Ich glaub kaum dass die meisten Ego-Shooter-Spieler nur spielen um Menschen töten zu können. Es geht doch um den sportlichen Charakter einfach besser zu sein als der Gegner, die Menschen als Zielscheiben fördern nur den Realitätsgrad, also in der Hinsicht durchaus und durchaus auch nicht mit z.B. Rennspielen zu vergleichen.
Schärfere Waffenkontrollen halte ich auch für unnötig. Der hätte die Leute auch mit ner Axt richten können, und die gibts für ein paar Euro im Baumarkt.
Ich kenne keine andere Art von Spiel, wo die Maus so wichtig ist. Und Aiming ist nunmal die Köngisdisziplin im e-sport…desweiteren bietet nur CS den richtigen Mix aus Taktik und Schnelligkeit. Mehr Gründe hab ich nicht, warum ich das schon so lange spiele (und sich dieses Game trotz schlechter Grafik so lange hält).
Also ich muss auch mal was dazu sagen,spiele ja auch schon ewigkeiten solche brutalen Spiele und schaue gerne Filme wie Tanz der Teufel,Braindead,etc… Ich denke verbote helfen nichts,garnichts. Wenn ich mir ein brutales Spiel holle nehme ich sowieso NIE die deutsche version,da da meistens eh immer irgendwas fehlt. Und filme wie tanz der teufel oder eben Braindead hab ich mir auch nicht in Deutschland gekauft,sondern übers internet aus österreich,ganz einfach,weil die deutschen versionen ohnehin alle schon geschnitten sind. Und wenn ich mit meinen 26 jahren nicht selbst entscheiden kann,was ich für spiele spiele,oder was ich für Filme sehe,find ich das schon echt traurig. Ich versteh auch diese ganze aufregung nicht,alle jahre wieder meint irgendein loser,er müsste es sich selbst und der welt zeigen,das er doch was taugt,und läuft amok. Das wird zu 100% auch ohne „Killerspiele“ ohne Hiphop und Metall und ohne Gewaltvideos passieren. Im Mittelalter gabs auch nichts dergleichen,und man mag es nicht glauben,sogar da gabs Gewalt…
heute war HIER im sonst so ruhigen Offenburg ziemlich action. nur weil ein 18-jähriger meint, einen amok-lauf anzukündigen, wird jetzt in den medien wieder hochgepuscht: „Killer-Spiele“, „CounterStrike“, „Gefahr“, „Verbot“, „Zensur“
Solch ein Schwachsinn. Von verschiedenen Quellen (die den Typ von heute kennen / gekannt haben - von der Schule aus), weiß ich, dass der Typ heute kein extremer Zocker war- aber das interessiert die MEdien ja nicht, hauptsache, er hat das Spiel mal gespielt oder was…
find die reaktion der politik in der hinsicht echt net so top
ich zock ab und zu auch mal solche spiele und habe noch keinerlei schäden davongetragen.
ich fahr ja auch nicht mein auto zu schrott, nur weil ich Need for speed zocke und dort vor der polizei abhaue oder sonstiges.
am besten müsste man da ne fette kampagne starten mit homepage mit lauter meinungen wie das die leute sehen die davon AHNUNG HABEN!!! und nicht diese nullcheckenden politiker die höchsten mal tetris aufm scheißhaus gezockt haben.
so unterschriftensammelzeugs usw bringt doch öfters mal was… und da es eh für alles mögliche seiten gibt, wieso nich ne anti-beckstein-meinungsseite??
also cih finde, das ist der total falsche Weg. Ich bin Ziv in einer Drogenberatung, will damit sagen, wenn man Drogen kaufen kann, die verboten sind, kann man auch Killerspiele (böses Wort!!) kaufen. man kann einem Erwachsenen nciht vorschreiben, was er kaufen darf und was nicht. Denn er schadet niemandem damit und es ist nciht erwiesen, dass er davon Schäden davonträgt. Vielmehr sollte man sich fragen, wo hatben die Selbstmörder ihrer Waffen her!
Ich selber spiele kein Counter-Strike aber mein Bruder und das auch etwas öfters, aber der ist ganz lieb und würde nie jemanden was antuen. Vielleicht liegt es auch daran das er kein gestörtes Verhältnis zur Realität hat und ein soziales Umfeld.
Wenn es wirklich so wäre wie die Medien es momentan sagen, also jeder der CS spielt läuft Amok, dann haben wir bald mehre 100te Amokfahrer die vorher Need for Speed gespielt haben.
Da fährt man mit getunten Autos durch eine Stadt und rammt Polizeiautos und andere Fahrzeuge bei Geschwindigkeiten über 200kmh. Man was uns da alleine aus dem Forum erwartet. Bald darf man nicht mehr auf die Straße weil jedem Moment einer anrasst.
Und dann wenn wir das überstanden haben kommen die Zocker vom Hardcore Strategiespielen wie Anno 1703 und Siedler IV die denken Sie wären ein Herrscher oder Gott und die laufen dann Amok weil gründen ihren eigenen Stadt!
Ach Leute, so ein Schwachsinn… Typisch Medien… erst war es BSE, dann die Vogelgrippe und jetzt sind es halt Killerspiele…
Wer die Ironie findet darf sie gerne behalten…
:king:
Die Sache ist die: kein gesundes Kind welches ein gewaltverherrlichendes Spiel spielt oder gespielt hat wird dadurch so beeinflusst, dass es im Alter dann Amok läuft. Die Spiele selbst sind auch nicht das eigentliche Problem. Die Menschen/ Kinder die schnell gewaltbereit sind, haben schon vorher einen Knacks mitbekommen -in erzieherischer Hinsicht. Das ist und bleibt Élternaufgabe die Kinder davor zu schützen. Ob es jetzt Gewaltspiele, Drogen oder schlechter Umgang sind. Die Medien ziehen sich doch nur einen Sündenbock heraus und darauf wird ersteinmal herumgeritten -und jetzt sinds grad die Gewaltspiele.
Und ja, früher war alles anders. Da war es noch leichter sein Kind vor neg. Einflüssen zu schützen weil die Medien nicht soweit verbreitet waren. (Software, Fernsehen, Klingeltöne) und deswegen ist es gerade heute wichtig, dass Eltern darauf achten. Aber sie selbst werden ja auch oft zu „Opfern“.