PC Spiel Zensur aufgrund von Amokläufen?!

In den nächsten Wochen werden Spiegel, Focus, Micky Maus und alle anderen Fachblätter wieder voll damit sein.
„Counterstrike, das Killerspiel mit der Quake3-Engine und den monströsen Raketenwerfern“
So oder so ähnlich wars damals nach Erfurt. Leute wie ich, die seit knapp 7 Jahren dieses Game spielen und keinerlei Minderwertigskeitskomplexe oder Mordgelüste haben (obwohl ich Zeitsoldat bin, oder vielleicht gerade deswegen), machen sich so Ihre Gedanken.

Mein Text in einem großen Spielerforum, bei Gefallen bitte spreaden/kopieren:

Bei beiden Tätern wurden auch Ohrenstäbchen sowie Haarspray gefunden.
Gamer fordern nun: verbietet Q-Tips, da diese an American Gladiators erinnern und Aggressionen im tiefsten Inneren auslösen und in Verbindung mit der molekularen Struktur von Haarspray zu Amokläufen führen.

So ein Quatsch…diese Typen haben keine Freunde, sehen scheisse aus, werden nur verarscht und selbst im inet als „kiddies“ beschimpft. Sowas nennt man dann psychisch labil oder suizidgefährdet. Der Wunsch, andere Menschen mit in den eigenen Tod zu reissen stammt wohl eher von Batman oder auch GZSZ…vielleicht auch von Popstar Daniel Küblböck.

Was bringt eine Zensur? Das gleiche wie beim Kiffen. Die Konsumentenanzahl verdoppelt sich. Woohoo.

Die Lösung? Erziehung und Kontrolle der Eltern, „Zwang“ zu Freizeitaktivitäten außerhalb des „Kinderzimmers“, Teilnahme in Sportvereinen etc., Investitionen der Politik in Jugendfreizeitaktivitäten, die nichts für die Kids kosten (Skaterplätze, Bauspielplätze, Partyreisen usw)

+ Dieser Beitrag wurde von cYrAx am 25.11.2006 bearbeitet

[quote]

In den nächsten Wochen werden Spiegel, Focus, Micky Maus und alle anderen Fachblätter wieder voll damit sein.
„Counterstrike, das Killerspiel mit der Quake3-Engine und den monströsen Raketenwerfern“
So oder so ähnlich wars damals nach Erfurt. Leute wie ich, die seit knapp 7 Jahren dieses Game spielen und keinerlei Minderwertigskeitskomplexe oder Mordgelüste haben (obwohl ich Zeitsoldat bin, oder vielleicht gerade deswegen), machen sich so Ihre Gedanken.

Mein Text in einem großen Spielerforum, bei Gefallen bitte spreaden/kopieren:

Bei beiden Tätern wurden auch Ohrenstäbchen sowie Haarspray gefunden.
Gamer fordern nun: verbietet Q-Tips, da diese an American Gladiators erinnern und Aggressionen im tiefsten Inneren auslösen und in Verbindung mit der molekularen Struktur von Haarspray zu Amokläufen führen.

So ein Quatsch…diese Typen haben keine Freunde, sehen scheisse aus, werden nur verarscht und selbst im inet als „kiddies“ beschimpft. Sowas nennt man dann psychisch labil oder suizidgefährdet. Der Wunsch, andere Menschen mit in den eigenen Tod zu reissen stammt wohl eher von Batman oder auch GZSZ…vielleicht auch von Popstar Daniel Küblböck.

Was bringt eine Zensur? Das gleiche wie beim Kiffen. Die Konsumentenanzahl verdoppelt sich. Woohoo.

Die Lösung? Erziehung und Kontrolle der Eltern, „Zwang“ zu Freizeitaktivitäten außerhalb des „Kinderzimmers“, Teilnahme in Sportvereinen etc., Investitionen der Politik in Jugendfreizeitaktivitäten, die nichts für die Kids kosten (Skaterplätze, Bauspielplätze, Partyreisen usw)

  • Dieser Beitrag wurde von cYrAx am 25.11.2006 bearbeitet

[/quote]

11762_A.jpg

Ich bin mir unsicher ob es eine gute Lösung ist die Geschichte ins Lächerliche zu ziehen.

Das hab ich mich bei den Zeitungsartikeln damals auch gefragt.

Habe mit diesem Text versucht aufzuzeigen, wie lächerlich die Lösungsfindung der Medien/Politik auf Menschen der Szene wirkt (und auch ist).

Bitte verwechselt meinen Sarkasmus/Zynismus nicht mit nicht vorhandener Trauer um die Opfer, sowas DARF nicht passieren.

