Hallo.
Kennt einer von euch ein gutes Forum, wo man sich über den Porsche Boxster informieren kann? Also sowas wie hier.
Bei einem gebrauchten Boxster 986er, worauf muss man da achten?
Gruß
Hallo.
Kennt einer von euch ein gutes Forum, wo man sich über den Porsche Boxster informieren kann? Also sowas wie hier.
Bei einem gebrauchten Boxster 986er, worauf muss man da achten?
Gruß
willst du dir nen Boxster kaufen??? naja find das ist nen Hausfrauen Porsche. Aber jedem das seine, hast du schon mal gegoogelt???
mfg Kamil
Noch nicht. Das Finanzielle muss erst stimmen, aber er reizt mich schon. Habe letztens einen aufgemachten gesehen, und war sehr erstaunt was man daraus alles machen kann. Und wenn ich den dann mit einem TT vergleiche, der auch nicht viel billiger ist.
Ja, jetzt wo du es sagst, habe ich auch danach gegoogelt. Aber hier kennen sich ja viele mit allen möglichen Autos gut aus. Wollte erst mal hören was ihr so sagt.
Wäre es rausgeschmissenes Geld? Schrottkarren oder schönes Auto das sich lohnt zu kaufen?
auf jedenfall kein schlechtes auto. und praktisch genau so teuer wie wie ein 993 Carrera damals war. Außerdem Porsche ist Porsche. Schließlich fahren wir auch nur die Audi Hausfrauenversion -> Angeblich wird der A3 überwiedend von Frauen gefahren.
:mauer:
naja würd ich nicht sagen das der A3
ein Frauenauto ist! Also ich weiß ned wie viel du
ausgeben willst, aber für mich ist ein Boxster kein Porsche.
finde da die 911er viel schöner. Aber ich will dir nicht vom kauf
abraten. Ist halt meine Meinung. Und denk auch an die Nebenkosten sprich Reparatur etc.
mfg Kamil
Seid mal ehrlich. Also schön ist der schon. Und ich finde „Hausfrauenautos“ sehen anders aus.
Ich bin nur skeptisch, ob das Ding nicht sehr fehleranfällig ist. Die kriegt man ja schon für weit unter 20.000,- Euro. Aber wenn die dann alle auseinanderfallen, dann verzichte ich lieber darauf. Also wenn einer was dazu sagen kann, immer raus damit.
Ja das meine ich ja. Ich habe keine Ahnung was auf mich zukommen würdet. Deshalb wollte ich ja fragen ob sich einer auskennt.
kenn jetzt nicht irgendwelche speziellen schwachstellen (wenns die überhaupt gibt), aber auch beim boxster bekommt man porsche qualität!
Also von daher wird dir die kiste nicht auseinanderfallen
Nur falls mal was kaputt geht oder du inspektion machen musst, ist eben alles gleich mindestens doppelt so teuer wie beim a3, vorallem wenn dus direkt bei porsche machen musst.
Viele kleinere arbeiten die man beim audi noch selber machen kann sind bei porsche meistens nicht möglich…
Aber finde den auch schön, auch wenns nur ein „Kleiner“ porsche ist. Aber man muss sich ja noch steigern können :grins:
Ist auch mein favorit, wenn ich mir in weiter zukunft ein neues auto kauf :fahrer:
Servus,
beim damaligen normalen Boxster gab es häufiger mal Probleme mit dem Motor. Ich würde daher nach einem Boxster S schauen - gut auch wegen der Leistung.
Die die den Boxster als Hausfrauenporsche bezeichnen haben keine Ahnung. Einfach mal fahren und sich dann eine Meinung bilden. Ich bin neulich den neuen S gefahren - ein kleiner Fahrbericht http://www.g82.de/blog/porsche-boxster-s/
wenns kein boxster s sein soll nimm auf jeden fall den etwas neueren mit dem 2.7er Motor die 1. hatten einen 2.5l mit 204PS und der war wohl richtig schlapp.
Yoa, wobei ich glaube das der 2.7er die Probleme hatte. Aber glauben ist nicht wissen. Musste dich mal in einem Porsche Forum erkundigen
Leistung brauche ich nicht unbedingt. Ich habe jetzt einen 1,6er. Da wäre der normale schon eine Verdoppelung der PS-Zahl.
Ich kaufe meist nur nach der Optik. Der A3 war halt damals das schönste Auto in meiner Preisklasse, die ich ich mir erlauben konnte.
Da der Boxster jetzt immer billiger wird, war es mal so eine fixe Idee. Das ist ja auch immer eine finanzielle Sache. Und wenn der anfällig ist, und die Reparaturen teuer sind, dann wäre das schon nix für mich.
Ich wollte damals auch mal nen 986er kaufen und hab dabei rausgefunden das die ersten 986er richtig Probleme hatten besonders der 204PS Motor der ja gar geht und auch Probleme hat nicht nur mit der Leistung. Man sollte auf jeden Fall einen 2.7er nehmen und auch bei den S auf keinen Fall der ersten.
Ich würd mir schon keinen Boxster wegen der geringen Leistung holen. Wenn man Porsche fährt dann sollte der auch einigermaßen Dampf haben.
Hier ist ein Porsche Forum
+ Dieser Beitrag wurde von Flori am 15.11.2006 bearbeitet
Sorry dass ich breit grinse aber einen Boxter als Hausfrauen- Porsche zu bezeichnen ist wohl ein bisschen lächerlich.
Der fährt Dir sowas von um die Ohren, da sitzt Du in einem Hausfrauen-Audi. Mehr ist ein 1.8 auch nicht.
Klar ist ein 911 schöner und ein GT ist schöner als ein 911 aber da liegen auch ne Menge Euronen dazwischen.
Ronny
Klar ist der schnell, aber das Hausfrauen Image hat er trotzdem. Wird aber echt überwiegend von Frauen gefahren.
Sicher ist es ein schönes Auto, aber wenn schon Porsche dann ein 911er
Wenn ich die Wahl zwischen TT oder Boxster hätte würde ich auf jeden Fall den TT vorziehen.
mh also offen fahren dann lieber den S2000, das ist ein monster
mh also offen fahren dann lieber den S2000, das ist ein monster
Drehzahlmonster…ja… Geil find ich da den Gaspedal-Kick, wenn man über die 6000 gehen will
Der Boxster ist ein schönes Auto, bin selber schon mit gefahren und halte ihn keineswegs für einen HAusfreuenporsche…wie schon oft gesagt…der A3 ist auch der Hausfrauenaudi…btw: Ich hab meinen auch von meiner Schwester übernommen
Die ersten Serien hatten Probleme…ich denke, da liegt auch der günstige Preis begründet. Nimm einen S, dann haste auch Leistung
Für die Zweifler…viele der Boxster-Teile sind originale Teile vom 911er…erkennt man an den Teilenummern
hier gibt es einen Gebrauchtwagentest des Boxsters von der Autobild (ingesamt 4 Seiten)
http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=1448
+ Dieser Beitrag wurde von smoothcruiser am 15.11.2006 bearbeitet