Probezeit und Aufbauseminar !

Naja man muss schon ordentlich Punkte sammeln bis man den Führerschein weg hat. Ausserdem gibt es jede Menge möglichkeiten sein Punktekonto jeder zeit zu Reduzieren. Kann halt mal sein das man den 1 Jahr abgeben muss, aber man kriegt Ihn wieder. Ob man danach was gelernt hat ist ne andere Frage.

checkt aber auch mal meinen Kaufberatungs Thread.

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=63096

das oberlehrer gelaber von manchen hier ist ja kaum zu ertragen…
als wenn nicht jeder schonmal irgendwo zu schnell gefahren ist, kann mir ja niemand erzählen das er immer auf den strich genau die angegeben geschwindigkeit fährt…

bei meinem bruder war das ganz ähnlich, der fährt ganz normal wie jeder andere auch, bei uns im Ort ist eine 30er Zone die vor 2 Jahren noch 50 war wo auch wirklich sogut wie nichts los ist und wenn man da am tag 5 mal durchmuss fährt man nunmal auchmal mit 50 dadurch, mache ich selbst auch oft genug und mein bruder wurde dabei dann einmal morgens um 7 geblitzt als er schnell zur schule wollte und musste dann auch aufbauseminar und probezeitverlänergung durchmachen…und wie gesagt er ist sicher kein raser oder aggresiver fahrer, sein oller audi 100 konnte kaum schneller als 60 fahren…

wenn man geblitzt wird ist das halt pech, in deinem fall sehr ärgerlich aber man kann ja sowieso nichts dran ändern.

Ich stimme dir aber in dem Punkt zu das es nicht okay ist wenn Leute ihren Lappen machen und dann 2 Jahre kaum fahren und dann nachher keine Probezeit mehr haben und trotzdem noch nicht sicher unterwegs sind, auf der anderen seite ist es ja nicht so das einem nach der Probezeit keine Strafe mehr blüht, 50-60 inner 30er Zone wäre auch dann keine billige Sache.

aber tut bitte nicht so als wärt ihr alle die Engel auf der Strasse

Naja ich fahre täglich auch durch mehrere 30er Zonen und dort fahre ich NIE 50. Da isn Kindergarten und ne Schule in der Nähe. Und der Bremsweg verlängert sich bei 20km/h mehr schon drastisch, so dass ein Kind welches auf die STraße läuft schon recht schlecht weg kommt… und in der CIty bringts eh kaum was schneller zu fahren. Deswegen fahre ich auch zu 98% 50km/h und beim Beschleunigen mal was drüber… aber die Regel sollte es NICHT werden!

Auf ner AB iset mir wurschd, wenn frei ist, dann würde ich auch Gas geben (hätte ich nicht shcon 4 Punkte wegen „rasens auf ner freien AB“)… aber ICH LEBE NOCH OBWOHL ICH NUN IMMER ANGEPASST FAHRE :wink:

Und ich musste mich auch damit abfinden… passiert einmal was dann weiß man in etwa ob man Unfäklle nochmal durchleben möchte. Und es kann immer und überall passieren. Man muss es ja nicht herausfordern oder?

[quote]

bei meinem bruder war das ganz ähnlich, der fährt ganz normal wie jeder andere auch, bei uns im Ort ist eine 30er Zone die vor 2 Jahren noch 50 war wo auch wirklich sogut wie nichts los ist und wenn man da am tag 5 mal durchmuss fährt man nunmal auchmal mit 50 dadurch

[/quote]

Naja aber man kann, wenn die Probezeit vorbei ist 10 mal mit 50 in einer 30er Zone geblitzt werden, hat dann zwar Kosten und vllt. ist der Führerschein auch mal einen Monat weg aber mehr passiert nicht.

Jaja so ist das!

@x7

Was möchtest Du jetzt eigentlich?

Du wetterst hier über andere, die Deiner Meinung nach „an die Wand“ gehören, fährst aber mit 55 km/h durch ne 30iger Zone.

Bist Du wirklich so subjektiv von Dir überzeugt, dass Du den Balken vorm eigenen Auge nicht mehr siehst?

