Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mit dem Themenstarter fast vollständig zustimme und ich einige Meinungen hier zum Teil…naja… ein bischen voreilig und unqualifiziert finde…
- Er meint, dass es in GERECHTER wäre, wenn jeder Verkehrsteilnehmer eine Probezeit in Form von X Kilometern bekommt. Das ist doch vom Ansatz her auch VIEL gerechter als die 2 Jahre. Denn dann hätte jeder Fahranfänger nach Abschluss seiner Probezeit die gleiche Erfahrung (siehe Tacho)
Das Problem ist ganz einfach, dass sich das leider nicht durchsetzen wird, weil es einfach, wie bereits von einigen erwähnt einfach nicht zu kontrollieren ist… SCHADE !!!
DENN… ich selber bin 21 und habe erst seit ca. 10 Monaten meinen Führerschein und demzufolge noch über 1 Jahr Probezeit vor mir. Jedoch habe ich bereits innerhalb von 10 Monaten ca. 35.000 aufm Tacho stehen. Foglich habe ich noch nicht sehr viel, aber immerhin einige Erfahrung.
Schaue ich mich in meinem Bekanntenkreis um, dann finde ich dort:
- Rollerführerschein gemacht, nie gefahren, mit 18 Klasse B, Probezeit vorbei
- Rollerführerschein mit 16, 2 Jahre immer wenige KM gefahren mit nem gedrosselten Motorrad…mit 18 Klasse B… Probezeit vorbei
- Rollerführerschein mit 16… 3x geblitzt worden, wäe er nicht dank Helm unidentifizierbar gewesen hätte er jetzt Aufbauseminar etc… aber nix passiert, seitm 18. Lebensjahr fährt er fröhlich ohne Probezeit mi`m Auto
- Mädchen… mit 18 Klasse B gemacht… bis zum 20. Lebensjahr ca. 500 km gefahren, maximal
- Mädchen… mit 18 Klasse B gemacht, bis zum 20. Lebensjahr auch kaum mehr als 500 gefahren…
Natürlich machen auch etliche ihren Lappen ganz normal und fahren normal mit Probezeit… aber ich kenne allein soviele… soviel zum Thema „solche Fälle gibt es nicht…“
Und das finde ich einfach ungerecht, denn die Wahrscheinlichkeit, dass mir etwas passiert, was mich innerhalb meiner Probezeit nen Punkt kostet is einfach 100x größer als die, dass den Nicht/-Kaumfahrern etwas passiert…
Natürlich bin ich bei diesem Thema auch extrem angepisst, weil ich selber zum Aufbauseminar muss… auch total sinnlos Geblitzt worden, weil wegen einer Veranstaltung auf einmal „mobile Geschwindigkeitsschilder“ aufgestellt wurden, die ich nicht beachtet habe… (kenne die Strecke in und auswendig und hab des dann übersehn…)
…und jmdn wie mich mit 35.000 km in 10 Monaten kostet son Mist halt insgesamt 800€ und die Nichtfahrer lachen sich ins Fäustchen und fahren dann ohne Probezeit… ohne sich Erfahrung erfahren zu haben… → ungerecht !
habe viel und schnell geschrieben, daher wird wohl der ein oder andere Fehler drin sein, nicht gleich erschießen deswegen
danke ^^