Nur Rieger Heckschürze verbauen - wie schauts aus??

Hi Leute!

Bin grad schwer am überlegen, ob ich mir die Rieger-Heckschürze zulegen soll.

Was meint ihr?? Sieht des was aus, nur die Heckschürze zu verbauen - also keine Frontschürze und Seitenschweller. Vielleicht hat jemand Bilder??

Aktuelle Bilder von meinem Audi in der Galerie: Tommy80

Kann mir auch noch jemand die Höhe der Schürze und die Größe des ESD-Ausschnitts sagen??

Wenn noch einer seine Rieger Heckschürze in Mingblau verkauft → Angebote her!!! :wink:

Gruß

Tommy

Ist das nicht das falsche Topic ?

MfG
Denjo

Hi,
hab eine Rieger Heckschürze und den Rieger Frontspoiler. Seitenschweller hab ich zwar schon daheim liegen aber noch nicht angebaut. Von der Seite siehts ohne Seitenschweller trotzdem nicht schlecht aus.

Hast Du vielleicht ein Bild das Du mir schicken könntest???

Schau mal in die Fotogalerie unter „Pacemaker“.

Rieger Heckschürze ohne Seitenschweller…

Gruß
Holger

Hast Du auch noch Bilder, wo man das etwas besser sehen kann??

Wie wird des eigentlich mit dem Abschlepphaken gemacht, damit es beim TÜV und mit der Rennleitung keine Probleme gibt??

wenn du den heckansatz von rieger meinst:

gesamthöhe des ansatzes: ca 22cm

der auspuff-ausschnitt is ca. die hälfte, also 11cm…

mfg

Genau den mein ich!

Was meint ihr, sieht des was aus ohne Seitenschweller und Frontspoiler??



naja, kannst dirs ja vorstellen, der originalansatz is 11 cm runter. der rieger 22cm… kannst dir ja mal im kopf ausmahlen, wie tief des heck im gegensatz zum rest wird. denk des wird nix… zumindest n frontspoiler brauchst dazu…

Ne, Frontspoiler ist net. Bin vorne schon zu tief.

Nen Spoiler würd ich mir an jeder Regenrinne abreisen ;-(

Gibts noch Heckspoileralternativen mit ner Ausparrung für nen ESD in der Größe 2 x 95 x 75 m die net so tief runter gehen???

naja, dann müsstest du deinen esd gewaltig höher hängen… die meisten heckansätze mit ausschnitt die ich kenn, haben die höhe des ausschnitts auf der höhe des original ansatzes. sprich die gehen insgesammt alle tiefer runter…

@ pacemaker

du hast die normale ausführung der rieger front dran, also nicht die tiefe, oder?

Ach das is doch nix. Entweder gscheid oder gar ned. Nur Heck wie sieht das denn aus ??? Wenn du Fotos brauchst schau auf http://www.fireblader.com . Hier hast du beide Varianten der Front und zwei mal das gleiche Heck und immer mit Seitenschwellern. Wenn du was von Rieger brauchst lass es mich wissen. Mail an webmaster@fireblader.com

Gibts net von einem anderen Hersteller eine Alternative, die nur ca. 15 cm hoch ist??

Sie sollte halt blos ne Aussparrung für den ESD haben.

Mal was ganz anderes. Schaut euch mal die Bilder von mir an und sagt mir, ob ihr überhaupt was mit Anbauteilen machen würdet:

http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_index.php?p=gallery_thumbs_user&topic=631&uid=3085&user=Tommy80

Also wenn du nur ein Heck willst, würde ich zu S3-Tuning tendieren. Das ist fast die originale Höhe, sieht aber super aus! Da brauchst du auch keinen Frontspoiler oder Seitenschweller. Schau einfach mal auf deren Homepage nach, und überzeug dich selbst!



War grad auf der Page von S3-Tuning. Deren Heckschürze hat aber leider keinen Auschnitt für nen ESD.

Den Ausschnitt kannst du dir selber auch ausschneiden. Am besten dremeln oder ähnliches. Ist sicher kein Problem. Kenne die Heck Schürze!

Das würde dann halt so aussehen wie die Heckschürze für den S3.

Meiner Meinung nach, die Beste Heckschürze wenn man sonst am Auto nix verspoilern möchte!

OK, werds mir mal durch den Kopf gehen lassen. Vielen Dank!

Hallo ich greif mal den alten Thread wieder auf !

Habe nämlich ne Frage bezügleich des heckansatzes, der ist soweit bei mir auch dran wie soll denn aber das mit dem Lochblechstreifen an der Karrose befestigt werden???

Die müssen so zurecht gebogen werden, daß du sie da verschrauben kannst, wo der originale ansatz in der mtte verschraubt war…am Heckansatz wird er dann vernietet…