Opel Astra, Golf V und Audi A3

das Design gefällt mir sehr gut vom Astra sogar innen sieht der Astra nicht schlecht aus
ich werde mal den Astra Probefahren bin mal gespannt ob er wirklich so gut ist wie alle sagen

Was hat man denn für ein Image wenn man in einem OPC sitzt!
Ich glaube mit Opel denkt her jeder an die rostige Calis usw. wir reden doch hier von neuen Modellen BJ 2003 oder 2004!
Schrecklich diese Abstempelei wegen der Automarke!

Ist halt ziemlich Engstirniges Denken vieler. Ich setze die aktuellen Opels auch nicht mit den Proll Schleudern ala Calibra etc gleich. Ich bleibe zwar selber bei Audi jedoch bin ich so tolerant und wiegel net immer alles andere gleich ab.

Wobei manche A3 umbauten sehen leider mehr nach Golf oder Opels der älteren Zeiten aus, als die Opels und Golfs der aktuellen Serie…

Gruß Markus

[quote]
Was hat man denn für ein Image wenn man in einem OPC sitzt!
Ich glaube mit Opel denkt her jeder an die rostige Calis usw. wir reden doch hier von neuen Modellen BJ 2003 oder 2004!
Schrecklich diese Abstempelei wegen der Automarke!

[/quote]

so geil finde ich den golf v aber auch nicht. erstens erinner der mich immer irgendwie an nen polo und dann isser mir viel zu rund. so abgeleckt. der a3 8p is wenigstens böse.

aber warum ich das zitat gewählt habe. die standard ausstattung im golf v finde ich auch ziemlich arm. auf den ersten blick wirkt die genauso billig und schlecht verarbeitet wie die des opel.

sorry, aber das is meine subjektive meinung (ich find so gar bei audi ein modell, das mir nicht zusagen würde (allroad).
aber da ja alles geschmackssache is, würde ich mich freuen, wenn viele leute den opel kaufen und vw mal so richtig auf die schnauze fällt und von ihrer überheblichkeit runterkommt. nur weils nen neues golf-modell is, denke die, dass sie übertriebene preise verlangen können. so nach dem motto: „die anderen hat auch jemand gekauft - dann wird sich für den auch nen käufer finden.“
und erst die werbung…

manchmal, aber nur manchmal, bin ich nicht stolz darauf, dass ganz unten auf meinem motorblock ein vw-emblem prankt.

Alter Schwede, manch einer hier bildet sich ja ganz schön was darauf ein nen Audi zu fahren.

Lustiger Spruch: Ist halt ein Opel!!!

Den lassen die Leute raus die keinen Plan haben!

Toll, die haben mal einen Astra F gefahren und der hatte Mängel! Da war der Golf 3 auch nicht besser!

Was hatte den Audi in den 80er Jahren für ein Image!?!? Unter aller Sau!

Deshalb nicht zu viel auf die Kacke hauen dass man jetzt einen Audi fährt!

Der neue Astra ist preislich und technisch wie auch optisch sehr gut gelungen! Von wegen das billige Plastik im Innenraum. Der A3 8P ist viel teurer und hat auch nicht den super Innnenraum zu bieten!

Gut das wir drüber gesprochen haben!

MfG

@Lischmann

Was heisst keine Ahnung, ich mein ist halt so n zynisch rausgeworfener Spruch in den Raum, genau so wie manche sagen: n Daimler ist was für Rentner. Ich kenn das ja ausm Betrieb, wir machen ja auch Opel, und die haben sich sehr gebessert und allein vom Management und so würd ich persönlich sagen haben die gegenüber Audi/VW Vorteile. Mir gefallen halt die Autos von denen (mal vom Signum abgesehen) net so, liegt mehr an der Optik als an der Technik des Fahrzeugs. Und die ist ja bekanntlich Geschmackssache.
:happy:

@ killem

Um die Optik gehts mir auch nicht! Wenn jemandem die Optik nicht gefällt, dann ist das in Ordnung!

