Probefahrt mit dem neuen Scirocco

Vielleicht für den ein oder anderen User hier interessant? Ich poste einfach mal.

Aaaaalso:
Pünktlich um 15 Uhr war ich vor Ort und konnte den Wagen nach einer Unterschrift & Kopie meines Führerscheines und Personalausweises mitnehmen. Ich hatte den Wagen ca. eine Stunde und bin sowohl Stadt, als auch Landstraße und Autobahn gefahren.

Äußeres Erscheinungsbild
In meinen Augen schaut der neue Scirocco schön schnittig, jung, dynamisch und frisch aus. Ich würde ihn, ehrlich gesagt, eher als Frauenauto betiteln. Bei der Fahrt in der Stadt wurde ich, bzw. eher das Auto, oft begutachtet. Das Beste Beispiel war ein Renter, der rechts neben mir an der Ampel stand. Er bemerkte nicht einmal, dass er rückwärts rollt - so war er mit gucken beschäftigt. :smiley: Ein anderer, jüngerer Mann samt Freundin lief am Auto vorbei: "Gugg e mol, de neue Scirocco!" Selbst auf der Autobahn beim Überholen: Blicke ohne Ende. Das kenne ich sonst so nur von meinem hübschen A3, von denen es hier kaum welche gibt - vorallem nicht welche, die nicht mehr serienmäßig sind.

Innenraum
Im Innenraum des Scirocco habe ich mich sehr wohlgefühlt. Das unten abgeflachte Lenkrad schaut nicht nur gut aus, sondern liegt auch astrein in der Hand. Das Radio war klasse: Einen farbigen Touchscreen mit zahlreichen Eingängen - das passt. Weniger klasse war hingegen das Soundsystem: Klanglich unter aller Sau und vom Pegel her nur für Zimmerlautstärke zu gebrauchen. Der schwarze Dachhimmel wirkte anfangs etwas bedrückend, mit der Zeit aber fand ich die Atmosphäre immer besser -> Verkauft jemand einen schwarzen Dachhimmel für den A3 8P? (**) Was mir GAR NICHT gefallen hat sind die Türgriffe. Diese schauen, man möge mich entschuldigen, wie nachträglich draufgeklebt aus. Das hätte man deutlich besser lösen können!

Motor
1,4 Liter, Turbo, 160 PS - das liest sich erstmal gut.
Im Vergleich zu meinem 2.0 FSI kommt mir der 1.4 TSI bei Geschwindigkeiten bis 120 spritziger vor, danach würde ich eher den 2.0 FSI bevorzugen. Genauso, wenn es um den Sound geht. 1.4 Liter klingen nach nichts, da klingt ein 2.0 Liter Motor schon um einiges besser. Einzig das Zischen des Blowoffventils hat mir gefallen, auch wenn es eben werksmäßig nicht besonders laut ist. Vom Verbrauch her war ich überrascht, denn 9-10 Liter für etwas Stadt, Landstraße und mal Autobahn halte ich nicht gerechtfertigt. Da braucht selbst mein 2.0 FSI bei vergleichbarem Fahrstil etwas weniger.

Fahrwerk
Für ein Serienfahrwerk - gut! Sportlich aber noch mehr als komfortabel, allerdings nicht tief genug. Das Auto liegt gut auf der Straße, ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, gleich von der Straße rutschen zu würden. Gut, die 235er Schlappen tragen hierzu sicherlich auch ihren Teil bei. Verglichen mit meinem KW V2 fiele mir die Wahl leicht: KW! Tiefer, härter (ja, ich mag es) und weniger Neigung beim Fahren von Kurven. Dennoch, wie schon erwähnt, für ein Serienfahrwerk völlig akzeptabel.

Fazit
Meiner Meinung nach ist der Scirocco ein gutes Auto geworden. Macken sind mir keine aufgefallen - das Auto hatte aber auch erst 1000km auf der Uhr. Rein vom Gefühl her würde ich meinen A3 aber nicht dagegen eintauschen wollen. Besseres Fahrverhalten und eine Optik, die erwachsen und nicht verspielt wirkt - einfach stilvoller, als die Optik des Sciroccos.

Weitere Bilder kommen noch,
die Videos muss ich auch noch schneiden…

Grüße

Ok,dann kann ich ja meine Erfahrungen von der Probefahrt hier auch reinschriebn,passt ja.:biggrin: :
@Blaster: Ich hoffe das stört dich nicht?

Optisch finde ich denn Scirocco sehr gelungen,einfach klasse,nur der Innenraum gefällt mir bei meinem TT wesentlich besser,obwohl man von der Verarbeitung selber nicht meckern kann.
Fahrwerk gut und mit gutem Restkomfort,ob jetzt das Fahrwerk komfortabler ist als mein TT weiß ich nicht,vielleicht lag es an den 17 Zöllern,die der Scirocco hatte,ich hab 18er?Meiner ist etwas härter.

Die Sitze sind spitze,sehr bequem,Übersicht nach hinten ist leider noch schlechter als in meinem TT,dachte das geht gar nicht mehr.

