Nur noch für 12 Jahre Ölreserven

Wenn man den Bericht des Spiegels glauben schenken darf, wie sieht dann die Zukunft dieses Forums unserer Autos aus…???

Denkt ihr jetzt schon über Alternativen nach ?
Umbau auf Wasserstoff etc. ?

Wo ist bei euch die absolute Schmerzgrenze des Liter preises ?

Ehrlichgesagt würde ich auch 2Euronen für nen Liter zahlen… -klar, aufregen wäre dann an der Tagesordnung…:grml:
-Doch umrüsten werde ich meinen trotzdem net und verkaufen schon 2mal net!
Hab au erst nen Bericht gesehn, da hieß es, dass die Chinesen des Öl bunkern würden um so die Preise nach oben kitzeln…-Was haltet ihr davon???

Glaube nicht, dass es nurnoch für 12 Jahre Ölreserven gibt. Letzens wurde doch auch ein riesiges Ölfeld in Brasilien entdeckt, das wird nicht das einzige unentdeckte gewesen sein.
Ich glaube eine Schmerzgrenze gibt es bei uns deutschen lange nichtmehr was den Benzinpreis angeht, schließlich haben wir bis jetzt auch immer schön weiter gezahlt.

Alernativen… Nitroglycerinantrieb? neee…
Atomantrieb ist das Wahre :slight_smile:

Äh wie kommen die eigentlich immer auf die Zahlen? Würfeln die die aus?

"Früher" hieß es doch immer es reicht noch ca. 50 Jahre. Dann haben sie sogar neue Felder gefunden und kleinlaut war dann was von über 100 Jahren die Rede. Klar China und Indien legen jetzt auch richtig los mit Autos und da wird sicher noch einiges passieren, aber auf einmal nur noch 12 Jahre finde ich übertrieben. Mit welchen Argumenten?

ach es gibt soviel möglichkeiten mit öl geld zu verdienen, da werden auch die förderungsmaßnahmen immer besser, bis vor kurzem war es ja für die ölfirmen unrentabel (weil technisch aufwendig) ein ölfeld wirklich effektiv auszubeuten, mittlerweile ist es ja sogar schon lohnend den ölschlamm der anfällt noch zu verwerten…

ganz ehrlich… vor 20 jahren hieß es die ölreserven reichen noch 20 jahre… ich glaube nicht, dass wir das ende des öls noch in unserer lebensspanne erleben werden, dafür ist damit immer noch zuviel geschäft zu machen und daher das interesse gering alternativen zu entwickeln, was nicht heißt das es in einigen jahren keine alternativen zum mit fossilen brennstoffen angetriebenen fahrzeugen geben wird…

ich persönlich denke dass hier die brennstoffzellen in verbindung mit elektromotoren das rennen machen werden… nur muss dann auch der wasserstoff umweltfreundlich gewonnen werden… bis auf den sound wäre so ein elektromotor auch ganz schön zu fahren… sofort max. drehmoment… was will man mehr…

gruß
madcek

Solche Geschichten wurden bereits meinem Grossvater in den 30'er Jahren erzaehlt.
Absoluter Schwachsinn.
Alleine die Groesste Oelquelle in Texas wird noch fuer mindestens 100 Jahre sprudeln. Sie tut dies bereits seit 80 Jahren.

WAS ? Ölknappheit… juhu… noch ein Argument für steigende Preise :hurra:

Kauft Esso Aktien !!! oder Shell oder wie die alle heißen :lockenwickler:

ich hab mal gelesen dass es 2040 langsam knapp werden sollte:blabla:

In einer alten PM hab ich auch mal gelesen, das bis 2010 der Mars besiedelt ist…

Spekulationen…

das ist doch alles eine hinterlistige Machenschaft der Politik um uns Kleinen finanziell auszusaugen. Ich bin echt froh, dass ich mit der S-Bahn zur Arbeit fahren kann, obwohl es mit dem Auto wesentlich komfortabler wäre. In anderen Ländern ist der Preis auch nicht so hoch. Doch bald wird es so kommen, wie vor einigen Jahren schon prophezeit. Der Liter wird auf 5 DM steigen, bei umgerechnet 3 Märker sind wir ja schon.

"Es herrscht Ölknappheit", ist ein immer funktionierendes Argument der Preis für den Barrel Rohöl heraufzutreiben , was aber totaler Quatsch und reine Panikmache ist. Seit 30 Jahren herrscht Ölknappheit - merkwürdig. Das ist einfach eine große Verarsche…

[quote]

In einer alten PM hab ich auch mal gelesen, das bis 2010 der Mars besiedelt ist…

[/quote]Na wart mal ab,2010 haben wir ja noch nicht.:grinsno:

quatsch es werden immer neue ölfelder entdeckt,…ist auch grad wieder bei mexico oder so,…

Wenn ich so n Quark schon höre!!!

In Brasilien haben se n Ölfeld entdeckt und sagen: "Juchu, alle Ölsorgen weg" und ein Tag später tut man in der Weltpresse so, als hätte man nie was gehört. Ist ja auch klar, wie soll man sonst die Preise so wie sie jetzt sind halten?? Weil allein die rießige Menge, was man dort entdeckt hat, wäre genug, um die Kalkulation mit Angebot und Nachfrage neu zu rechnen und die Preise würden theoretisch fallen. Aber wer von den Ölmultis will das schon.

Gruß Jan

Bevor uns das Öl ausgeht haben wir das Klima so versaut das wir uns um die Zukunft keine Sorgen machen müssen.

die klimageschichte ist noch so eine sache auf der wir kurz an infos gehalten werden… ist halt zur zeit populär als politiker auf den klimazug aufzuspringen, klimaschwankungen gab es schon immer und auch wenn wir sicherlich einen effekt auf das wetter haben, wir könnten zur zeit nichts tun was einen direkten effekt hätte, obwohl es immer so verkauft wird als würde es morgen kühl werden wenn wir nur aufs co2 achten… ich erwarte als nächstes irgendwas mit inzest als großes thema der politik… obwohl sich die katastrophenwelle auch schön reiten lässt…

noch so eine "spekulation" die uns von den medien, den großen wie den kleinen, eingetrichtert wird… alles nur geldmache, verarsche und ein "grund" mehr uns kleinen bürgern das geld aus der tasche zu ziehen…

glaubt nicht alles was im tv gesendet oder in der zeitung (egal welche) geschrieben wird!!!

absolut richtig =)

wer zeit hat, kann sich diese gut einstündige doku über den klimaschwindel anschauen:

http://video.google.com/videoplay?docid=-3261977389887860322&hl=de

ja genau atomantrieb…fährste gegen Baum fliegste in die Luft…und dann?:tooth:

http://video.google.com/videoplay?docid=8655966364251013448&q=&hl=de
eigentlich das gleiche, nur auf deutsch :wink:

40 minuten information und danach kann man wieder beruhigt aufatmen wenn es das nächste mal stürmt oder sehr warm ist.