Ich meinte nur man soll nicht so blöde Sprüche bringen und diese dann mit komischen Statements nicht wirklich belegen können!

Statement: Wie … ist scheisse!

Warum?

Ist halt so!

Soetwas meinte ich!

Viele bilden sich eine Meinung ohne dass Sie richtig informiert sind!

MfG

Im Fernsehen war der neue Opel ja zu sehen. Vorne sieht er nicht schlecht aus für einen Opel echt toll. Aber die Seitenansicht und das Heck einfach Schrecklich. Der Innenraum sieht hochwertig aus. Aber vom Design nicht vergleichbar zum A3 dagegen wirkt er ganz schön brav. Wie für Opa und Oma gemacht so alt bin ich eben doch nicht. Aber technische Sachen hat er einiges zu bieten Berganfahrhilfe usw. Brauch ich auch nicht genausowenig wie beim 8P das Sonnenschott.



Alleine an den Antworten hier kann man deutlich erkennen wie „EMOTIONELL“ das Thema Auto bewertet wird.

Ich denke das der neue Astra grundsätzlich kein schlechtes Auto ist.
Das er mir persönlich weder innen noch aussen gefällt ist letzt endlich reine Geschmackssache (mir gefällt auch der Golf V nicht besonders)

Tatsache ist aber das der Vorgänger ein ziehmlicher „Fetzen“ und keinesfalls mit dem Golf IV zu vergleichen war, weder in der Qualität noch in der Verarbeitung.
Ob das beim „neuen“ besser ist und ob er wirklich mit dem Golf V Standard mithalten kann wird sich zeigen.

Meiner Einschätzung nach ist er hauptsächlich auf Grund des echten Kampfpreises ==> € 15.000 Benzinereinstiegsmodell (die Technik die darin steckt ist meines Erachtens hier sekundär) ein echtes Konkurenzprodukt zu Golf & Co. und wird in der Klasse der „Brot und Butter Autos“ sicher einiges an Marktanteil abziehen.

Bei der Käuferschicht für die ein Auto weit mehr ist als ein Mittel zum Zweck um von A nach B zu kommen, wird er sich höchst wahrscheinlich ähnlich schwer haben wie seine Vorgänger.

Der Grund dafür ist in der emotionalen Betrachtungsweise des Themas „Auto“ vieler Menschen zu suchen.
Warum wohl würden sich sonst zigtausende von Käufern jährlich einen dicken neuen Benz, BringMichWerkstatt oder Audi kaufen, obwohl doch lt. Vergleichstests die großen Japaner alles besser können, sie lt. Pannenstatistik zuverlässiger und dazu auch noch billiger sind ?

„IMAGE“ heißt das Zauberwort !
Die meisten Menschen die ihre Emotionen beim Autokaufen nicht „abschalten“ können (und das sind überraschenderweise sehr sehr viele) werden bei einer Automarke zuschlagen die sie emotionell anspricht, und das sind nun mal meistens ImageMarken

Nochmal zum Astra:
Ich schätze die 90PS Benziner mit der Standardausstattung werden sicher weggehen wie die warmen Semmeln. ==> Brot&Butter halt, während die Luxusaustattung mit dem angekündigten 150PS Diesel wohl eher seltener einen Käufer finden wird als das beim Golf der Fall ist.

Der Grund:
Sowas ist zwar „geil“ aber im höchstem Maße „unvernüftig“.
Das machen normalerweise hauptsächlich die Leute, die das bereits erwähnte Problem mit dem „Emotionsschalter“ haben, und das ist nun mal eher die Sorte Menschen die neben den Fakten, den technischen Daten, Zahlen und Preisen auch noch andere Prioritäten haben.

Das ich mich logischerweise auch zu diesem Personenkreis zähle ist wohl klar, sonst würd ich wohl Opel fahen :grins:

ich hoffe ich konnte euch hier einen eindrucksvollen Einblick in die menschliche Seele verschaffen. :grins:

Grüße,
:-))) Electronixs, alias Sigmund Freud :wink: :wink: :wink:

Ist ja alles richtig Electronixs, aber viele Leute haben heute das Geld nicht mehr so locker sitzen wie einst! Emotion hin oder her, auch wenn man will, man kann halt nicht das Auto kaufen das man aufgrund der „Emotionen“ haben will!!!