Wie sagte Mama schon: „Wenn blablabla aus dem Fenster springt, machst Du das dann auch?“
Was hat Deine Verfehlung mit der eventuellen Verfehlung anderer oder einem Vergleich zu denen zu tun? Du bist 55km/h gefahren in einer 30iger-Zone, die im übrigen ursprünglich auch mal zum Schutz von Kindern eingerichtet wurde.

Meiner persönlichen Meinung nach, kommst Du sogar viel zu gut weg, und vielleicht fängst Du mal an aus Deinem Vergehen zu lernen, anstatt das ganze als Lappalie zu betrachten und am Rechtssystem zu zweifeln.

Und um’s deutlich mit Deinen eigenen Worten zu sagen: Sollte jemand an die Wand gestellt werden, gehörst Du in die erste Reihe.

+ Dieser Beitrag wurde von blaubaer am 09.05.2006 bearbeitet

Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mit dem Themenstarter fast vollständig zustimme und ich einige Meinungen hier zum Teil…naja… ein bischen voreilig und unqualifiziert finde…

  1. Er meint, dass es in GERECHTER wäre, wenn jeder Verkehrsteilnehmer eine Probezeit in Form von X Kilometern bekommt. Das ist doch vom Ansatz her auch VIEL gerechter als die 2 Jahre. Denn dann hätte jeder Fahranfänger nach Abschluss seiner Probezeit die gleiche Erfahrung (siehe Tacho)

Das Problem ist ganz einfach, dass sich das leider nicht durchsetzen wird, weil es einfach, wie bereits von einigen erwähnt einfach nicht zu kontrollieren ist… SCHADE !!!

DENN… ich selber bin 21 und habe erst seit ca. 10 Monaten meinen Führerschein und demzufolge noch über 1 Jahr Probezeit vor mir. Jedoch habe ich bereits innerhalb von 10 Monaten ca. 35.000 aufm Tacho stehen. Foglich habe ich noch nicht sehr viel, aber immerhin einige Erfahrung.

Schaue ich mich in meinem Bekanntenkreis um, dann finde ich dort:

  1. Rollerführerschein gemacht, nie gefahren, mit 18 Klasse B, Probezeit vorbei
  2. Rollerführerschein mit 16, 2 Jahre immer wenige KM gefahren mit nem gedrosselten Motorrad…mit 18 Klasse B… Probezeit vorbei
  3. Rollerführerschein mit 16… 3x geblitzt worden, wäe er nicht dank Helm unidentifizierbar gewesen hätte er jetzt Aufbauseminar etc… aber nix passiert, seitm 18. Lebensjahr fährt er fröhlich ohne Probezeit mi`m Auto
  4. Mädchen… mit 18 Klasse B gemacht… bis zum 20. Lebensjahr ca. 500 km gefahren, maximal
  5. Mädchen… mit 18 Klasse B gemacht, bis zum 20. Lebensjahr auch kaum mehr als 500 gefahren…

Natürlich machen auch etliche ihren Lappen ganz normal und fahren normal mit Probezeit… aber ich kenne allein soviele… soviel zum Thema „solche Fälle gibt es nicht…“

Und das finde ich einfach ungerecht, denn die Wahrscheinlichkeit, dass mir etwas passiert, was mich innerhalb meiner Probezeit nen Punkt kostet is einfach 100x größer als die, dass den Nicht/-Kaumfahrern etwas passiert…

Natürlich bin ich bei diesem Thema auch extrem angepisst, weil ich selber zum Aufbauseminar muss… auch total sinnlos Geblitzt worden, weil wegen einer Veranstaltung auf einmal „mobile Geschwindigkeitsschilder“ aufgestellt wurden, die ich nicht beachtet habe… (kenne die Strecke in und auswendig und hab des dann übersehn…)

…und jmdn wie mich mit 35.000 km in 10 Monaten kostet son Mist halt insgesamt 800€ und die Nichtfahrer lachen sich ins Fäustchen und fahren dann ohne Probezeit… ohne sich Erfahrung erfahren zu haben… → ungerecht !


habe viel und schnell geschrieben, daher wird wohl der ein oder andere Fehler drin sein, nicht gleich erschießen deswegen :wink: danke ^^

