt es so das es in Deutschland wie folgt ist…

Rechter SW : Links der Linse ist das licht Flach, nach Rechts sehr weit ausleuchtend , der bekannte "Lichtfinger" entsteht, und der fahrbahnrand wird gut ausgeleuchtet

Linker SW : Links der Linse ebneso Flach, rechts auch weiter ausleuchtend, nicht so extrem wie beim Rechtsn SW, aber auch.

—> Da ich nun die Englische Variante habe, ist alles verkehrt… die Weite ausleuchtung ist nach Links (sw haben auch symbole drauf (—>---> Deutsch, Rechts Rechtsstrahlend, Links grade ). Somit wenn ich mir die "Touristenklapppe" nicht betätige, blenden beide Linsen mit vollgas den gegenverkehr, es sei denn ich ibn england oder australien :biggrin:

—> Hingegen ich habe dann mit der Touristikklappe kaum licht auf der strasse, da der blendene Lichtfinger weggeblendet wird , durch kippen der linse… daher auch mein problem was ich einem andern thema habe, das ich der meinung bin mein xenon ist zu dunkel… einerseits leuchtets fuer unsere verhaeltnisse einfach zur falschen seite, was schon nicht gut ist fuer die sicht, und zweiteres wird dieses leuchten auch noch mit der lichtklappe und dem linsenkippen "beschnitten", also noch weniger licht…

Daher habe ich mir nun die richtigen fuer mehr schotter bestellt und schmolle nun ne runde wo mein weihnachtsgeld vonne oma ist :wink:

Das ist natürlich echt ärgerlich.

Gibt es keine Möglichkeit das innere der SW zutauschen? oder hätte es fast den selben Effekt?

naja ich sage mal so, ich habe sie billig bekommen und sie waren eh nichts… die scheibe ist mal mir irgendwas behandelt worden was du nur mit hammerkraft und ausdauer wegpolieren kannst, und klar kann man das innere tauschen, aber das kost richtig asche… da kann ich lieber gucken das ich auch wieder um die 300 bekomme ud die anderen 300 in die " du bist dumm " kasse zahlen :wink:

Sehr ärgerlich für Dich, tut mir leid.

Verkauf die Dinger bei ebay in England, da wirste sie bestimmt gut los.

Naja ich mache das so wie es mir geraten wurde von wissenden Rechtsleuten, normal einstellen und die Teilenummer dazu schreiben, dann kann mir nachher keiner nen strick daraus drehen…Weil die wahren daten in der Auktion stehen, und die Kontrollpflicht habe ich nicht… ! Na

ja zum Kotzen, aber was willst machen…

Glück im unglück, mein Händler rief grade an, meine Neuen Xenons, diesmal die Facelift kommen morgen Früh an und ich kann morgen mittag dann die neuen Verbauen…

Dennoch danke fuer die Anteilnahme, ich fuehl mich auch wie sonn trottel! Aber wie heisst es so schön " Der schuster immer die defektesten Schuhe " :biggrin:

—> Wünscht mir glück das morgen nach dem Kotflügelbearbeiten nicht direkt nächstes jahr sich die Braune Pest um die Ecke frisst ! Dat iss dabei meine größte Angst !