Da @sippel es ja schon gekauft hat, würde ich gerne wissen, ob man das System nur übers Internet beziehen kann? Hab es noch in keinem Fachhandel gesehen.
Gibt es das Teil bei Saturn?
also ich hab das teil schon im mediamarkt stehen sehen für 179€ wenn ich mich nicht täusche
Frei nach dem Motto, wenns nur kalt genug is schmeckts man eh nimmer! Also 3°C wär mir viel zu kalt, und der Preis würd mich auch abschrecken!
Mein Kumpel hat seinen Kühlschrank in ne Zapfanlage umgebaut, des is klasse, da passt auch ein riesenfass rein und der Hahn is auch cool!
Bei Berlet hab ichs auch schon gesehen!
Mich würds auch interessieren
Da ich aber über keinen eigenen Kühlschrank verfüge, nehme ich wohl das kleine 6L System
kumpl hat das ding auch seit gestern.
steht bei ihm zwischen pc und gastpc auf seinem reisen tisch wo wir immer sitzen.
er meinte er wird bestimmt kaum noch wasser.
denn warum aufstehn wenn was tzu trinken vo einem steht
und wird zum alki
aber gut schmecken tuts.
hmm also die umgerechnet grob 2,- fürn liter bier find ich eigtl auch ganz schön happig. warum auch imemr das so teuer is.
aber müsste man doch wohl auch nachfülln lassen oder?
So,
endlich mal wieder bißchen Zeit!
Ich hab mir das Ding schon Anfang Oktober (EDIT: natürlich August) über Otto für 200€ bestellt, mittlerweile gibts das doch in jedem Getränkemarkt sowie Media-, Makro-Markt und wie sie alle heißen für ~180€ mit Fass und Gläsern.
Ich habs mir v.a. gekauft, weils optisch wie ne 1 in meine Küche passt – extrem stylisch.
Netter Nebeneffekt ist, dass das Bier wirklich richtig, richtig lecker schmeckt.
Das es nicht die billigste Lösung ist, ist klar!
Und ich sag nur soviel - wer noch kein Bier bei 3°C getrunken hat, sollte sich vielleicht aus der Geschmacksdiskussion raushalten…
- Dieser Beitrag wurde von sippel am 25.10.2005 bearbeitet
Und ich sag nur soviel - wer noch kein Bier bei 3°C getrunken hat, sollte sich vielleicht aus der Geschmacksdiskussion raushalten…
JAAAAAAAAAAAAAA!!! @sippel !! Genau!
#Das sehe ich 100% genauso, als ich es geturnken habe göttlich
Morgen wird es meins sein ;).
Gibts des Teil auch für a weizen?
Gibts des Teil auch für a weizen?
Bisher gibt es nur folgende Marken für das Phillips System:
Beck’s Pils - purer frischer Pilsgeschmack
Beck’s Gold - erfrischend spritzig mild
Diebels Alt - Das Bier passend zum Lebensgefühl einer ganzen Region
Diebels Pils - Die freundliche Pils-Frische
Hasseröder Premium Pils - Erfrischend echt!
Dinkelacker CD Pils - edelherb und mit feiner Hopfennote
Und folgende für das von Krups:
Heineken
Zipfer Urtyp
Gösser
So,
endlich mal wieder bißchen Zeit!Ich hab mir das Ding schon Anfang Oktober (EDIT: natürlich August) über Otto für 200€ bestellt, mittlerweile gibts das doch in jedem Getränkemarkt sowie Media-, Makro-Markt und wie sie alle heißen für ~180€ mit Fass und Gläsern.
Ich habs mir v.a. gekauft, weils optisch wie ne 1 in meine Küche passt – extrem stylisch.
Netter Nebeneffekt ist, dass das Bier wirklich richtig, richtig lecker schmeckt.