Hi,

es geht ja nicht darum, dass man viele Kilometer fährt und dann ein ganz toller Fahrer ist.
Es geht da eigentlich mehr ums Alter. Schnell fahren kann jeder. Das ist nicht besonders schwer.
Es geht eher darum, dass man verantwortungsvoll fährt. Es sein nun aber dahingestellt, dass ein 20jähriger verantwortungsvoller ist als ein 18jähriger. Ich persönlich würde die Probezeit eher auf 5-6 Jahre aufstocken.
Die meisten Unfälle passieren halt numal bei den bis 25jährigen.
Beim Motorrad gibt es doch auch eine Altersbeschränkung (korrigiert mich, wenn ich mich irre).
Also ich finde es jedenfalls richtig, dass die Probezeit sich dann um 2 Jahre verlängert. Es muss halt weh tun, damit sich die Einstellung ändert.
Das ist so wie bei den Leuten, die lieber eine höhere Geldstrafe zahlen, als dass sie für 1-3 Monate den Führerschein abgeben müssen.

@x7DaNieL
Das mit den Kosten kann ich nachvollziehen. Das ist natürlich ärgerlich.
Aber jemden wie dir, der echt super gut Auto fahren kann, dem sollten die 24 Monate, um die sich die Probezeit verlängert doch nix aus machen. Oder hast du dich schon darauf gefreut, dass du in 6 monaten mal so richtig viel Gas geben hättest geben können?

Viele Grüsse
Natas



naja wenns ums alter geht ist das ganze aber an der realität vorbei, der unterschied von 18 zu 20 jährigen in punkto vernunft ist minimal denke ich, zumindest wird niemand der mit 18 noch ein „raudi“ ist mit 20 aufeinmal lammfromm sein und es gibt auch genung besonders männliche personen die auch mit knapp 30 noch sehr unvernünftig handeln

Guten Tag,

also! Die Straße und die darin enthaltene 30er Zone ist eine sehr breite Straße, mitten in der Innenstadt. Die darin eingerichtete 30er Zone dient nicht dem Schutz von Kindern, sondern sie dient lediglich dazu den Verkehrsfluss ein wenig zu reduzieren und zu Verlangsamen damit das Verkehrsaufkommen nicht zu groß wird, an den darauf folgenden Ampeln.

Normalerweise ist dort auch eine 50er Zone, jedoch wurde dieser Teilabschnitt zu einer 30er Zone umfunktioniert.

Das jede 30er Zone zum Schutz von Kindern dient ist Unfug.

Was sollen diese schwachsinns Vergleiche „Mama sagt…“? Säufst du weil andere saufen? Bin ich schneller gefahren weil andere saufen? Worin besteht da die Logik ?

Eine Meinung über ein gewisses Verhalten darf ich ja wohl noch haben?

Ja meiner Meinung nach gehören Menschen die sich Alkoholisiert oder unter anderen Drogen ans Steuer setzen „an die Wand!“. Fühl dich davon nicht angegriffen! Wenn du aber gerne mal nach den paar standard Bierchen am Abend Auto fährst oder dich zu jeder Zeit sicher fühlst wenn du was getrunken hast, fühl dich angespochen.

Jetzt kommt mal weg von diesem „an die Wand“ Schwachsinn, das war mehr eine Metapher für deren Verhalt im Straßenverkehr. Jeder der meint angetrunken Fahren zu müssen ist ein potenzieller Killer.

Das ist etwas ganz anderes als 50 zu fahren. Ich glaube kaum das du das Vergleichen kannst.

Ich halte dein Urteilsvermögen für irreparabel geschädigt wenn du Behauptest ich sollte erschossen werden für 50 km/h. Wenn du das nächste mal 50 fährst denk an deine eigenen Worte.

Wer oder was hier einen Balken vor den Augen hat sei jetzt dahin gestellt. Du, der wohl nach etlichen Posts immer noch nicht Verstanden hat, dass es mir hier nicht darum geht mich Aufzuregen, oder ich der immerhin, auf eine bestehende Lücke in der STVG Aufmerksam gemacht hat.

Gruß

Daniel

  • Dieser Beitrag wurde von x7daniel am 10.05.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von x7daniel am 10.05.2006 bearbeitet

@ snoopy 85!