Meinung zum Motor (1,4 TSI,160 PS) ist etwas gespalten,war ein Handschalter.Motor klingt "ziviler" als der TFSI in meinem TT,das find ich gut,der TT hat zwar einen geilen Sound,aber ich war da noch nie so ein Fan von,dezent wie im Scirocco finde ich persönlich besser,aber naja,das ist ja Geschmackssache.Von der Leistung war ich allerdings sehr enttäuscht muß ich sagen,da hätte ich mehr erwartet,klar sind das 40 PS weniger als bei meinem,aber trotzdem,nachdem der Motor überall gelobt wird hatte ich mir mehr versprochen.Obenrum durch den fehlenden Hubraum fehlt halt was,aber selbst untenrum kommt der irgendwie nicht so richtig in die Gänge,Vollgas im zweiten oder dritten Gang z.B. ist sehr träge fand ich,dachte der Kompressor bügelt das gut weg,aber da fehlt einfach was.Geschätzt hätte ich den Wagen auf 100-130 PS…Der Verkäufer meinte gleich "Der TT spielt in einer anderen Liga",damit hat er (leistungsmäßig jedenfalls) Recht,hätte aber nie gedacht daß der Unterschied so groß ist.Fazit,guter Motor,mir persönlich aber zu schwach,zu Verbrauch kann ich nach den paar Kilometern nicht viel sagen,laut Anzeige hat er sich jedenfalls kaum weniger gegönnt als mein TT,da ich den oft hochgedreht habe,was ich beim TT lange nicht so muß.

Insgesamt trotzdem ein schönes Auto,und mit dem 200 PS TFSI liebäugel ich schon,werd mir in den nächsten Monaten vielleicht einen bestellen.Was natürlich beim Scirocco besser ist,daß man die Rückbank nutzen kann,das ist beim TT nur SEHR eingeschränkt möglich.

Bei mir an der FH stand heute ein Scirocco und da ich den bisher noch nicht "live" gesehen habe, war ich doch überrascht von der gelungenen, sehr sportlichen Optik.
Auch die größe des Wagens hat mir gefallen, denn mehr als 3 Türen brauche ich z.Zt. wirklich nicht.

Bei mobile kostet so einer als 1.4TFSI (160PS) aber nur 20-22Tsd Euro…
Wie kann das sein? Ist der Wagen nicht mit dem A3 vergleichbar oder wie siehts aus?

Ich würde den sofort kaufen, wenn ich jetzt was übrig hätte, denn ein A3 ist mir mit 30-35Tsd für einen vergleichbaren Wagen (Bj und Km) echt zu teuer! (meine Meinung)

Grüße

Bin auch schon 2 Mal den 1.4T mit 160PS gefahren und bin wirklich mehr als überzeugt von diesem Auto. Design halte ich für absolut gelungen und das Fahrwerk find ich auch absolut top. Ich würde sehr gern noch den 2.0T fahren, um eben ein Vergleich zu haben, wobei der 1.4T schon ein ganz guter Motor ist. Hätte ich das Geld, würde ich ihn jederzeit gegen mein A3 tauschen, da ich dieses Auto einfach absolut genial finde - in jeder Hinsicht.

hier in wob konnte man ihn ja schon begutachten bevor er zu den Händlern ging, jetzt sowieso genug auf den Straßen, finde wie viele auch von vorne sehr lecker, die Heckpartie eher weniger… Könnte ich mir für mich aber auch gut vorstellen, preislich ab 19,x€ und Climatic hat er auch ab Werk… Golf 6, naja, da war ich bei der Probefahrt zu viel gewohnt von meinem 5er, aber den Scirocco könnte ich mir gut vorstellen :slight_smile:

nice report! :dafuer:

Also die Kiste sieht ja von vorne toll aus. Jemand schonmal direkt dahinter gestanden? :smiley:

Nein,ich guck mir generell Autos nie von hinten an.:rolleyes::grinsno:

Auf Bildern fand ich das Heck bisher auch etwas merkwürdig… aber als ich es gestern in real gesehen hab gefiel es mir sehr gut, schön sportlich und passt einfach zum Wagen.

Für mich wäre der Wagen wahrscheinlich nur als 2.0T interessant, denn die 160PS sollen ja angeblich nicht so spürbar sein.
Irgendwie kann ich mich auch nicht an das "1.4" gewöhnen… :tooth:

Ich bin von der Serienversion etwas entäuscht. Auf der Messe in Leipzig war alles viel besser verarbeitet und hat hochwertig gewirkt. Doch als ich vor kurzem in einem VW-Autohaus mir den Scirocco genauer betrachtete viel mir auf das die Qualitätsanmutungen billig wirken.

Trotzdem gefällt mir der neue Scirocco! Vorallem die flache Form des Autos sagt mir zu.

Am Anfang fand ich die Karre auch geil. Mittlerweile finde ich die Karre einfach nur noch peinlich. Viel zu fett und zu prollig. Dann noch der hässliche fette Hintern. Ob man das Auto in 10 Jahren noch anschauen kann, ist sehr fraglich…

Ich fahr lieben meinen 98er A3.

das heck ist in der tat etwas zu breit geraten. aber das mag auch an der bereifung gelegen haben, als ich mir den mal angeschaut hatte. alles übrige wirkt sehr stimmig, aber da wären wir wieder bei der geschmackssache…jedem das seine!

