Wenn du meinst das die Magnat Solid 900.4 ne Baumarkt Endstufe ist na dann!
nein keine sorge, ist zwar nen kleiner laden(soundgarage) aber der verbaut selber anlagen auf anfrage!
Soundgarage??? Woher? Albstadt?
EDIT: Lies mal auf dem Kabel, was da alles drauf steht. Gehe mal von 16² oder 25² aus.
Das Problem an den vordenen Klemmen ist halt, das es meines Wissens nach nicht mit 25² angefahren wird. Du kannst das dickste Kabel, das du findest nach hinten legen. Aber der Querschnitt wird immer der sein, welcher im kompletten System ist. Also wenn vorne "nur" mit 2,5² angefahren wird, dan kannst sagen, du hast n 2,5² nach hinten gelegt. Weil bei höhere Belastung brennt dir das "dünne" Käbelchen einfach unterm Arsch weg.
Machs gescheit und leg das Powerkabel zur Batterie und schließ es dort über ne Sicherung an.
Gruß Jan
fakt ist die dimensionierung reicht aus^^ sonst hätte er was gemerkt/gerochen xD
ich habe auch 900W RMS und da reicht ein 25² locker aus.
so nett war es auch nicht von dir, gleich loszulachen.
mfg
also würde auch nicht am verteiler den strom abzapfen…
denke mal so hat man eher leistungsabfälle als wenn das kabel von vorne bis nach hinten aus einem stück ist…
aber jedem das seine…
Ich würde erstmal feststellen mit wieviel Ampere dieser Verteiler abgesichert ist und was da noch alles dran hängt…nicht, dass es noch nen großen Bumm gibt Das sauberste ist ein Kabel durchziehen und direkt and er Batterie ne extra Sicherung…das Kabel ist recht flott verlegt. Wenn man erstmal den Stopfen im Motorraum gefunden hat ist das garkein Thema
Ja das würd ich auch sagen der Verteiler ist ja bestimmt nicht darauf ausgelegt dass man einen Verstärker dranhängen kann. Leg dir ein 25² Kabel durch mit ner Sicherung gleich nach der Batterie! Würd ich machen auch wenn es jetzt schon 2 Jahre gut gegangen ist!
Also erstmal hat diese Magnat-Endstufe garantiert keine 900W RMS. Zudem würde ich sie in die Kategorie "Baumarkt-Endstufe" einordnen, denn das Meiste von Magnat kannst Du vergessen.
Zur Verlegung des Kabels wurde eigentlich alles gesagt: Entweder der Blindstopfen im Motorraum (ich habe dort ein 35mm2 Kabel verlegt), oder durch die Waschwasserabdeckung, jeweils mit einer richtig dimensionierten Sicherung.
der verteiler ist mit 1x 70 A und glaub 2x o 3x mit 30 A abgesichert!
moin,
so hab die endstufe + kabel nu drin…ging recht einfach…nur jez is meine batterie mit einma leer gewesen…ja gut wieder aufgeladen…endstufe war kurz an und zack wiedre leer.was kann das sein?
verkabelung? die sieht nämlich so aus
batterie -> sicherung -> Endstufe Endstufe->GND-> an die karosserie
moin,
so hab die endstufe + kabel nu drin…ging recht einfach…nur jez is meine batterie mit einma leer gewesen…ja gut wieder aufgeladen…endstufe war kurz an und zack wiedre leer.was kann das sein?
verkabelung? die sieht nämlich so aus
batterie -> sicherung -> Endstufe Endstufe->GND-> an die karosserie
guck mal ob irgendwas schnell warm wird,also leitung,Amp und Batt,…vielleicht hast nen kurzen verbaut,aber dann müsste die ja auf Protect springen,…wenn deine 90W Rms Magnat das überhaupt schon hat,…lol…
Wie alt ist den deine Batterie vielleicht ist die eimer?
weiss nich wie alt die is, aber die batterie is denk ich oke.
und die endstufe is auch in ordnung, ich denke ma irgendein fehler beim einbauen. nur welcher^^
[quote]
weiss nich wie alt die is, aber die batterie is denk ich oke.
und die endstufe is auch in ordnung, ich denke ma irgendein fehler beim einbauen. nur welcher^^
kanns an der erdung liegen? ich habe das erdungskabel hinten unter der linken verkleidung an der inbusschraube die die stange vom gurt unten hält drangemacht…
Da hab ich sie auch dran, das ist bestimmt nicht das Problem. Du hast ja bestimmt davor noch mit nem Schleifpapier den Lack weg gemacht der da ist, oder? Deine Kabelschelle sollte schon direkt auf blankem Metall aufliegen! Aber davon wir auch deine Batterie nicht auf einmal leer!
Ich denk auch dass die Batterie nen Schaden hat. Hast du ein Strom-/Spannungsmessgerät?
Grüße
ja mit schleifpapier war ich bei…also wir haben die endstufe ma provisorisch am auto gehabt vor einiger zeit, da lief sie, und die batterie lief danach auch.und ein spannungsmessgerät hab ich nich,geht das nich mit nem aufladegerät? da steht die doch auch!??
is es dnen das die batterie leer ist? weil wnen ich starten wollte hat es kein ton gesagt,das auto is nichma so rumgejuckelt, es hat einfach nur immer klick gemacht und nix is passiert
ja und wenn du die Batterie wieder geladen hast hat es wieder alles funktioniert?
jau…hab das ladegerät etwas drangelassen…ca. 1 std. und dnen lief das auto wieder rund
ja dann muss es ja entweder die Batterie oder die Lichtmaschine. Wenn du ein Spannungsmessgerät auftreiben kannst dann mess einfach mal wenn der Motor läuft die Spannung an der Batterie. Die müsst so um die 14V betragen und sich bisschen ändern wenn du mehr gas gibts.
Grüße
Hast du eine Klimaanlage?
ne hab ich nich