Das erklärt warum heute so viele japanische und französische Marken auf den Strassen zu finden sind!
Es reicht den leuten ein vernünftiges Alltagsauto zu haben und davon gibt es sehr viele, so dass die Premiummarken sich etwas einfallen lassen sollten um in Zukunft nicht abzudriften mit den Preisen die Sie im Moment machen

MfG

Genau das denk ich auch. Der Astra ist endlich mal ein ausgreiftes Auto mit einer guten Optik.
Klar, Opel ist der letzte schiss aber dafür hat der Konzern mit einem durchdachten OKW wie den Meriva und Agila gezeigt, wie flexibel sie doch sind.
Also ich habe gestern ne REportage auf N-tv gesehen, wo der Atra vorgestellt wurde.
Bei dem Grundpreis ist es allemal ein ernstzunehmender Konkurrent für VW und Audi.
Man darf (auch wenn n Audi ein echt ein geniales Auto ist ) niemals den Blick fürs Neue verlieren…

Also wenn ich genug Kohle hätt würde ich mir nen A6 kaufen, aber da Geld nun mal die Welt regiert und somit auch den Absatz in der PKW-Branche, ist ein gutes und günstiges Auto der genaue Mittelweg…

Mein ja nur…

:freak:

gut erkannt und in worte gefasst - leider stimmt das hundertprozentig.
schade eigentlich, dass es so ist. aber war es nicht schon immer so? viele autos, bei denen man sagt: „boah is der geil!“, die kann man sich eh nicht leisten (jetzt mal abgesehen von utopischen wagen wie nem 55er amg oder porsche). früher lag vw mit dem käfer, was preispolitk und wohl auch design für damalige verhältnisse betrifft voll auf der linie der zeit. aber manche ruhen sich ja bekanntlich auf ihren lorbeeren aus…
ich finds toll, dass opel sich jetzt so viel mühe gegeben hat und anscheinend noch gibt. vielleicht schaffen sie ja mal den durchbruch und damit einen imagewechsel.
is halt wirklich alles geschmackssache.

gruß
reg

PS: trotzdem bin ich immer noch davon überzeugt, dass vw im mom was falsch macht…
… und audi optisch geile autos baut.

  • alles rein subjektiv.

aber irgendwie ist das doch der „sinn“ der premiummarken, oder nicht? wer sich ein „premiumkompaktes“ Auto (MB sportcoupe, a3, 3er kompakt) kauft, ist bereit bewußt etwas mehr geld auszugeben. vielleicht auch nur, um nicht mit den brot&butter-astras „auf einer stufe“ zu stehen. ich erkenne den golf v jedoch nicht als premiumkompakten an - es handelt sich lediglich um ein brot&butter-auto mit einem viel zu hohen preis.

das audi teurer ist-ok, aber vw wäre gut daran getan die preise etwas zu überdenken.

dasselbe wäre ja, wenn man z.b. einen smart forfour mit ner a-klasse vergleicht. sicherlich sind beide autos (in meinen augen) mißlungen, aber dennoch macht die a-klasse deutlich mehr her. daher ist der höhere preis auch gerechtfertigt.

im prinzip ist smart für mercedes das, was vw für audi SEIN SOLLTE - eine günstigere variante von etwas gutem. und daher auch nicht schlecht.

gruß,
mick

also ich höre hier ständig das wort
premiumklasse und ähnliches…
ääähm für audi mag das ja noch ggf. stimmen
aber vw? nur weil die premiumpreise verlangen
sind die noch lange nicht premiumklasse! die haben
vergessen das VW volkswagen heißt! erstens bauen die beschissene autos und zweitens haben die beschissene preise! ich hoffe opel gewinnt viele kunden von vw zurück, ersten weil VW sich scheiße verhält und zweitens weil opel einfach das bessere auto und preis-/leistunsverhältnis hat!