Als ich die ersten Sprücheklopfer aus der Politik gehört habe, ist mir auch das kotzen gekommen, aber von anderen Seiten kommen auch andere Rpckmeldungen, das BMI (oder so) meint, dass man woanders ansetzen müsste, und zwar dort, wie der täter an die waffen kam. die medienreaktionen bisher sind meiner meinung nach schon etwas anders als nach Erfurt…und wenn schon: Wenn man Koks will bekommt man Koks, und wenn man ein bestimmtes Spiel will, so wird man auch dieses bekommen…

Naja wie immer die Politik versucht jetzt krampfhaft eine Lösung zu finden und das möglichst schnell ohne nachdenken.
Wer sich ne Waffe besorgen kann für den wird es ein leichtes sein sich so ein doofes Spiel zu besorgen.
Man kann ja auch in Deutschland Filme im Ausland bestellen die ganz normal übern Zoll kommen obwohl die verboten sind.

Das PC Spiel ist glaube ich das kleinste übel, bald verbieten die alle Kriegs-, Horror und Psychofilme.

Die sollten sich erstmal um die vielen in Deutschland misshandelten Kinder kümmern anstatt nen Aufstand zu reißen wegen so ner Knallrübe.

Also ich finde, die den „Ballerspielen“ und schlimmen Filmen für sowas die Schuld zu geben echt traurig.
Natürlich ist ein Konsum dieser für psychisch labile Menschen wohl nicht sonderlich ratsam…
Bloss die Lösung wird es nicht sein, Spiele/Filme etc. die diese Menschen VIELLEICHT dazu animieren so etwas zu machen, ganz aus dem Verkehr zu ziehen, nein, ich sehe die Lösung eher in der Erziehung/Beobachtungsgabe und dem Handeln der Personen im Umfeld dieser Person.

Kann mir doch keiner sagen, daß so einer PLÖTZLICH austickt, ich meine, irgendwelche Anzeichen einer psychischen Erkrankung müssen doch schon vorher aufgetaucht sein…

Daher denke ich, sollten die Politiker lieber zusehen, daß solche psychisch Kranken lieber einer entsprechenden Behandlung unterzogen werden, anstatt den Rest der Menschheit (in Deutschland) zu bestrafen, denn…ich zocke gerne Shooter und schaue auch gerne Horrorfilme und das werde ich mir auch nicht verbieten lassen

Freut mich, nicht der einzige zu sein, der den Unsinn bemerkt…

Ein Verbot bringt absolut gar nichts, denn in Zeiten des WWW kann man sich die Spiele auch ganz schnell aus anderen Quellen besorgen. Wer sowas spielen möchte, der spielt es auch. Andere spielen lieber an den Brüsten von Lara Croft oder fahren mit Need for Speed ihre Autos zu Schrott. Jedem das seine!

Gruß,
Frank

Die Probleme sitzen so tief, da bringen diese lächerlichen Verbote gor nix… Aber auch wieder ein ewiges Thema… Naja finde ein solches Verbot lächerlich, vor 20 Jahren waren es Comics, vor 10 Jahren Kriegsfilme, heute Kriegsspiele… Naja solln se machen.
Gruß Sascha

Genau so sieht es aus.
Wem nutzt die Indizierung wenn man einen Internet Anschluss hat .
Die Kiddies ziehen sich Heutzutage alles aus dem Netz

Ich bin früher auch ein Computer Gamer Freak gewesen.

Ich müsste jetzt lügen wenn ich behaupte solche Spiele wären nicht schädlich.
Zumindest für labile Personen denke ich schon das diverse Spiele besser eine Kindersicherung haben sollten oder ganz von den Eltern abgelehnt werden sollten.

Ne zeit lang hatte ich eine Phase : Desto Brutaler und Realer um so besser.

Mich hat es angekotzt wenn ich ein Ballerspiel gezockt habe wo keine realen Einschüsse oder Gliedmaßen weggefetzt sind .

Man verliert deutlich die Hemschwelle.
Bei mir kamen nicht Worte wie boah wie grausam oder ekelig, sondern eher: Boah Krass .

zu der Zeit war ich ca 16-19 glaube ich.
Pc Games waren da noch nicht so der Hit was die Grafik und den Realismus anging.

Auch heute muss schon was ganz übles an Horrorfilmen laufen das ich sagen würde Hui der ist hart.
Filme wie * Hostel * Saw * etc langweilen mich eher obwohl jetzt zB die Handlung trozdem interessant sein kann.

Ich würde auch sagen das der schwarze Humor bei mir stark anstieg.

