Hallo ich bin heute mal auf der Autobahn mit meinem A3 1,9TDI 6-Gang 131 PS vom 08/2001 bei 220 km/h in den Notlauf gekommen. Bin erstmal weitergefahren ca. 10 km und habe erst danach als ich wieder in der Stadt war den Motor neu gestartet und hatte wieder die gleich Lesitung wie früher. Es war für mich das erste Mal dass ich in den Notlauf gekommen bin, deshalb wusste ich auch nicht was das ist. Nachdem ich mir hier bei euch schlaugemacht hab, kann ich jetzt sicher sagen dass ich im Notlauf gefahren bin. So jetzt zur eigentlichen Frage: Was soll ich tun? Ich fahr normalerweise nur ca. 200 manchmal 210!!! Sollte ich etwas unternehmen bevor sich es wiederholt hat oder sollte ich erstmal normal weiterfahren wie immer und wenn das mir nochmal passiert was unternehmen? Ich weiß nämlich nicht ob es einfach für den Wagen die 220 zu viel waren und der deshalb in den Notlauf gekommen ist oder ob es ein technischer oder elektronisches Problem sein kann. Vielen Dank schon mal für die Antworten!!!
hi, hatte das gleiche problem auch schon öfters… dass erste mal vor ca. 2 jahren… war dann letzten freitag bei wendland. und der hat im gegensatz zu AUDI den fehler gekannt. hier nochmals DANKE AUDI für die fachliche kompetenz !!!
da brauchst du nen neuen turbolader, da deiner klemmt. d.h. die variablen schaufeln arbeiten nicht mehr richtig und deswegen erzeugt er einen falschen druck.
Vielleicht wurde er eben zu heiss und schaltete desshalb um auf notlauf. Weil das würde auch erklären warum er nachher wieder die volle leistung hatte.
Gruss
ich hatte damals das gleiche Problem. Bei 220 ging er auf der Autobahn in den Notlauf ca. 140. Dann agehalten Wagen aus und alles war wieder OK. ich habe damals einen neuen LMM bekommen. Der Leistungsverlust ist im Fehlerspeicher auslesbar und ein bekanntes 1,9 TDI PD Problem.
Auf zum freundlichen Fehlerspeicher auslesen und neuen LMM einbauen lassen.
Ist zu 100% der Turbo. Nach einem neustarten resetet sich der Fehler. Tritt aber beim nächsten Überdruckereignis wieder auf. Wir mit der Zeit immer öfters auftreten. Besonders scheiße ist es, wenn du grad beim überholen bist und gegenverkehr kommt.
Am öftesten tritt es im 4.Gang bei Vollgas und leichter steigung auf.
Hab das schon 4 mal gehabt → hab den 4.Turbo!!!
Ich hab keinen TDi nur ein A3 T 150PS benziner und hab auch keine leistungslöcher. Gehe morgen ans chip tunning, vielleicht hab ich danach leistungslöcher wer weiss
Grüsse
:verwirrt:
hab die leistungslöcher ja net durchs chiptuning sondern die letzten beiden jahre davor!!!
wer lesen kann is also auch hier wieder klar im vorteil…
Hallo Danke für die Antworten, ich guck mal was ich mache. Aber Leistungslöcher hatte ich noch nicht und 4. Gang habe ich auch danach direkt Vollgas gegeben und es war alles OK! Mal schauen wie sich das entwickelt.
naja, wenn er die schaufeln ne richtig stellen kann, weil sie klemmen, kommt es zu erhötem ladedruck, bzw auch zu niedrigem, was aber nur in leistungsverlust zu spüren ist, da er dadurch net ins notlaufprogramm geht
Falsch, Normal ist ein max Ladedruck von ca 1 Bar. Wenn die Leitschaufeln falsch stehen, weil sie klemmen erzeigt der Turbo einen Druck größer 2Bar → der Motor geht dann in den Notlauf und hat nur noch einen Bruchteil seiner Leistung. Nach einem neustart der Motors ist wieder alles normal. Bis zum nächsten hänger…
Kann man nicht diese Leitschaufelverstellung warten oder pflegen? Oder manuell von einem Anschlag bis zum anderen durchfahren?
Ich meine, ein neuen Turbo einzubauen, nur weil die Verstellung nicht mehr sauber funktioniert, ist ja so, wie bei Ausfall einer Glühlampe, den Scheinwerfer gleich mitzuersetzen.
Gibt es nicht sowas, wie ein WasteGate, was den Überdruch abbläst?
Falsch. ich habe genau dieses problem. bei meinem S3 (chip) komme ich auch genau bei 220km/h in den notlauf.
der wagen fährt sich sonst ganz normal, absolut kein leistungsverlust. bin dann mal zu meinem tuner. dieser hat dann den fehlerspeicher ausgelesen. reslutat: „ladedruck unterschritten“ !
er meinte dann dass dies viele ursachen haben kann. habe mit ihm vereinbart, dass ich den „fehler“ im frühjahr zusammen mit dem serivce erledigen kann.
was meint ihr zu der ganzen sachlage bzw. zur aussage meines tuners ??
der ladedruck kann auch zu niedrig sein, nur springt er deswegen net in notlauf…