was ich zusätzlich total affig finde wie sich hier alle über opel auslassen, also ich würde mir niemals nen golf 5 kaufen bei den preisen, ich wär nicht stolz darauf, dass ich mir das geld aus der tasche ziehen lasse und dabei noch weniger ausstattung und das hässlichere auto habe!
viele die sich hier über opel lustig machen hatten wohl früher mal selber einen und haben sich anscheinend geschämt dafür, mag auch sein das die opels früher scheiße in der verarbeitung waren, aber dieses bild wandelt sich meiner meinung nach momentan ziemlich schnell, opel hat nämlich kapiert, dass sie bessere autos für weniger geld bauen müssen!

emotionen seh ich auch nciht wirklich groß, alle autos dieser klasse haben für mich primär die aufgabe etwas/jemanden von a nach b zu transportieren, wenn ich mir „aus“ bock ein auto kaufe, oder nach emotionen entscheide, dann steht sicherlich weder golf noch astra noch a3 vor der tür, so sieht die realität nun mal aus!
wenn ich irgendwann das geld habe mir autos nach lust und laune zu kaufen kommen rs6 avant und sl500 vor die tür! aber bestimmt kein golf!

ich kann wirklich nur lachen über leute die in ihrem golf sitzen und über astra fahrer lästern, in der werkstatt heult bestimmt der golf fahrer mehr als der astra fahrer bei den preisen die VW für KOMPAKTKLASSE pkws verlangt!

so fertig, ich hoffe ich konnte den tiefgründigen sinn meiner ausführungen vermitteln, wenn nicht auch egal, hab wieder ein paar minuten meines lebens hinter mir!

mfg jan

Ich hatte vorher nen C-Corsa und meine Leute haben nen G-Astra. Damit gabs nie Probleme, klar geht mal was kaputt aber das ist beim Golf auch nicht besser. Hatte auch schon das Vergnügen mit einem neuen Vectra GTS zu fahren, das ist wirklich ein tolles Auto. Tolle Verarbeitung, tolles Design und vor allem viele elektronische Highlights (z.B. Blinker- und Wischerhebel voll elektronisch ohne Rasten nur durch antippen) Ohnehin sind Opel Motoren auch sparsamer.

Ich würde den Astra jetzt auch nicht gegen den A3 antreten lassen, aber ich würde ihn auf jedem Fall nem Golf vorziehen

Na ja, das mit dem beschissen kann man denke ich so mal nicht verallgemeinern, es sei denn Du konkretisierst das mal auf Pannenhäufigkeit oder sonstige „messbare“ Kriterien. Beschissene Optik oder sowas kann man unter Geschmacksache hier ebenfalls unter den Tisch fallen lassen…

Aber zum Thema Premium und Preis/Leistung: Es fragt sich nur, wie lange Opel / Ford und Co die Kampfpreise halten können. Denn auf Dauer kann das nicht gut gehen. Der Konzernverlust bei Opel ist so schon recht hoch und ob Marktanteile um jeden Preis das richtige ist - ich weiss nicht. Was nütze es Opel, wenn Astra Marktführer wird, aber der Laden dicht machen kann???

Interessanterweise habe ich am Wochenende in der Hannoverschen Allgemeinen einen Satz in einem Artikel zum Thema "Volks"wagen gelesen, worin es auch um das Markenimage und die Auswirkungen ging:

Beispiel baugleicher VW Sharan und Ford Galaxy, beide in Portugal gebaut. Sharan 1000-2000 Euro teurer und verkauft sich um Längen besser…

Inzwischen, wo den Leuten die Kohle nicht mehr so locker sitzt, mag das nicht mehr uneingeschränkt gelten, aber auf kosten des Konzerns / Arbeitsplätze die Autos verschleudern kanns ja auch nicht sein. Es sei denn man produziert nur noch billig im Ausland und entlässt in Deutschland die Leute, nur, dann haben wir hier leider nicht mehr das Geld die Autos zu kaufen, wenn die Arbeitplätze weg sind!

