Porsche Boxster Forum? Worauf achten bei einem gebrauchten 986er?

Die Unterhaltskosten wären interessant.MfG Ecki

Drehzahlmonster…ja…:slight_smile: Geil find ich da den Gaspedal-Kick, wenn man über die 6000 gehen will :slight_smile:

Der Boxster ist ein schönes Auto, bin selber schon mit gefahren und halte ihn keineswegs für einen HAusfreuenporsche…wie schon oft gesagt…der A3 ist auch der Hausfrauenaudi…btw: Ich hab meinen auch von meiner Schwester übernommen :slight_smile:

Die ersten Serien hatten Probleme…ich denke, da liegt auch der günstige Preis begründet. Nimm einen S, dann haste auch Leistung :slight_smile:

Für die Zweifler…viele der Boxster-Teile sind originale Teile vom 911er…erkennt man an den Teilenummern :slight_smile:

Wenn Porsche Boxster ein Frauenwagen ist, dann möchte ich nicht wissen was ein A3 ist. :fresse:

Selbst der kleinste Porsche wird doch locker mit einem A3 fertig.

Laut TÜV Report gehört Porsche zu einen der zuverlässigsten Autos überhaupt. Das soll natürlich nicht heißen das es jetzt eine Garantie gibt, dass du mit dem Wagen niemals Probleme bekommst. Denn gerade wenn man sich ein Auto mit einer höheren Laufleistung kaufen möchte, muss man die Kosten für Reparaturen einfach mit einplanen.

Außerdem würde ich mich an deiner Stelle im Vorfeld bei der Versicherung erkundigen. Denn im Unterhalt wird der Porsche deutlich teuer sein als dein jetziger A3. Auch Sprit, Steuern etc.

Ein tolles Auto zu kaufen ist nur ein Teil, der zweite Teil ist der Unterhalt. Nicht umsonst werden einige große Autos wie 7er BMW günstig gehandelt. Weil es für diese Fahrzeug keine Käuferschicht gibt. Leute die viel Geld haben, kaufen sich meistens einen Neuwagen, Leute mit weniger Geld kaufen sich ein kleineres Modelle. Halt weil der Unterhalt so teuer ist. Und wenn man dann mal von den Benzinpreisen ausgeht, die in den nächsten Jahren sicherlich noch deutlich mehr steigern werden, würde ich mir lieber ein Auto kaufen, das wenig verbraucht. OK, ich habe auch einen Arbeitsweg von 50 km am Tag. Wenn ich nur 4 km oder so fahren müsste, dann hätte ich mir wahrscheinlich auch ein größeres Auto gekauft.

Aber ein Porsche sieht schon geil aus, würde mir auch sehr gefallen.



+ Dieser Beitrag wurde von Aramon am 15.11.2006 bearbeitet

nicht ganz korrekt. der kleine boxster mit 204 PS fährt nem gechippten 1,8T nicht weg. vom s3 gar net zu sprechen.

[quote]

Selbst der kleinste Porsche wird doch locker mit einem A3 fertig.

[/quote]

Porsche Boxter 2.5 (150 kW/204 PS)

Kotflügel vorn, lackiert 661 Euro
Scheinwerfer komplett 334 Euro
Bremsscheiben vorn 312 Euro
Bremsklötze vorn (ein Satz) 162 Euro
Getriebe (AT) 3.584 Euro
Motor komplett neu 19.490 Euro
Lichtmaschine (AT) 670 Euro
Anlasser (AT) 385 Euro
Wasserpumpe 362 Euro
Auspuff ohne Kat 537 Euro

Steuer/Schadstoffklasse: 153 Euro im Jahr/Euro 2 Testverbrauch: Werksangabe 9,9 Liter, gemessen 12,0 Liter (Super) Versicherung: Vollkasko (32/1000 Euro SB): 2404 Euro. Teilkasko (35/300 Euro SB): 396 Euro. Haftpflicht (13): 743 Euro (Basis: HUK-Jahrestarife für Regionalklasse Berlin, 100 Prozent) Inspektion/Kosten: 20.000 Kilometer, etwa 300 bis 400 Euro

+ Dieser Beitrag wurde von smoothcruiser am 15.11.2006 bearbeitet

hyhy meld mich auch mal kurz
also:
erstmal würd ich eher noch ein jahr warten und dann den 987 kaufen. der anfängliche 986 boxster (204ps) hatte porbleme mit der dichtigkeit des motors. und ich würde sagen das reicht nicht an leistung was der hatte der neue 987 hat 240 bzw 245 ps das passt eher und dazu noch die 2.7 liter maschine.
unterhalt ist natürlich abhänging von der fahrweise und der versicherungseinstufung.
bei mir würde das heissen der boxster kostet mich im vergleich zu meinem a3 mit vollkasko mit 150 sb incl haftpflicht 100 euro mehr der a3 1.8l (8l) nämlich ca. 500 euro pro jahr. steuer kommt für den mit aktuell 182 euro dazu.
gutes forum wäre http://www.boxster-group.de/
zum 986 findest du da ausreichend infos denke ich

+ Dieser Beitrag wurde von carfreak am 15.11.2006 bearbeitet

Ich bin ne kurze Runde mit nem Boxster S gefahren und kann nur sagen mega geile Beschleunigung und sehr fein in Kurven.

