Ganz einfach vor 3 Jahren hat IBM für ein normales Netzwerkkabel Cat5 115€ verlangt. Ich weiß nicht was die gestochen hat aber okay.
Nicht genormt sind z.b. die Netzteile wenn du da etwas benötigst dann wirst du feststellen das sie sogar untereinander bei IBM verschieden sind und das du z.T. eine Baureihe gar nicht mehr bekommst oder diese unheimlich teuer ist auf einmal.
Finds ja schön wenn du von der Marke begeistert bist aber ich finde es gibt weitaus bessere Notebooks die sich nicht mit nem Label schmücken müssen und dadurch gleich mal um den Faktor 1,5 teurer werden dadurch.
Was kostet z.B. 256 MB Arbeitsspeicher bei IBM? Was kostet er aufm Markt normalerweise? Ist jetzt nur so ne Sache die mich interessieren würde - hab selber keinen Plan aber würde mich interessieren.
Ich mache die Preispolitk von IBM nicht, ärger mich zeitweilig selbst drüber. Mit den Netzteilen ist auch so eine Sache, die verändern sich nach technischen gegebenheiten gerne mal (weniger Leistungsaufnahme etc) im allgemeinen haben die Produkte und das Zubehör einen Lebenszyklus von ein paar Jahren, ich habe eine T23 und werde bald ein X31 haben, das Zubehört ist Kompatibel (zwischen den Geräten liegen 3 Jahre entwicklung und ich kann noch alles nutzen) von Docking Station bis hin zu Netzteil. Ich bezweifel, dass du das bei den Billigherstellern wir Gericom oder Medion findest, ich hatte ein Gericom Gerät und da war auch nich mal das Netzteil mit einem anderen Gericom kompatibel, welches 4 Monate später produziert wurde. Bei Markenhersteller hat man wesentlich größeres Chance auch nach 2 Jahren noch Zubehör zu bekommen und längere Produktzyklen. Das ist bei allen so, deswegen kosten sie auch mehr als „Medion“ und „Gericom“ Notebooks.
Arbeitsspeicher habe ich neulich noch um 512MB erweitert, da es sich in meinem T23 um einen Standard S0DIMM PC133 144pin handelt hat mich der 512MB Infineon Riegel 112 Euro gekostet, „original“ von IBM kostet es 240 Euro, ist aber auch validiert, trotzdem funktioniert der von Infineon ohne Probleme. Auch im Gerät finden sich Standard komponenten die man auch mit nicht IBM Teilen erweitern kann (was vor 5 und mehr Jahren noch undenkbar war).
Der Preis bei IBM ist sicher so eine Sache, aber wenn man viel damit „arbeitet“ dann weiss man nach einer gewissen Zeit die Unterschiede.
Warum fahren wir Audi?
weil er gut aussieht
weil Audi für qualität steht
weil … es 1000 Gründe gibt
Deswegen benutze ich IBM Notebooks (es steht jedem frei andere zu benutzen, letztendlich entscheidet jeder selbst was er will und was er nicht will)
btw: für Studenten gibt es IBMs recht günstig http://www.nofost.de (nein NICHT billig)