Das es nicht die billigste Lösung ist, ist klar!Und ich sag nur soviel - wer noch kein Bier bei 3°C getrunken hat, sollte sich vielleicht aus der Geschmacksdiskussion raushalten…
- Dieser Beitrag wurde von sippel am 25.10.2005 bearbeitet
@sippel
war mehrmals kurz davor mir son ding zu holen, kam immer was dazwischen und dann hatte ich das aus verschiedenen gründen abgehakt… bin neulich sogar an nem riesen stapel solcher teile vorbeigelaufen…
aber wenn ich dich so schwärmen höre…
@sippel
war mehrmals kurz davor mir son ding zu holen, kam immer was dazwischen und dann hatte ich das aus verschiedenen gründen abgehakt… bin neulich sogar an nem riesen stapel solcher teile vorbeigelaufen…
aber wenn ich dich so schwärmen höre…
Hehe, Phillips sollte mir ne Provision zahlen…
Ich fache 'ne neue Käuferwelle an
Meine Erfahrungen gibts Donnerstag oder Freitag Abend
ICH hab sippel drauf aufmerksam gemacht im thread „neues männerspielzeug gesichtet“ und das schon vor monaten!!
also wenn einer kohle bekommt dann ICH!!!
Warum häng Ihr keine grosen Fässer aus dem Getränkegrossmarkt dran. die dinger die die gastronomen auch haben. Sind glaub ich 30 Liter Fässer.
Und die gibts natürlich auch für Weizen!
Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Verbindung zwischen Gerät unfd Fass.
naja nur die wirste wohl kaum in das kleine grät bekommen
es wird ja das geammte fass gekühlt
gibt auhc grössere so mitm klein kühlschrank wo man die 5l partyfässchen, 10l bierfässer etc reinstellen und anschliessen kann.
die funzen dann aber mit kohlensäurepatrone mein cih.
ansonsten slebrbaun
[quote]
Warum häng Ihr keine grosen Fässer aus dem Getränkegrossmarkt dran. die dinger die die gastronomen auch haben. Sind glaub ich 30 Liter Fässer.
Und die gibts natürlich auch für Weizen!
Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Verbindung zwischen Gerät unfd Fass.
[/quote]
Bisher gibt es nur folgende Marken für das Phillips System:
Beck’s Pils - purer frischer Pilsgeschmack
Beck’s Gold - erfrischend spritzig mild
Diebels Alt - Das Bier passend zum Lebensgefühl einer ganzen Region
Diebels Pils - Die freundliche Pils-Frische
Hasseröder Premium Pils - Erfrischend echt!
Dinkelacker CD Pils - edelherb und mit feiner HopfennoteUnd folgende für das von Krups:
Heineken
Zipfer Urtyp
Gösser
Falsch es gibt ncoh ein paar Biersorten die in die Anlage von Philiips passen:
- Mousel-Bier (Luxemburg)
- Diekirch (Luxemburg)
- Jupiler (aus Belgien)
Ich kenn das Ding schon seit fast zwei Jahren aus Holland. Es ist keine Durchlaufkühlung, also am Besten vorher das Bier kühl lagern dann wird’s schneller was.
Ansonsten wenn’s einmal kalt ist bleibt’s perfekt, aaaaaaber… es ist pro Glas gerechnet ne sauteure Angelegenheit (Wenn man das Gerät mit einrechnet)!
Gibt übrigens noch:
-Heineken und Amstel…
Zufälligerweise sind alle genannten Biere aus dem Hause Heineken, also betrifft das vermutlich auch alles was Heineken herstellt
- Dieser Beitrag wurde von blaubaer am 26.10.2005 bearbeitet
es wird auch Franziskaner dazu kommen, also das beste aller Weizen
Na ja, wieder mal ein netter Marketing-Gag aus dem Hause Philips. Die haben’s echt drauf in dieser Hinsicht !
Habt Ihr Euch auch mal im Vergleich ausgerechnet, was ein original „Senseo“-Kaffee, pro Tasse kostet ???
Die Kohle wird mit den Pads, bzw. Fässern gemacht und in erster Linie nicht mit dem Gerät. Andere Hersteller werden da sicherlich auch noch nachziehen, wie bei den Kaffepadmaschinen !
Für ne Party sicherlich ne tolle Sache, aber da hol ich mir dann doch lieber ein 25-Liter Fass vom Getränkegroßmarkt. Mit 12V-Buchse, bzw. Spannungswandler auch sicherlich ein netter Spaß auf sommerlichen A3-Treffen :daumen:
Gruß,
papabeer