Meine Freundin ist Erzieherin und sagt selber das solche Spiele schon in der Grundschule der absolute Renner sind und die Kinder sich nur noch dafür begeistern Menschen in div Spielen abzuschlachten.

Die Gewaltbereitschaft der Kinder ist sehr groß das sogar meine Freundin aufpassen muss das sie nicht geschlagen wird bei einer Auseinandersetzung.

Ich bin selber kein Freund von der BPJS weil die in meinen Augen Spiele indiziert die wirklich lächerlich im Gegensatz zu div anderen Spielen sind die wirklich nur darauf programmirt worden sind Die tötung so real wie möglich zu machen.

Selber meint man : Ach mir macht das nichts aus.
Ist ja nur ein Spiel.
aber

Die Frage ist eher , würdet ihr eure eigenen Kinder solche Spiele spielen lassen.
Weiss man wie seine eigenen Kinder auf soetwas reagieren?

Ich gehe mal von mir aus.
Erst war ich geschockt danach immer mehr Fasziniert.
klingt komisch , ist aber so !

Irgentwann hab ich mich dann mehr für Autos und deren Foren interessiert :lol:

Aber ob man so davon beeinflusst werden kann um Amok zu laufen?

Schwer zu sagen , ich würde sagen ja.
Wenn man div Menschen so sehr Hasst wie angeblich dieser Junge , fällt einem das abdrücken bestimmt leichter .
Die Hemschwelle und der Respekt dem Leben gegenüber sind bestimmt beeinflusst.

Ist ein interessanter Trheat.

Hoffe das hier noch einige Meinungen ausgetauscht werden .

GRUSS

SCHNUFFEL



Da ist der Punkt mir der Erziehung. Einem 14jährigen Kind schadet der Spielinhalt/Filminhalt mit Sicherheit mehr als einem nicht mehr naiven, halbwegs erwachsenen Menschen…

Ich denke auch, daß ein Verbot von Spielen oder Filmen mit „bedenklichen“ Inhalten viel zu spät in der Kette ansetzt, und absolut nichts bringt. Mal davon ab, daß man sie sich ohnehin irgendwie beschaffen kann.
Selbst, wenn sie weg von der Bildfläche wären, würde das solche Vorfälle meiner Meinung nach nicht verhindern.
Daß man Menschen töten kann, dürfte jedem Jugendlichen klar sein, ob er nun Quake spielt, oder nicht.
Und wenn ein Mensch bis aufs Blut gereizt und auf das Übelste fertig gemacht wird, das über lange Zeit, und auch sonst nichts auf die Reihe kriegt - dann wird er entweder depressiv, oder er tickt aus. Wie sich dieses Austicken äußert ist aber sicherlich nicht davon abhängig, ob dieser Mensch solche Spiele spielt, sondern wie es generell in seinem Kopf aussieht. Und das ist die Frucht des Samens, der ihm von seinem Umfeld eingesetzt wurde. Dort muß man den Griff ansetzen, damit es etwas bringt. Wie genau das aussehen soll, weiß ich nicht. Ich bin aber kein Politiker und werde nicht dafür bezahlt, mir darüber den Kopf zu zerbrechen.
Die Kandidaten dort oben machen es sich eben einfach. Ein Gesetz zu erwirken, das solche Spiele verbietet, ist schnell erlassen. Und danach haben wir wieder Zeit, uns darüber Gedanken zu machen, wie wir unsere Taschen noch mehr mit Geld ausbeulen. So ist es halt leider.

+ Dieser Beitrag wurde von Pale_Death am 25.11.2006 bearbeitet

Ich denke sowas darf nicht passieren, aber nicht alle die CS &Co spielen, bringen Leute um. Ich spiele total gerne CS (mittlerweile nciht mehr, weil ich nicht mehr im Internat bin und im I-Net ist das doof). Milklterweile spiele ich BF2 (recht gut) und Fear und sowas. trotzdem bringe ich niemanden um und habe es auch nicht vor!

Also solche SPiele zu verbieten hilft nichts, viel besser sollte darauf geachtet werden, wer Waffen kaufen darf und wer nicht. Denn ohne Waffen kan man niemanden töten !

PS: Ich spiele im Moment aber auch Anno 1701 :slight_smile:

Ich habe vor Jahren schon Soldier Of Fortune gespielt (um einiges blutiger als das doofe CS :smiley: ), und wegen need for speed rase ich auch nicht mit 160 durch die stadt xD Und die Leute in Anno werden voll agressiv wennse keinen Alkohol und Tabak bekommen, eigentlich voll schlechte vorbilder, oder?

