Nur eine Scheibe wechseln bei Carglass

Eigentlich wollte ich nur meine Windschutzscheib (Teilkasko ohne s.b) gegen eine neu ersetzen lassen…

Als ich mein Auto abends nach feierabend bei Carglass abholen wollte, fiel mir bei der Endabnahme mit dem Verkäufer folgendes auf:

Der Monteur hat mit seiner Säge (zum entfernen der Dichtung) mal kurz in meinen rechten Kotflügel gesägt. „Da hatte der Monteur wohl nen schlechten Tag, das ersetzen wir ihnen und lassen es in einer Lackiererei richten!“ sprach der Verkäufer. Gut dachte ich mir, da lass ich auch gleich die Macken in der Beifahrertür mit machen die meine Freundin (Klemmt da was Schatz? Oder is das schon die Garagenwand?) hinterlassen hat. Ich willigte ein.
Dann ging es im innenraum weiter.
An der A-Säule (die mit Stoff bezogen sind) waren schwarze Abdrücke die der Monteur mit seinen wohl extrem schwarzen Händen hinterlassen hat. „Das reinigen wir ihnen selbstverständlich auch kostenlos.“ murmelte der Verkäufer.

Wir machten einen Termin für Samstag aus.
Als ich dann bei Neonlicht zuhause in der Tiefgarage festellte, das die neue Scheibe ja viel heller erscheint als die alte, meinte mein Kollege das ich wohl eine Wärmeschutzverglasung hätte und die neue wohl keine Schutzverglasung hätte. Dementsprechend eine falsche bei Carglass bestellt und eingebaut wurde.

Ich bin am Ende…
:heul:

Hallo!!!

Also das ist ja alles ziemlich Übel, aber hast ja glück das sie alles einräumen und machen lassen!! Viele würden sich ja bestimmt quer stellen und sagen das waren wir nicht!!

So was deine Frontscheibe angeht!! Eigentlich gab es nur Scheiben mit Wärmeschutzverglasung! Man konnte nur zusätzlich ordnern das man keine WSV bekommt! falls man schlecht sieht oder so!!
Vielleicht ist es ja auch nur einbildung!! war bei mir jedenfalls so dachte auch das ich keine mehr habe ist aber so, weil die scheibe sauberer als die alte ist und keine Kratzer mehr drin hat!!

MFG Timo

Hallo,
y<
ja Leute…mit Carglass ist schon schwer was los !
Letzte Woche ist mir auch so ne Steinklamotte in die Frontscheibe geknallt.
Fazit- ab zu Carglass.
Die Scheibe ist korrekt eingebaut , vom Materiel her gleichwertig zur originalen und der Leihwagen war mit 17€ incl. km auch recht preisgünstig.
Aber jetzt kommt´s…A-Säulenverkleidung rechts im oberen Bereich auf ca.2cm leicht mit der Säge „angeschranzt“, echt toll.
Mir natürlich gleich aufgefallen, denen anscheinend wohl nicht so.
Wie ich finde - ne echt schwache Leistung für einen Laden, der sein täglich Brot AUSSCHLIESSLICH mit Kfz-Glasreparaturen verdient.
Zu gute halten muß man den „Profis“, daß da nicht lange abgestritten, herumlamentiert und rumdiskutiert wird, es gibt ne neue Verkleidung und fertig, da machen die keinen Aufstand.

Gruß Lutz

Meine Story dazu ist relativ harmlos

Auto hingebracht, Scheibe ausgetauscht, Auto abgeholt … alles paletti

Matse

ich hab derzeit auch nen sprung in der frontscheibe.
werde es aber erst im sommer machen lassen.

aber mal ne frage. ich hab ne tk mit 150 sb.

ist es nicht völlig egal, wo ich das machen lasse???
die sb muss ich doch so oder so selber zahlen, oder?

dann lass ich es doch beim freundlichen machen.
oder meint ihr der macht das evrtl. sogar schlechter?

Prinzipiell hast Du Recht. Bei Carglas „erlässt“ man Dir aber meist 50 Euro oder mehr. Beim Freundlichen eher weniger … Der Freundliche bei mir am Ort lässt solche Arbeiten übrigens bei Carglas machen

Matse

  • Dieser Beitrag wurde von Matzel am 12.02.2005 bearbeitet

Es ist ja so, wenn man die Scheibe behandeln läßt (gewisse Max-Größe des Schadens bzw. Ort der Beschädigung) verzichten viele Versicherungen auf die SB…!

Beim Austausch ist es eh wurst, wo Du es machen läßt, die SB musst Du auf alle Fälle zahlen…und nen Freundlicher SOLLTE in der Lage sein, so eine Scheibe auszuwechseln…!

danke, dann geh ich zum freundlichen und werdee erstmal fragen, ob er das auch selbst macht.

denn mit reparatur ist bei mir nix mehr.
es ist ein riesen riss!

