Vielleicht für den ein oder anderen User hier interessant? Ich poste einfach mal.
Aaaaalso:
Pünktlich um 15 Uhr war ich vor Ort und konnte den Wagen nach einer Unterschrift & Kopie meines Führerscheines und Personalausweises mitnehmen. Ich hatte den Wagen ca. eine Stunde und bin sowohl Stadt, als auch Landstraße und Autobahn gefahren.
Äußeres Erscheinungsbild
In meinen Augen schaut der neue Scirocco schön schnittig, jung, dynamisch und frisch aus. Ich würde ihn, ehrlich gesagt, eher als Frauenauto betiteln. Bei der Fahrt in der Stadt wurde ich, bzw. eher das Auto, oft begutachtet. Das Beste Beispiel war ein Renter, der rechts neben mir an der Ampel stand. Er bemerkte nicht einmal, dass er rückwärts rollt - so war er mit gucken beschäftigt. Ein anderer, jüngerer Mann samt Freundin lief am Auto vorbei: "Gugg e mol, de neue Scirocco!" Selbst auf der Autobahn beim Überholen: Blicke ohne Ende. Das kenne ich sonst so nur von meinem hübschen A3, von denen es hier kaum welche gibt - vorallem nicht welche, die nicht mehr serienmäßig sind.
Innenraum
Im Innenraum des Scirocco habe ich mich sehr wohlgefühlt. Das unten abgeflachte Lenkrad schaut nicht nur gut aus, sondern liegt auch astrein in der Hand. Das Radio war klasse: Einen farbigen Touchscreen mit zahlreichen Eingängen - das passt. Weniger klasse war hingegen das Soundsystem: Klanglich unter aller Sau und vom Pegel her nur für Zimmerlautstärke zu gebrauchen. Der schwarze Dachhimmel wirkte anfangs etwas bedrückend, mit der Zeit aber fand ich die Atmosphäre immer besser -> Verkauft jemand einen schwarzen Dachhimmel für den A3 8P? (**) Was mir GAR NICHT gefallen hat sind die Türgriffe. Diese schauen, man möge mich entschuldigen, wie nachträglich draufgeklebt aus. Das hätte man deutlich besser lösen können!
Motor
1,4 Liter, Turbo, 160 PS - das liest sich erstmal gut.
Im Vergleich zu meinem 2.0 FSI kommt mir der 1.4 TSI bei Geschwindigkeiten bis 120 spritziger vor, danach würde ich eher den 2.0 FSI bevorzugen. Genauso, wenn es um den Sound geht. 1.4 Liter klingen nach nichts, da klingt ein 2.0 Liter Motor schon um einiges besser. Einzig das Zischen des Blowoffventils hat mir gefallen, auch wenn es eben werksmäßig nicht besonders laut ist. Vom Verbrauch her war ich überrascht, denn 9-10 Liter für etwas Stadt, Landstraße und mal Autobahn halte ich nicht gerechtfertigt. Da braucht selbst mein 2.0 FSI bei vergleichbarem Fahrstil etwas weniger.
Fahrwerk
Für ein Serienfahrwerk - gut! Sportlich aber noch mehr als komfortabel, allerdings nicht tief genug. Das Auto liegt gut auf der Straße, ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, gleich von der Straße rutschen zu würden. Gut, die 235er Schlappen tragen hierzu sicherlich auch ihren Teil bei. Verglichen mit meinem KW V2 fiele mir die Wahl leicht: KW! Tiefer, härter (ja, ich mag es) und weniger Neigung beim Fahren von Kurven. Dennoch, wie schon erwähnt, für ein Serienfahrwerk völlig akzeptabel.
Fazit
Meiner Meinung nach ist der Scirocco ein gutes Auto geworden. Macken sind mir keine aufgefallen - das Auto hatte aber auch erst 1000km auf der Uhr. Rein vom Gefühl her würde ich meinen A3 aber nicht dagegen eintauschen wollen. Besseres Fahrverhalten und eine Optik, die erwachsen und nicht verspielt wirkt - einfach stilvoller, als die Optik des Sciroccos.
Weitere Bilder kommen noch,
die Videos muss ich auch noch schneiden…
Grüße