Du scheinst das immer noch nicht begriffen zu haben, dass es wenig nützt, diese Sachen ins Lächerliche zu stellen. Ich kann da den Kommentar von @gerks nur unterstützen…oder was @a3-schnuffi geschrieben hat.

Wenn jeder so denekt, dann kümmert sich nämlich wieder keiner drum und wenns passiert, dann wundern sich alle. Super Einstellung…!

Ich persönlich habe auch schon CS gespielt, CoD oder ähnliches. Es macht Spaß…aber ich denke, dass ich noch Fiktion von Realität unterscheiden kann. Viele können dies aber nicht und je früher Kinder damit konfrontiert werden, desto eher verlieren diese den Blick für das Wichtige.

Der erste Ansatz ist aber wie auch geschrieben, die Erziehung, die Eltern. Die machen es sich oft auch viel zu leicht…Kind ist ja beschäftigt, wenn es vorm PC hängt…man hat ja seine Ruhe…super. Ich suche sehr genau aus, was mein Sohn im Fernsehen guckt oder nicht. UNd wenn er so nen Comic-Schrott gucken wollte, erklär ich ihm, warum ich ihm das NICHT zeige.

Wir haben früher noch draußen gespielt, im Garten, auf dem Feld, im Wald und in den „Sümpfen“…natürlich auch Cowboy und Indianer, Räuber und Gendarm…aber alles im Rahmen.

Wenn man immer mehr zuläßt, weil es ja früher schon so war…damit hilft man denen, die abdrehen nicht weiter. Sicher kann man die Menschheit nciht vor allem und jedem schützen…die Gewaltbereitschaft ist aber stark gestiegen…!

Und da darf man nicht die Augen vor verschließen. Der Gesetzgeber kann nur diese Sachen auf Gesetzesebene richten…er kann den Menschen nicht vorschreiben, wie man die Kinder zu erziehen hat. Da sind wir alle für zuständig…!

UNd mit Thesen, die das ins Lächerliche ziehen…hilft man ganz sicher keinem weiter…!

Die erste Frage die ich mir stelle: Was genau will man verbieten? Den Verkauf oder z.B. den Betrieb von Spieleservern im Internet?

Das letzter hätte massive Konsequenzen in Deutschland, ich würde meinen laufenden Q3-Server „Quadrum“ sicher sehr schnell abschalten, weil ich mir eine Anzeige nicht leisten kann. Andere würden sicher ähnlich denken.

Würde das irgendetwas bringen? Nein, denn es gibt auch in den Niederlanden oder in Polen laufende Server, vielleicht keiner soooo gut wie der „Quadrum“, aber zum daddeln für nebenbei okay. Also würde ein Verbot von Spieleservern genauso wenig ändern, wie das Verbot des Verkaufs.

Ich finde den Vergleich mit dem Brot ein bisserl ausserhalb der Realität, aber wir können gerne das Auto nehmen. Fast 6000 Verkehrstote sind eine Sache, viele davon sicher nicht so einfach zu verhindern, aber mindestens 100 gehen auf das Konto von Psychopathen, welche ihren Frust über ihr Leben im Auto ausleben. Trotzdem wird das Auto nicht pauschal für alle verboten.

Ich denke die Politik verwechselt etwas. Menschen mit Hang zu brutalen Sachen werden sicher fast zwangsweise auch Egoshooter ausprobieren, aber man darf den Umkehrschluss nicht machen. Nicht jeder der Egoshooter ausprobiert oder jahrelang spielt wird dadurch einen Hang zu Brutalität entwickeln. Hier ist der grosse Denkfehler der Politiker.

Also ich denke dass wenn von 50.000 CS Spielern mal einer „Austickt“ ist es „vertretbar“.
Andererseits müsste man dann auch die Kameraden wegsperren, die im Ausland waren und dort kämpften.
Wobei dies, je nach Einsatz, sowieso passiert dass man dann ersteinmal Hilfe benötigt.
Naja… anderes Thema.