Was mir weiterhelfen würde, wäre ein Photo von der Bezeichnung einer A3 originalscheibe. Befindet sich unten rechts an der Fahrerseite.
Da meine alte scheibe im Glasscontainer bei Carglass liegt.
Mein neue ist „laminated“ wüsste nun halt gern was auf der Originalen scheibe steht.

Da ich mir fast sicher bin das eine falsche eingesetzt wurde.

Wäre Euch sehr dankbar!



…das bedeutet nichts weiter, als daß es sich hierbei auch um eine VERBUNDGLASSCHEIBE handelt, genau wie bei der originalen.
Den Tönungsgrad kannst Du ganz leicht überprüfen, indem Du je 1 Blatt Weißes Papier an der Frontscheibe und an der Seitenscheibe nebeneinander befestigst (Tesa…).
Dann kann man einen eventuellen Unterschied sehen.

Gruß Lutz

ICH WÜRDE EINE FRIST FÜR ABSOLUTE INSTANDSETZUNG ALLER SCHÄDEN UND DAS EINSETZEN EINERRICHTIGEN SCHEIBE VERANSCHLAGEN. IST DAS ERGEBNIS WIEDER SCHEISSE, SOFORT MIT PHOTOS ZUM ANWALT!

Ach ja, natürlich musst Du auch den Händler mit Adresse hier erwähnen, sodass wir nicht das gleiche erleben.

GRÜSSE und BEILEID

Also die Seitenscheiben sind DEFINITIV dunkler als die Frontscheibe.
Der Verkäufer meinte, das die Frontscheibe generell heller sein muss.

Sieht jetzt nur total besch**** aus. Dunkle seitenscheiben und ne „Klarglas“ Frontscheibe.
Wie beweise ich ihm jetzt das die scheibe nicht der originalen scheibe entspricht?

  • Dieser Beitrag wurde von LowGravity am 12.02.2005 bearbeitet

also bei meinem sind alle scheiben rundum getönt. auch die windschutzscheibe hat den gleichen tönungsgrad.

mfg boris

Brauchst ja nur mal nachsehen ob auf deiner neuen Scheibe „tinted“ eingeprägt ist. Tinted steht für eingfärbt - also getönt…

Wie gesagt: Seitenscheiben und Heckscheibe „tinted“
Windschutzscheibe „laminated“
Bin auch wie gesagt kein Glassexperte, meine erste Scheibe seit ich vor 12 Jahren meinen Führerschein gemacht habe.

Nur wie Beweiss ich es dem Filialleiter?

  • Dieser Beitrag wurde von LowGravity am 12.02.2005 bearbeitet

Die Scheibe ist normal grün eingefärbt, als Farbkeil gibts dann grün und grau.
Wird sicher schwierig sein das denen zu beweisen.
Bei mir stand genau drauf welche Tönung ect.

Evtl. geh doch mal zu deinem Audihändler erklär und zeig ihm das mal. Frag obs irgend etwas schriftliches wegen Scheibentönung gibt.
Dann zeigst Du Carglass nur noch den Auftragsschein auf dem steht das Du eine getönte Scheibe in erstausrüster Qualität wolltest.

Gruß

Wenn kein tinted draufsteht, dann ist die Scheibe normal nicht getönt. Du kannst aber mal ein weisses Blatt Papier an die Scheibe halten, dann kannst am besten sehen ob die Frontscheibe Klarglas oder eine grün getönte Scheibe ist. Zum Vergleich am besten das gleiche an einer der Türscheiben probieren. Da siehste dann den Unterschied.

mfg A3-Turobofreakb

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Turbofreak am 12.02.2005 bearbeitet

Das kommt, wenn man in die Billigwerkstätten geht. Wenns doch die Versicherung zahlt, hättest Du ja auch zum Audihändler fahren können. Die sind zwar auch nicht Garant für gute Arbeit, hättest aber wenigstens die richtige Scheibe bekommen. Bei Audi würden sie auch wissen, dass man sämtliche Verkleidungen (A-Säule) vor dem Scheibentausch abmontieren kann.

Naja…

  • Dieser Beitrag wurde von AndiA3 am 13.02.2005 bearbeitet

Wie man jetzt bei einem negativen Bericht von Billigwerkstatt reden kann??
Da muß Audi ja der letzte Schrott sein was man hier teilweise so liest. Ich kenne keine einzige Werkstatt wo alles immer 100% ist. Da Carglass eben Nr.1 ist und bei der Menge an Kunden bleiben eben negative Erlebnisse nicht aus.

Naja, ich habe eigentlich diesbezüglich noch keine schlechten Erfahrungen mit Audi gemacht. Die Scheiben wurden noch immer zu meiner vollsten Zufriedenheit gewechselt…

  • Dieser Beitrag wurde von AndiA3 am 13.02.2005 bearbeitet