Grüß euch!
Wollte mir meinen A3 neue Lichter verpassen, nun stellt sich die Frage welche sind die besten.
Will auf jeden Fall die ultra weissen die mit gewissen % mehr Licht. Welche sind da am besten?
Wenn ich mich nicht täusche sind die
Philips Vision Plus sehr empfehlenswert!
Hallo!
Ich habe mir vor zwei Stunde die OSRAM SILVERSTAR (+50%mehr Licht) gekauft. Wollte sie mal mit den PHILIPS VISION PLUS (+50% mehr Licht) vergleichen, die ich bis dahin drin hatte.
Das Ergebnis ist, das die Osram Silverstar einen kleinen Tick heller ist als die Philips Vision Plus. Aber was mir mehr auffiel, die Osram leuchtet die Straße noch besser aus als die Philips.
Auf jeden Fall sind Beide zu empfehlen!!
Wobei ich nun doch eher zur Osram Silverstar hin tendiere.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 18/11/2002 von einem Moderator bearbeitet
Wie gross ist denn der Unterschied zu den Serien-Lämpchen, lohnt sich ein Wechsel?
Quote: |
|
Bei den H1 Lampen ist der Unterschied, egal ob nun Osram Silverstar oder Philips Vision Plus, zu den Serien H1 Birnen sehr groß!!! Man merkt ihn, meiner Meinung nach, auf jeden Fall.
Gruß
Raoul
Gibs auch welche die etwas mehr xenon-Licht nachahmen, also auch bisschen mit blau scheinen und nich einfach nur grell weiß sind.
Aber trotzdem noch ne gute(also besser als die Serienlampen) Ausleuchtung bringen?
Gruß robi
@raoul: wie schaut’s denn preislich aus? (weiß schon gar nicht mehr, was meine philips vision plus gekostet haben)
Quote: |
|
dann nimmst du noch die blauen standlichtlampen von osram. das sind die 12v mit glassockel (sog. glassockellamoen). kosten um die 5 euro bei auto plus. dann sieht es von außen eher nach xenon aus. von den xenon lokk lamoen würde ich dir abraten, weil die nicht so viel taugen sollen…
thomas
@robigrimm
Die einzigen „Blue Birnen“ die „empfehlenswert“ oder „noch empfehlenswert“ im Autobildtest waren, hießen Osram Cool Blue, Philips Blue Vison und die General Eletric Super Blue.
Diese ganzen anderen Xenon-Look-Like Birnen waren „nicht empfehlenswert“!!! Müll!!!
@docstevie
Die Osram Silverstar H1 hat 14,50€ gekostet. Der Preis der Philips Vision Plus H1 lag bei 19,50€.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 18/11/2002 von einem Moderator bearbeitet
Und was kosten die Silverstar von Osram. Die Phillips sind ja recht teuer!
Quote: |
|
Hallo!
Die Preise für die Osram Silverstar lagen bei 14,50€ für die H1, bei der H4 waren es um die 20-22€ und ca. 30€ kosten die H7.
Gruß
Raoul
Also ich habe die Philips vision plus 50% und bin von der Leuchtkraft recht positiv überrascht. Der unterschied zu einer normalen Glühlampe ist drastisch. Ich stimme mit der Meinung von Raoul überein und bin auch der Meinung, daß dieses Leuchtmittel empfehlenswert ist. Nur der Preis … sind die bei euch so teuer ? Ich habe für den kompletten Satz H1 und H7 für beide Scheinwerfer € 35,-- bezahlt. Der Verkäufer meinte, daß Philips kürzlich die Preise gesenkt hat…
Gruß
sport-quattro
Hallo,
wo hast du deine Glühbirnen gekauft??
Hier bei uns sind die total überteuert…
Bitte um eine info…
Sage schon mal danke.
Gruß
Dan
Hallo!
ich habe die Lampen mit Xenon Gasfüllung!
Weiss jetzt nicht genau welche Marke das ist!
sind relativ teuer!
Vom Licht her sind sie sehr gut, viel besser als die originalen.
Aber was mich ankotzt ist, dass gesagt wird dass diese Lampen „ewig“ halten!
Von dem kann keine Rede sein! Ich brauch alle paar Monate neue Lampen!
Werd beim nächsten Ausfall auch so ne Osram od. Philips +50 kaufen!
Quote: |
|
Das haben die Osram und die Philips auch. Wenn ich mich richtig erinnere.
Quote: |
|
Auch bei der Osram Silverstar und der Philips Vision Plus muss man mit einer verkürzten Lebensdauer rechnen. Das ist ein Tribut an die Helligkeit und die Ausleuchtung.
Das kann ich zwar nicht ganz Bestätigen, da die Philips Vision Plus bei mir gut 18 Monate funktioniert hat, und immer noch in Ordnung ist. Wie es bei Osram aussieht werde ich ja sehen.
Gruß
Raoul
Quote: |
|
Und Du verwechselst das jetzt auch nicht mit richtigen Xenon-Leuchten ?
Die sollen so gut wie ewig halten, auch wenn ich letztens nen alten 7er mit ner kaputten Xenon-Leuchte gesehen habe…
Hi,
was brauch ich wenn ich alle 4 Birnen austauschen will?? h4 und h1?? Oder h7??
Sorry, blick da nicht so durch!! Vielleicht geht mir ja ne Birne auf G
Vielen Dank schonmal!!
@ Fibbs79
Hallo!
Das kommt darauf an welchen A3 du fährst!!
Facelift:
- Abblendlicht H1
- Fernlicht H7
- Nebellampen H7
„altes Modell“:
- Abblendlicht H7
- beim Fernlicht gabe es Unterschiede mit oder ohne Nebellampen. Kann ich dir nicht genau sagen. H7 oder H4
Gruß
Raoul
hab das alte Modell, allerdings mit den Klarglasscheinwerfern (umgebaut)! Meine Nebelscheinwerfer sind unten in der Schürze! Müsste ja aber auf den Birnen draufstehen, oder?
Quote: |
|
Wenn du die Faceliftschweinwerfer drin hast, kommen H1 ins Abblendlicht, H7 fürs Fernlicht und H7 Nebellampen.
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 19/11/2002 von einem Moderator bearbeitet