Nur Rieger Heckschürze verbauen - wie schauts aus??

Hmm also da wo die original dran war, an den 2 Löchern ?

Kann einer ma nen Foto machen?

Wollte eigentlich net Nieten reinmachen hmmm…

einfach durchbohren! hat wunderbar geklappt bei mir!

[Zitat] Hmm also da wo die original dran war, an den 2 Löchern ? [/quote]

genau da.

Nieten an der unterseite des ansatzes sieht man nicht…also wunderbar geeignet.

ach so: Rein optisch fand ich nur das Rieger Heck bei mir nicht sehr schön…das sieht von der seite dann schon blöd aus…besonders bei hellen (silber) Lackierung…ist halt dann genauso tief wie der schweller und der war nicht lackiert…sah also hinten aus wie die tiefste stelle.

  • Dieser Beitrag wurde von llboe am 20.07.2005 bearbeitet

genau da.

Nieten an der unterseite des ansatzes sieht man nicht…also wunderbar geeignet.

ach so: Rein optisch fand ich nur das Rieger Heck bei mir nicht sehr schön…das sieht von der seite dann schon blöd aus…besonders bei hellen (silber) Lackierung…ist halt dann genauso tief wie der schweller und der war nicht lackiert…sah also hinten aus wie die tiefste stelle.

  • Dieser Beitrag wurde von llboe am 20.07.2005 bearbeitet

[/quote]

Ja hab mir nurgedacht falls ich ihn wieder abnehmen will, wären schrauben besser geeignet.

Kann trotzdem einer ein Foto machen damit ich mir ein Bild von machen kann?

Also wenn keiner nen foto hat, versuch ich mal eins am we zu machen. Habe leider mein auto nicht mit am studienort.

An der karosserie wird das lochblech selbstverständlich verschraubt, so das du den ansatz, an dem die lochblechstreifen vernietet sind, auch abnehmen kannst.

Hat denn keiner ein Foto?

habt ihr die an den 2 stellen mit dem lochblechstreifen festgemacht oder nur an der einen stelle in der nähe des auspuffs?

An beiden Stellen.

Habs jetzt an einer gemacht und hält meiner meinung ganz gut, da auf der anderen seite war die schürze irgendwie fester dran is , als ich dran gerüttelt hab

  • Dieser Beitrag wurde von MaTi am 23.07.2005 bearbeitet