Soviel zum Thema

Früher mat mein ein Auto einfach so kaufen können, der Preis hat gestimmt. Das verhalten war auch günstiger (unsere Löhne sind ja im Verhältnis kaum gestiegn). Heute geht ohne Bank oder jahrelanges Sparen eh nix mehr. Und das zeigt mir eigentlich nur, das unser Auto nix weiter als n Statussymbol für Geld etc. geworden ist. Heute wirst du nach deinem Auto eingeschätzt, nicht nach deinem Können. Für mich ist die Automobilindustrie eins der größten Kartelle wo es überhaupt gibt.

ich war ca 5 jahre lang selbst ein opel fahrer (astra 1.6i) …„damals“ halt den alten astra meiner mum übernommen.

verständlich das ich dem auto mit meinem a3 keine träne nachweine, hatte nahezu keine ausstattung und ca 10 liter verbrauch bei einer im vergleich zum 3er golf (ebenfalls 75 ps) eine bescheidene beschleunigung.
verarbeitung war nicht gerade berrauschend, hat mich aber erst kurz vor dem verkauf (130000 km) nur einmal richtig im stich gelassen - und wies zudem einige roststellen auf.

wie schon angesprochen sollte man die neuen modelle nicht unbedingt mit den alten vergleichen…es hat sich bei opel auch etwas getan…

das opel nicht das image von audi besitzt zweifelt sicher keiner an - was preis/leistung betrifft steht opel sicher nicht schlecht da.

mir persönlich gefällt der neue astra nicht wirklich…aber das ist ja bekanntlich geschmackssache.

der schlechte ruf von opel hat schon seine gründe, wie ich teils selbst erfahren durfte (meine eltern fahren schon seit geraumer zeit opel, dank eines händlers in unserer nähe). der omega meines vaters und der vectra meiner mutter hatten ständig irgendwelche probleme, und es kann mir keiner erzählen das es normal ist das zb eine klimaanlage mindestens 1x im jahr ihren geist aufgibt. aber zwischenzeitlich hat opel sicherlich etwas getan, was angesichts der verkaufszahlen auch bitter nötig ist/war.

schön für uns das wir uns einen audi leisten konnten, das preis/leistung hierbei aber nicht unbedingt stimmt sollte sich jeder eingestehen - und es auch akzeptieren wenn jemand nicht bereit ist für das image viel geld liegen zu lassen bzw einfach nicht die mittel hat sich etwas anderes zu kaufen.

Könnte man meinen.

Allerdings frage ich mich echt wie ein finanziell maroder und ausgesprochen angeschlagener Konzern das auf die Reihe kriegen will ?
Da wurde jahrzehntelang echter Müll mit viel zu hohen Preisen fabriziert (siehe Astra und Vectra der letzten und vorletztemn Generation) und trotzdem wären die finanziell längst tot, wenn nicht der Staat auf Grund der vielen Arbeitsplätze bereits mehrmals kräftig nachgeholfen hätte.

Ein Mensch der grundsätlich immer das schlimmste annimmt (keine Ahnung warum mir da als erstes ich selber einfalle :grins: ) könnte auch unken:
Die sparen jetzt dort wo man´s (noch) nicht sehen kann noch viel mehr als vorher um den Kampfpreis überhaupt möglich zu machen.
Mal abwarten wie der Rostfraß nach 3-4 Jahren aussieht bzw. ob die Karre sich nach 50.000 km anhört wie das sprichwörtliche „Kluppensackerl“ ==> Wir Ösis wissen was damit gemeint ist, vielleicht kann A3Mops das ja ausdeutschen :wink:

Wie auch immer, für micht steht Deine Aussage im krassen Widerspruch zu der weiter oben beschriebenen Tatsache, aber vielleicht schaffen sie´s ja wirklich, man weiß ja nie und hin und wieder geschehen ja sogar angeblich noch Wunder, also warten wir´s ab :wink:

Grüße,
:-))) Electronixs