Peinlich ist die "Karre" für mich nicht! Im Gegenteil, sieht echt Klasse aus. Nur das aus der Werbung bekannte weiß passt meiner Meinung nach nicht zu dem Wagen. Ich habe das Auto in dunkelblau gesehen und war begeistert. Trotzdem gefällt mir der A3 besser und auch weiß steht dem 8PA besser, und das sage ich, obwohl meiner schwarz ist! :tooth:

Ich finde den neuen Scirocco R der ja auch irgendwann rauskommen soll interessant… vom Preis, den Leistungen und der Optik (Elegant sportlich und nicht so rallymässig aufgemotzt wie der Focus RS mit welchem er ja zu vergleichen ist).

Jupp, der R gefällt mir auch wesentlich besser von der Optik. Ob blau oder weiß, silber oder schwarz ist alles okay. Aber schon mal das GRÜN gesehen?
:down:

Leider hab ich am Nürburgring keine Chance gehabt die Auto´s zu fahren. Musste ja arbeitetn, aber probesitzen und Eindrücke konnte ich gewinnen. Also für mich eine interessante Alternative, falls mein 8L irgendwann nicht mehr will und der A1 in natura blöd aussieht. Allerdings wäre ich (für mein Empfinden) gezwungen, egal welche Motorisierung es ist, zumindest die R-Front nachzurüsten. Obwohl ich gar kein Fan von "pseudo" bin.

Nööö das GRÜN is der Hammer. Das mit schwarzen Felgen und ein bissl tiefer sieht echt sowas von genial aus. Hätte mein A3 nich mit dem Öl angefangen, wäre das mit Sicherheit mein nächstes Auto geworden.
Ein Kollege von mir fährt den in weiß mit Serienrädern (17er). Da sieht der aber leider Bockhoch aus.
Der Motor geht ganz gut für so nen kleinen 1.4er und diese Netzstoffsitze sind sau-genial. Weich und dennoch super Seitenhalt.

Also das ist und bleibt mein Traumauto!

Ich konnte mir den Scirocco (den Namen hat das Auto def. nicht verdient) auch bereits vor Auslieferung in WOB ansehen.

Vom PLatzangebot innen war ich mehr als enttäuscht, denn mit meinen "modelhaften" Maßen ist die Kiste mehr als eng. UNd ich bin echt nun nicht der Größte. Mein Kumpel saß neben mir und wir waren uns einig…zu eng. Der Blick nach hinten war dann die nächste Enttäuschung…null Sicht, ebenso zur Seite…eben durch meine Größe.

Vom äußeren Erscheinungsbild ist er von vorne gesehen recht ordentlich geraten…keine Frage…aber das ändert sich schlagartig ab A-Säule…und die Heckansicht ist…nur STOSSSTANGE…und ein winziges Fenster. Mehr hat er hinten nicht zu bieten.

Ich als absoluter 53B-Fan bin von dem Wagen mehr als enttäuscht. Styling passt nicht im entferntesten zum Namen…man hätte ihn dann eher Iroc benennen sollen…wie die Studie, als Anlehnung…mehr nicht.

Wenn ich mir meinen 53B ansehe…dann weiss ich, was ein Scirocco ausmacht…und trotz seines mehr als 25 Jahre alten Designs ist der noch immer schön anzusehen…ich steige lieber in meinen 88er ein…oder in meinen A3…

Ok, kann ich nachvollziehen wenn man noch so ein altes Schätzchen hat. Unsere Nachbarin (heute an die 85 Jahre) fuhr den in meiner Kindheit in rot.

Aber mal anders betrachtet, welches halbwegs bezahlbare sportliche Auto sieht heute besser aus. Die haben alle irgendwo im Design ne Macke und ich finde beim Scirocco ist da die Macke noch überschau- und kaschierbar. Wenn der etwas tiefer ist und ein bisschen breitere Schlappen hat sieht der sehr stimmig aus. Ich denke aber mal dieses klassische Keilform-Design der 80er wird unerreicht bleiben.
Im Prinzip ist der Scirocco ja auch nur ein Golf Coupé aber ein Schritt in die richtige Richtung von VW! :biggrin:

Ich finde schon daß der Name gerechtfertigt ist. Klar ist das Design anders als früher, aber ein Golf 6 hat designmäßig auch nix mehr mit einem Golf 1 zu tun. Der erste Scirocco sah aus wie ein flacher, plattgedrückter Golf 1, und beim neuen Scirocco ist es im Endeffekt genauso, der ist ein platter Golf 6. De Unterschied Golf zu Sciroccio ist nur, daß sich die Form beim Golf mit den Jahren von Modell zu Modell "geformt" hat, und das gibt es logischerweise beim Scirocco nicht…

New Beetle, Mini, Fiat 500 (greets @lonnie), Ford GT und Mustang, Miura…alles Autos, wo es die Designer im Retro-Stil geschafft haben…beim Scirocco eindeutig nicht…