Wie gesagt, uns beide trifft diese Problematik und das es nunmal Leute gibt die es bewusst, oder unbewusst Ausnutzen, dass Sie keine probezeit mehr haben, ist nunmal Bewiesen!

@ Natas

Es ist allein schon traurig das du behaupten „kannst“, dass ich nach Ablauf meiner Probezeit „so richtig Gas“ geben könne.

Das ist ja genau das Problem! Die Zeit nach der Probezeit ist ja demnach ein Freifahrtsschein zum Rasen!

Ich versteh nicht warum Ihr immer nocht nicht kapieren wollt, dass genau DAS mein Problem ist!

Leute die kaum fahren nutzen dann diese „Lücke“, nach Ablauf der 2 Jahre und müssen mit weniger Sanktionen rechnen obwohl sie noch „Fahranfänger“ sind. Nicht im rechtlichen jedoch im fahrerischen Sinne.

Nein, für mich ist es kein Problem noch mal 24 Monate mit härteren Strafen zu rechnen. Im grunde ist es mir egal. Ich weiss wie ich fahre, das ich kein Raser bin und das ich das schon packen werde.

Zum Punkt des „Alters“!

Also es ist völlig unerheblich in welchem Alter man den Führerschein macht. Man ist und bleibt ein Fahranfänger. Es gibt genug „ältere“ Menschen, die im grunde noch viel schlechter Fahren als jüngere Menschen, da man grade von den Leuten mit mehr Erfahrung einiges mehr Erwartet.

Wenn ich dann wieder von irgendwelchen Angestellten mit nem Handy am Ohr, unter Zeitdruck aus nem Audi A4 Avant angehupt und weggeblinkt werde, weil sie meinen sie hätten das Recht dazu, zweifel ich sehr an dieser Theorie.

Die Unfallstatistik von Personen ab 55 ist im übrigen prozentual fast genau so hoch, wie die der unter 25 Jährigen.

GENAU DAS geht mir auch aufn Sack, dass diese Leute eben nach den 2 Jahren IMMER NOCH FahrANFÄNGER sind, weil sie eben KEINE Erfahrungen oder zumindest kaum Erfahrungen gesammelt haben !!!

EBEN !!!

Außerdem… wenn man mit 16 seinen Lappen macht und mit 18 dann Klasse B, dann hat man auch keine Probezeit mehr… wie passt das denn dann bitte in eure Argumentation mit „Reife“ ??

richtig… ÜBERHAUPT NICHT !!!

theoretisch hätte ich dann ja auch eine verminderte Probezeit verdient, da ich meinen Lappen erst mit 20 Jahren gemacht habe :mauer:

…also die Logik fehlt mir hier bei manch einem doch SEHR :lol:

Viele KM = aussagekräftig beim Thema Erfahrung(en)
Alter = viel zu schwammig, da man diese Regelung zu leicht umgehen kann

Gruß, Snoopy :fahrer:

Was für ein kontroverses Thema das doch ist! :-)!

:lol: tjoah :lol:

@x7

Wunderbare Polemik, aber die Frage was Du eigentlich möchtest hast Du mir trotzdem nicht beantwortet.

Was willst Du hören? Die Welt ist furchtbar ungerecht, weil Du erwischt wurdest und andere nicht? Gesetze sind für jedermann gedacht und vor dem Gesetz ist jeder gleich, auch Du.

Was die Wandstellerei betrifft, solltest Du auch richtig zitieren. Ich habe Deine Metapher genommen, ein „sollte“ dazu gesetzt und für den Fall Dich einfach mal mit an die Wand gestellt, wenn Du bei Deiner Argumentation bleibst.
Daraus zu folgendern ich würde regelmässig trinken, ist fast schon dreist und grenzt an Beleidigung

Ich bleib bei der Meinung, dass 2 Jahre vollkommen gerechtfertigt sind, sogar teilweise immer noch zu wenig sind. Es gibt im Übrigen auch langjährige Fahrer die man am Besten von der Straße holen sollte, aber die werden, genauso wenig wie Du, überhaupt einsehen das sie etwas falsch gemacht haben, denn dann hätten sie es ja schon längst nicht mehr gemacht.

+ Dieser Beitrag wurde von blaubaer am 15.05.2006 bearbeitet