Notebooksuche

Hallo!!

Eigentlich gehört das ja nicht hier rein aber ich bin schon die ganze Zeit am suchen und finde nicht so das was ich mir vorstelle. Weiß jemand eine Internetseite wo man gute und günstige notebooks bekommt?
Wäre euch echt dankbar.

Gruß Floppy

Hi,

als ich wußte welchen ich kaufen will habe ich über http://www.guenstiger.de und http://www.geizhals.at/eu/ sowie den Prospekten in der Tageszeitung die Preise verglichen.

Gruß Markus

Kannst auch mal bei zb. http://www.notebooks-billiger.de schauen falls du noch nicht weißt was du kaufen willst.

  • Dieser Beitrag wurde von Swza am 30.11.2003 bearbeitet

Hi

Wenn du selber Ahnung davon hast , würde ich mir eins im Media Markt holen, die haben wahnsinns Preise. Hab meins da auch geholt und bin sehr zufrieden. Wenn ich dir eins empfehlen darf: Acer Travelmate haben ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis und eine Super Optik. Wir haben im Labor ein Sony Vaio und ich find das Acer um längen besser

„wir sind doch nicht blöd“, Man soll nicht alles der Werbung glauben. Wer Ahnung davon hat (und Geld) kauft sich ein IBM ThinkPad T41p (oder nen R40, X31…). Wenn man nicht das nötige Kleingeld hat, dann kauft man sich eins wo „Centrino“ drauf steht, denn damit hat man was mit langer Akkulaufzeit und einer Leistungsfähigen CPU (und wireless lan). Sei es nun von Acer, Asus, HP, Compaq, Sony ist letztendlich Geschmackssache.

Ich würde mir überlegen, ob ich mir Centrino holen würde. Weil ich normalerweise auch immer Strom habe, wo ich meine Notebook benutzte. Kann ja kein Geschäftsmann, der im Zug oder im Flugzeug unbedingt sein Notebook braucht. Da habe ich lieber mehr Leistung

richtig :wink:

wer net viel Ahnung von der Sache hat, sollte in Läden wie PC-Terrorist, äääh, Spezialist, Mediamarkt usw. gehen… wenn man dann Probleme hat, kann man direkt dahin laufen und „da werden Sie geholfen“. Wenn man net die überteuerten Preisen von den Läden zahlen will, würde ich im Internet bestellen. Wie swza bereits sagte, http://www.geizhals.at/de/ usw. da kann man dann den einen oder anderen hunni sparen :wink:

Ich hab ein IBM A30P (noch P3 mobile) und bin sehr zufrieden damit. Ok, das Teil ist schon älter, aber die Verarbeitung von IBM Notebooks sind super (auch die Displays sind sehr edel (1600x1200er Auflösung, kein Pixelfehler). Die Centrino Notebooks von IBM sind momentan die besten am Markt. Außer IBM kann ich noch Toshiba, Dell und Sony empfehlen… mit anderen hab ich leider keine Erfahrungen gemacht… Achja, von Fujitsu Siemens würde ich abraten, da die mal extreme Probleme mit dem Display hatten (Kabelbruch beim Displaykabel). Keine Ahnung, ob die das schon behoben haben… Auf jeden Fall war mein Siemens Notebook 2 mal kaputt aufgrung Kabelbruch. Man sagte mir dann, dass das „normal“ sei.

hi, ich hab mir nen acer 1705sci gekauft und hab das beste angebot bei http://www.hardwareschotte.de gefunden. das is ne suchmaschine nur für hardware. is nich schlecht.

Wenn du Leistung willst, würd ich Alienware nehmen :party:. Naja, das is kein Laptop mehr, sondern ein Schlepptop… Das is eher n Desktop PC im Notebookgehäuse, weil Akkulaufzeit haste da net viel :wink:

selbst wenn ich immer eine Steckdose in der nähe hätte würde ich ein Centrino kaufen, spätestens wenn von deinem Athlon oder P4 der Lüfter permanent fiept und das teil so heiss wird wie ne Herdplatte wünscht du dir einen. Und wenn man einmal mit seinem Notebook 4 Stunden im Stau steht und kann die ganze Zeit DVD gucken, dann weisst du auch die hohe Akkuzeit zu schätzen (oder sonst wo, ja gibt auch 12volt adapter …)

