wollt mal eure Meinung dazu hören, dass jemand der nen Führerschein macht und dann 24 Monate kein Auto fährt nicht mehr als „Fahranfänger“ gilt denn die Probezeit ist ja schließlich abgelaufen.
Ich habe in ca. 18 Monaten fast 40.000km hinter mir und habe heute 6 Monate vor Ablauf der Probezeit Erfahren das ich wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 22 km/h jetzt zu einem Aufbauseminar muss. Dadurch enstehen horende Kosten und unzumutbare 24 Monate - Verlängerung der Probezeit.
Falls mir jemand logische Argumente dafür liefert!
Ich lasse mich gerne belehren!
Mein Verbesserungsvorschlag:
Jeder Fahranfänger sollte X Kilometer gefahren sein. Danach sollte er diese Fahrleistung gegebenenfalls Nachweisen können um dann eine Prüfung abzulegen in der er sein können unter Beweis stellt. Danach sollte er von der Probezeit befreit werden
Es kann einfach nicht sein das es mittlerweile 16j. gibt die Ihren 125ccm Führerschein machen nur damit sie mit 18 keine Probezeit mehr haben um dann machen zu können, was auch immer sie wollen.
Wo bleibt denn da die Bürokratie und schreitet mit Ihren sinnlosen Verordnungen ein ???
Ist grad egal wieviel Kilometer du fährst - Probezeit ist Probezeit.
Beim Motorrad war es früher so du nach den 2 Jahren in denen du mit Leistungsbeschränkung fahren musstest aufm Amt einen Wisch unterschreiben musstest in dem du bestätigts das du eine gewisse Anzahl kilometer gefahren bist damit du offen fahren kannst. weiß nich mehr wieviel das waren.
Hat aber keien interessiert ob du überhaupt ein motorrad hattest.
Jetzt juckt das auch keien sau mehr - musst den schein nicht mal umschreiben lassen da du nach 2 Jahren so oder so offen fahren darfst - egal ob du 0 oder 20tkm gefahren bist.
Und wenn du über 25 Jahre bist ist es eh egal.
ich finde die Porbezeit-Regelung so wie sie ist, sinnvoll !
Wie soll denn jemand belastbar nachweisen, dass er x Kilometer gefahren ist ? Damit würd man Betrügern wieder Tür und Tor öffnen !
Ausserdem wusste du, dass du 2 Jahre besonders gesetzestreu fahren musst, als du deinen Führerschein überreicht bekommen hast… ich denke diese Regelung soll einen Fahranfänger zu einem ordentlichen Autofahrer erziehen (siehe Unfallstatistiken bei jungen Fahrern etc.)… und wer nicht hören will, muss fühlen (zahlen…)
und jemand der mit 16 nen 125ccm Lappen gemacht, hat ja dann in der Regel auch schon 2 Jahre am Verkehrsleben teilgenommen (und er hat auch nur dann keine neue Probezeit, wenn er in den ersten 2 Jahren ordentlich gefahren ist !)
Wie viele solcher Fälle sollte es denn geben? Ich denke, dass tendiert so gegen Null. Also nicht relevant
Das man eine Probezeit hat, weiß man allerdings schon vor dem ablegen der Fahrprüfung. Wie du dich im Straßenverkehr zu Verhalten hast, ebenfalls. Somit sind doch alle Fragen geklärt. Mist gebaut, also dafür einstehen und daraus lernen.
Warum, ich zitiere: „unzumutbare 24 Monate“!??? Veränderst du deinen Fahrstil nach der Probezeit schlagartig, so dass du wieder Gefahr läufst erwischt zu werden? Dann hat die Probezeit bei dir leider nichts gebracht.
Auch das halte ich für ein Gerücht. Ich glaube nicht, dass ein 16jähriger deshalb sein Krad-Schein macht um dann mit 18Jahren und Erhalt des Auto-Schein´s, richtig auf die Kacke zu hauen.
