ich habe ein Problem mit meinem Audi A3 1.8T (1996-2004) und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Was bereits gemacht wurde:
• Vor drei Monaten war mein Auto beim Mechaniker wegen eines Ölverlusts.
• Der Mechaniker hat den Motorblock abgedichtet und alle Dichtungen erneuert.
• Neuer Öldrucksensor wurde eingebaut.
• Frisches Öl eingefüllt & Ölfilter erneuert.
• Seitdem gibt es keine Ölverluste mehr.
Das Problem:
• Die Öldruckwarnleuchte geht bei bestimmten Drehzahlen an, aber nicht immer.
• Bei normaler Fahrt (auch über 120 km/h) leuchtet sie nicht auf.
• Ich habe keine Leistungsverluste und das Auto fährt ganz normal.
• Es sind keine ungewöhnlichen Geräusche vom Motor hörbar.
• Ich habe keine Anzeichen für eine verstopfte Ölzufuhr oder Filter gefunden.
Zunächst wäre die Frage ob vor der „Abdichtung“ bereits ein Öldruck Problem vorhanden war oder nicht und was genau abgedichtet und welche Dichtungen erneuert wurden.
Kommt die Meldung nur bei warmem Öl?
Am besten in die Werkstatt schleppen lassen und Öldruck messen.
Klassiker wäre ein verstopftes Sieb der Ölpumpe und dadurch fehlender Öldruck.
das wäre eine Mutmaßung etwas zu behaupten… ich kann nicht in die Ölwanne sehen… kann sowohl als auch sein… Meine Pumpe war nach ca. 300k km fertig und musste neu