Also ich denke es bringt garnichts. Dann machen die Terror, die noch gesund im Kopf sind und auch solche Spiele spielen.
Vorallem schießt sich die Wirtschaft damit selbst ins Bein.
Es wird mehr gesaugt, nicht mehr gekauft. Es dauert dann eben eine Woche länger bis man das Spiel hat, aber im Endeffekt ist es keine Lösung.
Und sorry… aber wenn jemand ein Video über Waffen dreht, Bomben baut, sich aufführt wie ein völlig bekloppter Idiot… dann hat dat nichts mit spielen zu tun. Wenn er damals mit Puppen gespielt hätte, dann wäre er genau so geworden. Man sollte erstmal die Eltern zur rRechenschaft ziehen. Klar, die haben ihr Kind verloren was sicherlich mit Schmerz verbunden ist… aber wenn sie ihn wirklich „liebten“ dann wäre es nicht soweit gekommen. Die Erziehung machts… ich kann soviel CS, Qu*ke, und andere üble Ballerspiele spielen und mir nebenbei noch nen Horrorfilm reinziehen wo man nur Blut sieht… und dennoch laufe ich nicht darauf auf die Straße und knalle alle ab…
Mich wundert garnichts mehr… wenn man schon Kinder auf der Toilette findet, tot im Wald, tot im Kühlschrank, man ein Kind seine Haare essen lässt und sich einen Mist darum kümmert, man JAHRE LANG vermisst wird oder „nur“ 5 Wochen lang gefangen halten wird bei nem Sexualstraftäter… dann überlege ich tatsächlich ob es sich „lohnt“ noch auf diese Welt ein Kind zu setzen. Man sollte allerdings mal über die „Strafen“ reden… einsperren? Nee. Todesspritze… Nee nee… so… Schluss jetzt.
Allerdings sei noch gesagt, dass die Angehörigen mir wirklich seeeehr leid tun :-/


Man sollte bestehende Gesetze stärker durchsetzen, aber die meisten Läden sind froh, wenn sie was verkaufen können und die meisten Eltern scheinen froh zu seinen, wenn das Blag im Keller Computer spielt und sie nicht nervt.

Das diese Art von Computerspielen keine geistige Bildung unterstützen (ausser vielleicht wie man schnell jemanden umbringt) dürfte ohne Frage sein. Für einige ist das scheinbar eine Art „Befriedigung“ und ein Glücksgefühl, wenn sie viele „Frags“ haben - wenn man im Umfeld halt nicht anders „punkten“ kann, dann durch tolle „Highscores“.

Naja aber wie will man diese Gesetze durchsetzen in den extremen Zeiten des WWW.

Die Verbindung ins WWW wird immer schneller , Filme oder Spiele werden im Internet angeboten . Jeder Idiot kennt sich heutzutage damit aus wie er günstig an solche Sachen rankommt.

Die Kriminalpolizei ist ja fast machtlos dagegen weil irgentein Freak wieder ein noces Programm bietet was noch schwerer zu durchschauen ist rausbringt.

Ich finde einfach das man zumindest bei den Verkäufern im Gameshop anfangen sollte Extreme Gewalltspiele nicht unter der Ladentheke zu verkaufen.

Dann sollten sich unsere EU Länder ebenfalls an diese Gesetze halten.

Denn Spiele wie * Manhunt * ( In DE extrem verboten mit hohen Strafen) sind zB in Frankreich öffentlich an fast jedem Einkaufszentrum zu bekommen.

Wenn andere nicht mitziehen importieren die Leute sich das Game halt, so einfach ist das.

Es ist absolut lächerlich das sehr gut verdienende Spiele Programmierer ein Spiel herstellen, in denen es wie bei Running Man ( Film mit Arnie) nur darum geht seine Feinde auf verschiedenen Gewalltstufen hinzurichten.

Und das noch in verschiedenen Kameraperspektiven zu sehen ist und von einer Stimme im Hintergrund bejubelt wird und man auch noch Extrapunkte dafür bekommt.

Ich frage mich warum die Programmierer für soetwas nicht bestraft werden.

Leider kommen solche Games ja meistens aus der USA und die darf ja eh alles also hat man da auch keine Chance wenn nur DE soetwas Verbietet .

Was bringt es einem wenn man in einem Kriegsspiel im 2 ten Weltkrieg Nazi Symbole entfernt man aber die Soldaten mit Granaten in Einzelteile zerlegen kann.

Da wundern sich die Leute wenn unsere Jugend immer bekloppter wird.
Nur ein kleiner Teil der Kinder / Jugendlichen spielt doch noch draußen .

Der Größte Teil ist doch fast jeden Tag nach der Schule an Xbox und Co .
Ich war ja nicht anders.
35 Grad bestes Wetter draußen und ich mach die Rolläden runner weil ich nix mehr auf dem Monitor erkannt hab wegen der Sonne.

Man verblödet an den Dingern und man will es selbst kaum zugeben.
Man Kapselt sich meiner Meinung nach völlig ab und verliert die normale Kommunikation zu anderen Menschen weil man sich nur noch für diese Sache interessiert.

GRUSS

SCHNUFFEL