ich würde mir gerne die unteren Plastikleisten rund um meinen A3 8L lackieren lassen. Grund ist, dass mir jemand hinten reingefahren ist und ich die ganze Aktion auf einmal hinter mich bringen kann. Leider stören mich die Sensoren dann, wenn sie nicht auch lackiert sind.
Hat das schon jemand gemacht bzw. versucht? Oder gibt es andere Sensoren aus dem Audi-Sortiment, die passen und lackierbar sind?
Wenn Du die Sensoren lackieren läßt, muß ein bestimmter Bereich ausgespart werden, damit der Ultraschall auch weiterhin abgestrahlt werden kann. Bei Sensoren aus dem Nachrüstbedarf liegt ein kleiner Plastikring dabei, den man während des Lackierens auf die Sensoren steckt, damit dort keine Farbe hin kommt. Für die originalen Sensoren muß es sowas ähnliches geben.
glaub ich gar nicht…bei den neuen autos is ja auch der koplette sensor lackiert!
der ultraschall ergibt sich ja aus der schwingung den die das teil macht und das müsste auch noch funktionieren wenn das lackiert ist…
gruß
[quote]
Wenn Du die Sensoren lackieren läßt, muß ein bestimmter Bereich ausgespart werden, damit der Ultraschall auch weiterhin abgestrahlt werden kann. Bei Sensoren aus dem Nachrüstbedarf liegt ein kleiner Plastikring dabei, den man während des Lackierens auf die Sensoren steckt, damit dort keine Farbe hin kommt. Für die originalen Sensoren muß es sowas ähnliches geben.
Jetzt haben wir 2 Meinungen ob man die Sensoren nun lackieren kann oder nicht… hat es vielleicht schon einer hier im Forum gemacht? Ich möchte es auch machen und möchte dann auch sicher sein, dass es geht
Achja… wollte noch fragen ob es vielleicht einen Heckspoiler eines Tuners gibt, in den man auch die Sensoren einbauen kann, oder kann man sowas evtl. selbst machen? Weil die Halterungen werden beim Originalen auch nachträglich eingeschweisst…
ja, meine neuen sensoren wurden nach dem heckschaden mitlackiert und funktionieren wunderbar.
mit dem lack gibt es keine probleme, da bei audi ultraschall-sensoren verbaut werden, und keine infrarot, wie bei so nachrüstsets oder anderen marken.
also, einfach die dinger zum lackieren geben und wieder einbaun…
Ok, Super! Danke! Aber eine Frage hab ich noch: der Spoiler hinten ist ja genarbt. Wie sieht das dann mit dem Lack aus? Das sticht dann ja normalerweise voll vom Rest ab oder?
Habe auch eine kurze Frage dazu:
Habe meine Sensoren auch lackiert und am Wochenende in die neue Rieger Heckschürze eingebaut alle Kabel angeschlossen aber das piepen kommt nicht mehr! Spielt die Reihenfolge eine Rolle wie Ich die Sensoren anschliesse? Kann Ich also den Sensor der rechts war auch links dran machen oder was muß Ich da beachten?
Kann nicht doch jemand Fotos oder Verweise auf Fotos mit lackierten Sensoren liefern? @A3Angel Kann ich die Sensoren ganz normal mit Grundierung etc. lackieren lassen oder was spezielles? Hat jemand einen Preis für alle Plastikteile am A3 untenrum?