In der Preisklasse würd ich nach nem 350Z ausschau halten.

MfG masta

den find ich persönlich auch weitaus besser/schöner, aber das liegt ja im auge des betrachters. nur weiß ich ned, wie es da preislich aussieht!

nur leider haste beim 350z das problem das der ungefähr 3-4mal soviel in der versicherung kostet wie ein 986…
wobei auf der anderen seite der snissan exclusiver zu sein scheint - rein vom verkehrsaufkommen bei uns

sorry passt jetzt nicht, aber was sind das für felgen beim ersten bild??

danke

Ich fahre einen 1,6er. Für mich wäre der 2,5er sowas wie ein Raketenauto. :slight_smile:
Danke für die Seite.

[quote]

Ich würd mir schon keinen Boxster wegen der geringen Leistung holen. Wenn man Porsche fährt dann sollte der auch einigermaßen Dampf haben.

Hier ist ein Porsche Forum

  • Dieser Beitrag wurde von Flori am 15.11.2006 bearbeitet

[/quote]

Super, genau sowas habe ich gesucht. Danke. :slight_smile:

cargraphic oder kerscher hätt ich nu getippt…aber sieht man schlecht

jo sieht nach Cargraphic aus

könnten auch Work Rezax II sein :slight_smile:

Hallo,muss was zu dem Motorproblemen sagen. Soweit ich gehört habe aus dem Forum hat JEDER Boxster Motor diese Probleme,es kommt wohl sehr oft zu undichtigkeiten un dadurch zu ölverlust,weil der Kurbelwellensimmering undicht wird.
Wenn Porsche dies nicht auf Kulanz übernimmt bist du ca. 600-800€ los. Ich überlege ja mir auch einen 2,5er zu kaufen,weil die vom Preis her sehr attraktiv sind,daher hatte ich mich auch im boxster forum http://www.boxster-group.de/ umgehört. Und wie gesagt,bis auf die für einen Porsche etwas magere Leistung und des Kurbelwellensimmerig Problems scheint nichts dagegen zu sprechen. Und naja,ich hab auch schon oft gehört „Hausfrauenporsche“ aber ich denke das ist meist nur neid,den schau dir mal an was für Autos diese Leute fahren von dennen meist so sprüche kommen :wink:

Also mein Bekannter hatte mit dem 204er Boxster nur Probleme, die selbst Porsche nicht in den Griff bekommen hat. Zum Schluss bekam er nach 30000km Laufleistung nen Austauschmotor der auch nicht lange gehalten hatte. Er hatte letztendlich die Schnauze gestrichen voll von der Karre und fährt jetzt nen echt schicken A4 TDI, ist superzufrieden damit. Wenn Boxster, dann schau lieber mal nach dem S, der angeblich besser sein soll.

Mir persönlich würde als Spaßauto, nen 350Z oder S2000 wohl auch eher zusagen. Muss zugeben, dass der neue TT ebenfalls wirklich sehr schick ist. Die erste Version vom TT hatte mir bisweilen nie wirklich zugesagt, aber die neue Revision ist echt sehr gelungen. Leider nur als Zweitwagen zu gebrauchen.

Gruß papabeer.

19 Zöller drauf, Gewinde rein. Fertig.

Weißt du denn ob das Problem behoben war, nachdem der einmal getauscht wurde? Ich hätte gerne einen so ab 98er Baujahr, da müssten doch alle Kinderkrankheiten raus sein, oder?
Gibt es bei dem 986er eigentlich eine Möglichkeit nachzuvollziehen, ob der runtergedreht wurde?
Das mit den Sprüchen ist normal. Wir haben ja alle unsere Vorlieben. Fand den zuerst auch nicht so schön, aber mittlerweile gefällt er mir richtig gut. Liegt vielleicht auch daran, dass er mittlerweile zumindestens vom Anschaffungspreis erschwinglich geworden ist.

Gruß

Naja mega geil find ich übertrieben. Unten raus find ich ihn etwas schwach auf der Brust dafür geht er oben raus umso mehr aber dann muss man auch schon gleich wieder schalten :confused:

Habe im Porsche Fan Forum gelesen das es welche mit mittlerweile 3 Austauschmotoren bei gerade mal 75.000km gibt und das sich sonst bei 75tkm der Motor gerne verabschiedet. Ich könnte mir gut Vorstellen das du mit einem Austauschmotor dabei bist wenn du dir einen 98er Boxster kaufst. Die 5-10t € je nach Kulanz von Porsche kann man ja mit einkalkulieren und auf die Seite legen. Würde halt darauf achten das er komplett Scheckheftgepflegt ist dann ist das mit der Kulanz vielleicht besser.

Vermutlich kann man das nicht anders herausfinden als bei anderen Autos von 1998 auch. Selbst heute ist das ja nicht wirklich verbindlich möglich.

Beim alten Boxster finde ich nur die letzten gebauten ansehnlich. Hier mit so gelben Blinkern rundrum und komischem Lenkrad etc sieht der total komisch aus.

Der Anschaffungspreis ist nicht alles. Und nächstes Jahr fährt dann jeder Tschango mit einem der ersten Boxster herum - auf das musst dich dann halt auch einstellen.

Grüsse