Ich selber hatte 1Monat vor Beendigung meiner Probezeit ein Abstandsvergehen. Somit gab es 3Punkte, nee dicke Strafe und ein Aufbauseminar. Ergebnis, ich bin auch 4Jahre mit Probezeit unterwegs gewesen. :traurig:
Allerdings habe ich mich kein Einziges Mal darüber beschwert oder versucht den Sinn/Unsinn an so einer Verordnung zu finden.
Gruß Lars
+ Dieser Beitrag wurde von LarsSpotke am 09.05.2006 bearbeitet
Was kaum einer weiß, man hat die Möglichkeit seine Probezeit zu verkürzen bzw. auch seine verlängerte Probezeit zu verkürzen, in dem man an einem freiwilligen Seminar teilnimmt siehe → http://www.probezeit-1jahr.de
Wäre vllt. was für dich, kostet allerdings auch wieder ein wenig Geld und du musst in einem Bundesland wohnen wo dieses auch angeboten wird.
Ja darin liegt die Problematik die sich mir stellt.
Wer nach den 2 Jahren dann aber am Straßenverkehr teilnimmt aber immer noch keine Ahnung davon hat , muss dann nicht mehr an Aufbauseminaren und anderen Veranstaltungen dieser Art teilnehmen.
Heule ich hier nicht herum, sondern habe ich lediglich eine Frage gestellt und einen Sachverhalt geschildert.
Bitte ich so kontra-produktive Posts zu unterlassen
Ja nach so einer Fahrleistung sollte man schon Wissen, was man macht, dennnoch ist das kein Argument. Wer hält jemandem schon nach 20 Jahren eine Fahrleistung vor und behauptet dann „er müsse doch wissen …“.
Man weiss es eben.
Jeden Tag erlebt man genug Idioten die einen von hinten anpöbeln weil sie wissen wie man die Hupe betätigt oder das, wenn man den Blinker zu sich zieht das Fernlicht kurz angeht. Vollidioten die einen mit 100 in einer 50er Zone überholen oder man kennt jemanden der Regelmässig besoffen Auto fährt. All diese leute sollte man nicht mehr fahren lassen.
Aber bei 52/53 km/h in einer eher mässig befahrenen 30er Zone, über 400€ Kosten sind in keinem Fall gerechtfertigt.
Seit 1996 gibt es die Regelung der Probezeit und gesunken ist die Anzahl der Unfälle auch nicht.
Nein, ich verändere mein Fahrverhalten nicht nach dem ich die Probezeit beendet haben
Ausserdem, wie kommt Ihr eigentlich darauf das ich „einen schlechten Fahrstil“ haben könnte?
Darum gehts ja grade. Mein Fahrstil ist nicht übertrieben schnell oder rücksichtslos. Eher im Gegenteil. Ich wurd nur einmal geblitzt und krieg deswegen jetzt diese Strafe.
Darum fällt es mir ja so schwer den Sinn und Zweck dieser Strafe zu akzeptieren und hinterfrage.
Im übrigen gibt es ne Menge leute die Ihren Führerschein mit 16 nur machen damit die Probezeit schnell vorbei ist.
Eine Menge leute die ich kenne können sich keine Auto leisten und fahren deshalb nicht oder nur eher selten, wenn die Eltern mal wieder den Wagen abgeben.
Von daher gibt es schon eine Menge leute ohne Fahrpraxis und ohne Probezeit.
+ Dieser Beitrag wurde von x7daniel am 09.05.2006 bearbeitet
Die Probezeitregelungen sind meines Erachtens noch zu lasch. Ich weiß nicht wie weit die Diskussion ist, aber diese Regelung 0,0 Promille ohne wenn und aber (das gleiche für andere Rauschmittel) sollte her, wegen mir auch für alle anderen Fahrer. Was ich manchmal im Umgang mit Alkohol und autofahren erlebe ist echt nicht mehr feierlich… Die Strafen für Alkoholsünder sollte man richtig erhöhen, damit es auch alle verstehen. Und die Strafen für Leute, die in der Zeit wo der Lappen weg ist fahren, die sollten auch entsprechend angepasst werden.
