PC aufrüsten

Mal ne Frage an die Profis.
Macht ein Quad Core überhaupt Sinn? Ist es nicht so das die Anwendung das unterstützen muss? Wenn ja verwenden aktuelle Spiele überhaupt beide der DualCore Prozessoren? Oder wird das vom OS geregelt das die Prozessoren den Anwendungen zugewiesen werden beim Start. Oder passiert das auf Threadebene wo die Threads dann rundherum verteilt werden was eine Auslastung aller Kerne ja sichern würde?

Wie läuft das? Hab nur mal gehört das nur wenige Anwendungen DualCore optimal nutzen. Aber was ist optimal?

Grüsse
Göks

Ich würde auch eher zu 4GB Ram und einem DualCore Prozessor tendieren. Kann sich aber schlagartig ändern je nach Antworten :slight_smile:

also leute,
war nochmal beilaternate…
hab das mal ausprobiet, ein paarratschläge von euch zu beherzigen…

nur das problem ist es sind grad mal 20 euro, gut haben oder nicht haben…

und noch ne frage zu dem sli, bei der graka steht bei belegt 2 slots sli fähig… heißt das die belegt wirklich die 2 salots schon oder kann ich irgendwann die gleiche karte nochmal einbaun…?

schauts euch an:

Die Grafikkarte hat so nen Großen Kühlkörper + Lüfter, daher wird ein Slot unzugänglich für weitere Steckkarten.
Du kannst auch später noch ne zweite GraKa einbauen, solang karten und mainboard sli-fähig sind, muss man dann evtl umkonfigurieren.

Hallo

Nimm statt der 8800er GTS Grafikkarte die neuere 8800GT. Die hat schon den neueren Chipsatz verbaut und kostet "nur" ca. 250€. Oder du wartest auf die neuen Karten von ATI.

Beim Prozessor würd ich auch eher zum Core 2 Duo greifen.

Da hast du dann wieder ein paar Euros gespart.

wie mein Vorredner bereits sagte!
Nimm die 8800 GT dieses hat bei Benchmarks super abgeschnitten sogar besser als die vermeidlich teureren!!

Netzteil kann ich enermax und be quit empfehlen. min 450 Watt eher 550watt falls du mal was großes bauen möchtest.

Netzteil ist übrigens nicht zu vernachlässigen. Geradebei den core 2 duos.

Hab mir grad auch nen neuen PC geholt mit quad-core und muss sagen… lohnt nicht. War eh nur spielerei bei mir. Also hol dir den core 2 duo.

Beim Ram würde ich etwas mehr ausgeben und mir ggf. nen CL4 holen von kingston, g.skill !

Gruß

es kommt natürlich drauf an welchen CoreDuo…aber zum normalen 2,4 ist der Preisunterschied zum Q6600 glaub 30€ oder so…also warum nicht!

mittlerweile bekommst du auch den Corsair-Speicher recht günstig :slight_smile:

ist die gt graka net die mit 512 mb?

und wie kommt das hin, wenn ich sagen wir 3 pci slots hab, denn kann ich ja quasi max 2 graka einbaun, passt keine sopundkarte oder so mehr rein, richgitg weil der eine ja unzugänglich ist…

mfg

brauchst im grunde genommen keine extra soundkarte und lan-karte mehr… ist alles onboard und, meiner meinung nach, vollkommen ausreichend

Nicht ganz. Für die Grafikkarten gibt es immer 2 extra-Slots. Der eine nimmt kein Slot weiter weg. Der andere ja. Also bleiben von den 3 PCI-Slots noch 2 über die du verwenden kannst.

Mfg Mooper

Ram mit CL4 würde ich auf gar keinen Fall holen. Der Mehraufwand lohnt sich für dich nicht. Core Duo 2 Systeme profitieren vielmehr von einem hohen FSB, aber ich möchte jetzt auch nicht zu sehr ins Detail gehen.

Immer dieses gefährliche Halbwissen… :old: Also nehmen wir mal den Q6600 (4x 2,4 GHz) und den günstigen E6750 (2x 2,67GHz): da beträgt der Unterschied schon satte 60 € in der Anschaffung. Macht also schon einen Unterschied. Ich würde aktuell nicht zum Quad greifen, lohnt für den Threadersteller und dessen Verwendunszweck einfach nicht.

@allstar: Was ist mit 20 €? Wo is da das Problem? Hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Irgendwie bringst du mit dem SLI was durcheinander glaub ich.

Also nochmal: SLI bedeutet, zwei Grafikkarten im Verbund. Deshalb gibt es Mainboards, die das unterstützen. Steht dann oft mit dabei.

Aber vergiss SLI komplett: 2 Grafikkarten machen KEINEN Sinn. Das ist nur für Leute gedacht, die Unmengen an Geld in ihre PC-Systeme stecken. Ich weiß nicht, wer dir hier SLI empfohlen hat, aber es macht einfach kein Sinn. Bevor jemand was anderes sagt: ja, es macht natürlich Sinn, aber Aufwand und Ertrag stimmen nicht. Für deine Vorhaben ist eine Grafikkarte völlig ausreichend.