Edit: Habe z.Zt. noch ein IBM ThinkPad T23 mit mobileP3, der verrichtet seine Arbeit schon seit 2 Jahren ist robust wie kein anderes Notebook. Da ich in tag täglich mit Notebook Usern zutun habe (unsere lieben Aussendienstler) kann ich auch aus Erfahrung berichten, dass die Toshibas (zumindest die Satellite Pro 6x00er Serie) das letzte sind, 30% der Geräte mussten schon nach wenigen Wochen eingeschickt werden (Serienfehler auf dem Systemboard). Die Tecra S1 machen sich zur Zeit noch ganz gut, wobei ich die viel zu groß und schwer finde :slight_smile:

  • Dieser Beitrag wurde von derchris am 30.11.2003 bearbeitet

[Zitat] Wer Ahnung davon hat (und Geld) kauft sich ein IBM ThinkPad T41p [/quote]

WerAhnung davon hat kauft sich ein Notebook wo die meisten Teile kompatibel sind zu anderen Notebook oder zu gewissen Standards einfach - was man bei IBM ja nicht behaupten kann und man für ein lächerliches Netzwerkkabel direkt 115 € bezahlen soll/muss
:pillepalle:

Ich weiss ja nich was du da für ein IBM Notebook meinst, aber die Teile sind absolut standardkompatibel, RJ45 (Ethernet), RJ11 für Modem, RS-232, USB, ieee1394, die Platten sind normale 2 1/2" Notebookplatten … (und ich habe schon viele von denen in der Hand gehabt und damit gearbeitet … soviel dazu)

Hmmm

was haltet ihr von den Apple’s

also beim Media Markt täte ich jetzt das Toshi M30-334 empfehlen des ist fett

apple is ne klasse für sich :wink: Aber die Powerbooks sollen auch super sein (vor allem Austattungsmäßig) leider auch ziemlich teuer

Also ich kann auch nur media-Markt und Co. empfehlen … da Musste dann jedoch schon Ahnung haben … und vor allem genau wissen was du haben willst … also hingehen direkt drauf ansprechen/Handeln … mitnehemen … die Beratung da kannste dir auch gleich knicken… die haben so viel ahnujng wie nen Hahn vom Eierlegen… aber dafür gute Preise

bin auch am überlegen ob ich mir n ibook oder powerbook hol

aber was sich zur zeit apple mit den 15,2 er PB erlaubt hat tsss - white spors auf den TFT’s - ist voll das Armutszeugnis bei so nen teuren Gerät

ich bin ein fan von apple powerbooks, hab auch das G4 12 Zoll.

und einen SOny Vaio SRX

Kann beide nur empfehlen, sind die geilsten am Markt. Nicht nur wegen dem Design.

[Zitat] Ich weiss ja nich was du da für ein IBM Notebook meinst, aber die Teile sind absolut standardkompatibel, RJ45 (Ethernet), RJ11 für Modem, RS-232, USB, ieee1394, die Platten sind normale 2 1/2" Notebookplatten ... (und ich habe schon viele von denen in der Hand gehabt und damit gearbeitet ... soviel dazu) [/quote]

scherzkeks
wenn die anschlüsse z.b. vom netzwerkkabel nicht so wären wie bei anderen auch dann würde ibm ja schnell ein problem bekommen.
ich glaube du hast das was ich geschrieben habe nicht so ganz kapiert und wolltest nur etwas fachsimpeln aber beeindrucken kannst mich damit eigentlich nicht

göks

außerdem habe ich noch kein notebook oder computer gesehen der ein rj45 am start hat. weil das ist ja bekanntlich der stecker vom kabel

:fresse:

Wer lesen kann is klar im Vorteil.
:stock:

Aber erklär mir doch nochmal bitte was du meintest, mit " lächerliches Netzwerkkabel direkt 115 € " da ich ja scheinbar nicht nur blond bin sondern auch keine Ahnung habe brauche ich das nochmal näher erläutert. :slight_smile:

Ich kenne durchaus 3com pcmcia Karten die keine „Norm“ Anschlüsse haben, aber bei den gängigen IBM Notebooks ist mir das nicht bekannt (was nicht heisst, dass ich mich nicht eines besseren belehren lassen mag)

[Zitat] BTW: Aus der IBM Produktbeschreibung ...

Anschluesse: 2 USB 1.1
Lautsprecher/Kopfhörer (Stereo)
RJ-45
RJ-11
Mikrofoneingang
External Display
AC adapter
[/quote]

Danke Leute für eure Tipps.
Nun werde ich mich mal auf die suche machen.
Gruß Floppy