Die Probezeitregelungen sind meines Erachtens noch zu lasch. Ich weiß nicht wie weit die Diskussion ist, aber diese Regelung 0,0 Promille ohne wenn und aber (das gleiche für andere Rauschmittel) sollte her, wegen mir auch für alle anderen Fahrer. Was ich manchmal im Umgang mit Alkohol und autofahren erlebe ist echt nicht mehr feierlich… Die Strafen für Alkoholsünder sollte man richtig erhöhen, damit es auch alle verstehen. Und die Strafen für Leute, die in der Zeit wo der Lappen weg ist fahren, die sollten auch entsprechend angepasst werden.
Alkoholsünder oder ander Drogensünder sollten sofort wegen „Versuchten Mordes“ verurteilt werden oder aber auch direkt vor die Wand gestellt werden, egal ob in der Probezeit oder auch nicht.
Ich hab das Gefühl das Ihr die Intention dieses Threads nicht versteht.
Mir geht es nicht darum mich hier Aufzuregen, ich wollte damit einfach nur mal beschreiben was nun mal Fakt ist.
Im Grunde ist mir das Geld und die Strafe relativ egal, es geht einfach um die Mehrbelastung die dadurch entsteht. Man kann nunmal wenn man einmal unachtsam war geblitzt werden, ich denke mal das kennt jeder von uns.
Dabei ist es völlig egal ob man einen „guten“ oder „schlechten“ Fahrstil hat. Nur weil ich einmal geblitzt wurde heisst es nicht das mein Fahrstil „schlecht“ ist oder ich ein Raser bin. Im übrigen trinke ich auch kein Alkohol.
Es geht nich darum ob das ganze jetzt nen edukativen Zweck erfüllt oder nicht.
Leider sind die Strafen in der Probezeit so hart weil es nunmal die „Probezeit“ ist.
Ich muss in nächster Zeit, beruflich oder uni-technisch so viel Fahren das es schon mal sein kann das ich in den nächsten 30 Monaten geblitzt werde. Selbst wenn es dann mal 10 zu viel sind gibt das wieder ne richtig harte Strafe, was ich einfach nicht nachvollziehen kann.
Ihr könnt doch von euch nicht ernsthaft behaupten das ihr es schafft 24 Monate zu jeder Zeit das jeweilige Tempolimit exakt einzuhalten. Das ist völlig Utopisch.
1.) wenn du beim blitzen 52 km/h in einer 30 zone drauf hattest bist du ja aufgrund der toleranz (ca 4% geht dein tacho „vor“ und 3 km/h werden vom messgerät abgezogen) mit gut 60 km/h (auf deinem tacho!) durch die 30 zone gefahren… da muss man schon vorsatz unterstellen und dann hat man auch dafür gerade zu stehen…
2.) wie stellst du dir das vor mit dem nachweis der fahrleistung? das ist ohne RIESIGEN aufwand nicht realisierbar (jedenfalls nicht so das es nicht leicht manipulierbar ist)…
3.) weiss ich nicht was du für leute kennst die mit 16 den 125er schein machen um dann mit 18 „machen zu können was sie wollen“? was machen die dann? mit 200 durch die innenstadt??? das ist auch ausserhalb der probezeit eine straftat…
alles in allem kann ich dich ja verstehen, ärgern würde mich das auch… vielleicht fährst du ja auch vorsichtig und bist jetzt ausgerechnet in einer blöden situation erwischt worden… vielleicht fährst du aber auch wie ein schwein und hast bis jetzt „glück“ gehabt…
ich denke jedenfalls die probezeit ist sinnvoll da dadurch denke ich, ein nicht unerheblicher anteil von leuten rausgefiltert wird, die nicht fahren sollten…
Man muss jetzt nich über den Aufwand einer Behörde Diskutieren , die verplempern genug Zeit mit sinnlosigkeiten. Das werden die schon hinkriegen. Ausserdem wäre ein „Überprüfungsseminar“ anstatt eines Aufbauseminares kaum aufwendiger?! Naja darum gehts auch nicht mehr.
Unter selektiver Wahrnehmung leide ich auch nicht, ich kenne meinen Fahrstil, ich bin rücksichtsvoll usw. Eher überdurchschnittlich Vernünftig.