Bei einem SLI System brauchst du nur ein größeres Netzteil, der Stromrechnung tut es auch nicht gut und du brauchst ein Mainboard, was auch noch teuer ist. Alles sinnlos, ums mal salopp auszudrücken.

Achja, noch ein Hinweis: kauf kein Board mit nForce 650 SLI Chipsatz. Also das von dir gewählte halte ich nicht gerade für die beste Wahl. Greif lieber zu einem von Gigabyte (siehe mein vorheriger Post), ist günstiger und dabei auch noch besser (schneller, stabiler, usw.)!

@Gerks: also wie es technisch genau funktioniert kann ich zwar nicht sagen, aber grundsätzlich macht für uns "normale" Anwender zur Zeit Quad Core noch kein Sinn. Es gibt einfach kaum Software, die wie du richtig sagst, überhaupt Dual Core vollständig unterstützt. Man kann im Betriebssystem ja zuweisen, welche Anwendung welchen Kern belegen soll, aber wer brennt, codiert, spielt etc. schon gleichzeitig? Dual Core ist momentan für den Privatanwender vollkommen ausreichend.

Mit optiamler Ausnutzung ist wohl gemeint, dass wenn man 4 Kerne hat eine Anwendung die gebrauchte Leistung auf alle vier Kerne verteielt. Davon gibts aber bisher nur sehr wenig oder es ist Software, die man üblicherweise als Heimanwender nicht nutzt.

würd auch n Board mim P35 Chipsatz nehmen (Gigabyte). Ist ein sehr gutes Teil, und auch gar nicht mal so teuer.

ja aber wir reden hier von insgesamt etwas von 1000€…und da halte ich einen Unterschied von 60€ für nicht wirklich groß…
außerdem braucht er auch nicht wirklich einen Core2Duo wenn wir von den Anwendungen ausgehen. Diesen brauchen erst Spiele wie Crysis oder Bioshock.
Keine sonstige Anwendung greift sonst auf 2 Kerne zu, es sei denn man möchte zB Filme rippen und gleichzeitig spielen oder so.
Warum sollte wenn der Core2Duo auch nicht wirklich benötigt wird, dann nicht zu einem 4Kern gegriffen werden, der gerade mal wie du sagst 60€ teurer ist, aber zukünftig 4 statt 2 Anwendungen gleichzeitig ohne Performance Verlust ausführen kann???

also, das mit dem sli hab ich nur so gesehen, das ich falss es mal so ist das meine graka net mehr ausreicht für denn aktuelle spiele die gleiche nochmal kaufen könmnte, die dann ja bestimmt auch schon billig wäre und mir net eine komplett neue kaufen müsste…

im mom hab ich nen P4 mit 2,66 ghz und ner gforce 7600 mit 256 mb und 1 gb ram pc2700

und es reicht nicht mehr…

es würde reichen, wenn ich einfach mein arbeitsspeicher aufrüsten würde, und evtl. eine neue graka, nur denn steh ich in ein paar montaen wieder da und denk man das reihct wieder net…
und ich kann net immer mehr in den "alten" pc stecken, da da noch nen agp board und wie gesgat pc2700 ram drin sind das lohnt einfach net fidn cih beid em board udn wenn ich shcon bei nem neuen board bin, wieso denn net der cpu udn graka ja soweiso weil ich meine agp da net rienbekomm…

noch ne andre frage, wenn ich mein pc starte krieg ich ne mitteilung das mein sli rending oder so deaktiviert wurde udn eine grafikkarte entfernt wurde aber ich hab ja nur eine drin…
was will mir das sagen udn kann ich die meldung abstellen?

mfg udn danke

mit der zusammenstellung weiter oben, die ich dir aufgelistet habe, und von einigen bestätigt wurde, bist du wieder gut im rennen!

und diese sache mit später ne 2. selbe Graka zu kaufen: vergiss es. ne alte zu bekommen wird 1. schwierig sein, 2. unterstützt sie dann bsp. nciht die neuesten Shader oder, wenns dann rauskommt, bsp. dx11.
das problem hätteste nciht, wenn du dann mal ne komplett neue holst. Die 8800GT/-S/-X werden auch lange Zeit reichen!

ok so langsam vertseh ich das…

nochmal ne frage, wie kann ich rausfinden was mein jetziger cpu fürn sockel hat?

mfg

@Plaqu3:
zu 1.: Ich hab hier noch nen Haufen GraKas 4-16MB RAM die laufen super und sind sehr alt :o) Schwer würde ich nicht sagen.
zu 2.: Hier geb ich dir recht, neuste Shader sind dann halt nicht mit drauf.

Bezüglich Quad vs. DualCore CPUs:

Das Fazit aus der aktuellen PCG Hardware ist folgendes: willst du in einem Jahr wieder nen neuen Prozessor einbauen --> jetzt nen günstigen Core2D holen.
Willst du die CPU erst in 2 Jahren oder später tauschen nimm lieber gleich QuadCore (bis dahin dürfte es schon ein paar mehr Anwendungen geben die davon gebrauch machen).

das kommt ja drauf an, wie teuer wird der quad cor in einem jahr sein^^

wie groß ist das Univerum wirklich???

genauso nicht wirklich beantwortbar :smiley: