Kleiner hinweis, damit keiner doof sterben muss, leitungen, KEIN KABEL, nen kabel ist für Erdverlegung, werden in Leiterquerschnittsfläche angegeben.
Bei den Strömen würd ich auch eher dazu neigen direkt von der Batterie aus, ne Leitung zu legen
Auch wenn man in den seltesten Fällen die max. Leistung zieht, sollte die Leitung nicht zu klein dimensioniert sein, solche Leistungspitzen fängt man doch mit nem kondensator ab, oder? (und lasst mich bloss in ruhe mit so bezeichungen wie power-cup)
Das mit der Leitung/Kabel Sache kann man so nicht verallgemeinern. Vieles was mit Kabel zu tun hat, kommt wahrscheinlich von dem eglischen cable. Daher auch manche Unstimmigkeiten zwischen Kabel und Leitung.
Hieß ja wohl auch zuerst Powercable.
Wie du schon sagst, der Kondensator fängt kurzzeitige Spannungsspitzen ab und stabilisiert die Spannung.
das sind ja alles ganz tolle antworten,aber ich wollte nur wissen wo der beste weg vonner batterie über die sicherung in den innenraum ist… also gibt es einen gummistopfen der entfernt werden kann? wenn ja wo?..
wie gesagt… audi a3 1.6 ambition
na das is doch ma was womit ich arbeiten kann…dnen werd ich den ma suchen morgen…und sonst joa…dnen werd ich ma schauen ob ich duirch den kabelkanal gehen kann wo die andren kabel drin liegen …was ich aber eigtnlich nicht möchte…
Deshalb schreibe ich ja "brutto". Er wird wohl kaum die Isolierung zum messen der Kabeldicke entfernt haben Und die is halt unterschiedlich dick - je nach Kabelart- und Qualität.
Deshalb sollte er lieber mal den Querschnitt posten, bevor hier weiter spekuliert wird…