Ich brauch keine Leute kennen die mit hoher Geschwindigkeit irgendwo lang heizen, dafür steige ich ins Auto und fahre 5 min. Ich weiss ja nich in was für einen schönen Autofahrerwelt Ihr so lebt, aber ich erlebe jeden Tag niederes menschliches Verhalten auf deutschen Straßen. Das meist sogar von Leuten die es eurer Meinung nach „besser“ wissen sollten.
+ Dieser Beitrag wurde von x7daniel am 09.05.2006 bearbeitet
nochmal…
soll dann da immer ein vereidigter behördenmensch mitfahren und die km die man fährt vermerken??? alles andere wäre fälschbar und sogar die erwähnte maßnahme könnte man mit genug geld (viele sind bestechlich) umgehen…
also schlag mal bitte was in der richtung vor, würde mich wirklich interressieren…
und ja ich bin in meiner probezeit so gefahren dass ich nur 2 zettel wegen falschparken und einmal mit 59 auf einer 50er strecke geblitzt wurde das geht also…
Ich hab jetzt noch 5 Monate Probezeit. Wurde noch nie geblitzt, noch keinen Strafzettel und wurde noch nicht einmal angehalten.
Obwohl ich zugeben muss dass ich auch ein kleiner Raser bin. In der Stadt fahr ich aber immer vorsichtig, da man bei 30/50 km/h schnell mal 20 km/h drüber is wenn man nicht aufpasst.
Man muss halt wissen wo und wann man mal bisschen schneller fahren kann. Bisschen Glück gehört natürlich auch dazu.
Fahr nach der Schule immer ca. 130-140 wo nur 100 erlaubt sind, aber da wird halt nie geblitzt, bzw. in den letzten 1 1/2 Jahren nicht^^
nein sagen wir mal es gäbe eine Art „2.Prüfung“ in der man dann sein können Unterbeweis stellt. Ein geübter Prüfer sieht ob jemand eine gewisse Fahrpraxis hatte oder nicht und sicher Fahren kann, also sollte es für diejenigen die eben eine gewissen Fahrpraxis haben auch kein Problem sein. Ähnlich eines Aufbauseminares halt. Das würde schon genügen um diese Lücke in der STVG zu schließen.
Eine Art abschließender Fahrschulunterricht.
Es kann nicht sein das man einen „Hundeführerschein“ machen muss um seine tauglichkeit unter Beweis zu stellen ein Tier zu halten. Sich aber jeder Zeit nen Sportwagen kaufen kann mit 400 PS wenn man das Geld dazu hat. Ich halte den Sportwagen für wesentlich Gefährlicher in Händen eines ungeübten Fahrers, einer ungebüten Fahrerin!
Ich halte es auch nicht für sinnvoll das man in Deutschland einmal nen Führerschein macht und danach kann man den Rest seines Lebens Fahren. Ob man dann mit der Zeit nich mehr fähig ist zu fahren überprüft keiner. Es sollten regelmässige Tests durchgeführt werden. Wer hat sich denn noch nicht über schleichende Rentner aufgeregt? Das ist ganz einfach darauf zurück zu führen.
Diese mangelnde Transparenz im Straßenverkehr ist zum kotzen. Da kann im Grunde jeder machen was er will. Selbst wenn ich 90 in der 30er Zone gefahren wäre hätt ich meinen Führerschein schnell wieder bekommen.
Den Führerschein ganz zu verlieren ist im Autofahrerland Deutschland praktisch unmöglich.
Sei doch wenigstens so ehrlich und sag „ja ich fahr schesse weil ichs geil finde“ aber sagt nicht das man „wissen muss wo man schnell fahren kann“ … was is das denn für eine Einstellung?
An der Stelle an der ich geblitzt wurde, wurde auch 1 Jahr lang nicht geblitzt. Das heisst doch nichts.
ne isses nicht…
und wir reden in 2-3 jahren nochmal ob du das genauso siehst mit den immer wiederkehrenden überprüfungen… das verliert sich ganz schnell und sowas wird es in der autofahrrepublik wahrscheinlich auch nie geben… ob das gut ist oder nicht, traue ich mir nicht zu zu beurteilen