Hallo Leute,
was haltet ihr von diesem Notebook ?
Vielleicht hat es ja einer von euch und kann was drüber sagen oder hatte diese schon mal in den Fingern.
Danke
Hallo Leute,
was haltet ihr von diesem Notebook ?
Vielleicht hat es ja einer von euch und kann was drüber sagen oder hatte diese schon mal in den Fingern.
Danke
hi,
über das teil kann ich nichts sagen, aber ACER generell ist für mich der letzte rotz. hatte riesenstress mit denen, weil die heissleine-koyphäen es in 6 monaten nicht hinbekommen haben, das problem der vertauschten netzteile von laptop und docking-station zu erkennen bzw. zu beheben. ich hab so einen hals auf diesen unprofessionellen hobby-IT laden, die nur auf "global player" spielen, ich kanns gar nicht sagen…
mein tip: was gescheites kaufen, keine ramschware.
toshiba, dell, apple, nicht in der reihenfolge…
Von Acer würde ich nur Travelmates kaufen. Ne Freundin und ich hatten zeitgleich nen neuen Laptop, sie nen Aspire und ich nen Travelmate. Der TM hat alles mitgemacht und mich nie hängenlassen bis ich ihn verkauft hab. Der Aspire dagegen war oft defekt und das W-Lan untauglich.
Nur wegen einem vertauschten Netzteil würd ich nicht von einem schlechten Laptop reden, der Service mag mies sein, allerdings hab ich den auch nie gebraucht.
Mein neuer Laptop ist von Asus (F3M), so einen würde ich nie wieder kaufen. Gab paar Probleme und der Service ist noch mehr als mies.
Das mit der Qualität des Acer Travelmate kann ich ebenfalls bestätigen. Nicht umsonst werden für ein Aspire etc. die Ersatzteile nicht einmal zwei Jahre vorgehalten, hingegen für ein Travelmate min 4 Jahre.
also ich hab jetzt mein acer aspire 2012wmli seit etwa 2 jahren und hatte bis jetzt noch kein problem damit. läuft immernoch wie ne 1.
Kein Acer kaufen, ich hab bei meiner Tante nun schon festplatte und Slim line DVD ersetzt obwohl kaum benutzt. kaputt gehen kann immer was aber bei Acer fällt das schon recht oft auf.
Lieber ein Siemens Fujitsu (meins läuft schon mh 7 Jahre PII 330Mhz) oder ein Asus oder Dell etc.
Die Billigangebote bei Saturn etc sund kaum billiger als wenn man das notebook zb bei Arlt.com kauft und für 50€ mehr etwas brauchbares hat.
hi,
leg lieber 150€ drauf und hol dir das Acer Aspire 5920G-602G25MN…
hab mir das nu gekauft und n kollege hat das auch seit 2 wochen. läuft einwandfrei. hatte vorher auch schon 2 Acer Notebooks und beide ohne Probleme!
Hab auch seid 2 Jahren nen Aspire 1694 WLMi und bisher war nur einmal die Tastatur kaputt. Wurde aber über Garantie innerhalb von 2 Tagen repariert. Allerdings arbeite ich auch im selben Gewerbegebiet wie das Supportcenter in DEU, also konnte ich den da entspannt vorbeibringen und abholen.
Kann also weder über Qualität noch Support meckern.
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
Ich denke, dass der Artikel der CT im Bezug zu ACER und ASUS sehr aussagekräftig ist. Also beides keine zu empfehlenden Hersteller. Spätestens jetzt solltest Du die Finger von ACER lassen und das rate ich Dir grundsätzlich bei typischer Discounterware al a Saturn, Mediamarkt etc… Kauf Dir ein IBM der T-Reihe (keine Angst, die gibts beim Mediamarkt&Co nicht, denn dann ist Qualität).
Zum Thema gibts parallel etliche Threads: http://www.a3-freunde.de/forum/t81691/Laptop-MSi-Sony.html#754636
ASUS mußte ich selbst erleben da das Display flackerte nach 1,5 Jahren (defektes Scharnier) und es in den Niederlanden repariert wurde. Es hat 1,5 Monate gedauert bis es zurück war. Dann war die Tastatur defekt und ich sollte es wieder einschicken. Dann habe ich gebeten, diese zuzusenden was sie abgelehnt haben, weil ich nicht schon wieder so lange warten wollte… Ich habe es dann selbst gekauft+eingebaut. Gleiches Thema bei IBM. Ich habe bei meinem IBM Laptop Kaffee rübergeschüttet am Arbeitsplatz und ein Glück sind die gekapselt von der Platine. Ein ASUS/DELL/Acer wäre wahrscheinlich Totalschaden gewesen durch den Kaffee. War 2 tage später die Tastatur da ohne einschicken des Laptops obwohl sehr offentsichtkich eigentlich kein Garantiefall. 2min Einbauzeit und es war erledigt. Du lernst es zu schätzen den Service, wenn Du ihn brauchst und bei ACER wirst Du ihn sehr wahrscheinlich brauchen.
also ich als EDV-Dienstleister verkauf meinen Kunden fast ausgeschlossen Acer-Laptops… egal ob Travelmate oder Aspire…
Ich hatte bisher noch NIE Probleme mit den Geräten…
Das Laptop das du dir ausgesucht hast, ist die neue Serie, von der ich bisher auch nur gutes gehört habe (leider noch keine eigenen Erfahrungen)… von den Daten her hast du dir n richtiges Rauchgerät ausgesucht… sozusagen der S3 unter den A3's grins
Gruß Bernd
Ein EDV-Dienstleister der ACER empfiehlt?! Damit wärst Du der erste den ich kenne der in der Branche tatsächlich ACER als Laptop empfiehlt . Lies mal den Artikel genau durch in der CT und große Unternehmen würden auch niemals ACER kaufen, weil es nunmal Ramschware aus dem Mediamarkt ist.
Sollte das Acer Notebook eine Crystal Eye Webcam integriert haben, wirst du deine helle Freude damit haben. Ein Kollege ist am verzweifeln, die ersten 14 Tage lief alles problemlos. Nach ein paar Standardinstallationen läuft diese mit dem Originalprogramm nicht mehr. Auch eine Deinstallation hilft nicht. Antwort von Acer: System recovern…
Kannst ja mal googeln, es gibt viele Betroffene…
so, erstmal danke für die tipps
hab mich nochmal umgeschaut und bin auf
gestossen.
was haltet ihr also von dem??
Kann hier jemand was zur akkulaufzeit sagen?? auf die leg ich sehr viel wert
nach mittlerweile über 20 Notebooks (geschäftlich und privat), meine Empfehlung:
Also ich hab im Februar einen Acer Aspire bei Kabel 1 gewonnen und bis auf das dämliche Windows Vista und das echt untaugliche Wlan ist das Ding schon nicht sooo schlecht…klar gibts viele bessere aber der letzte Schrott ist es (denk ich) nicht…
Außerdem darf ich nicht meckern, denn einem geschenkten Gaul…
Grüße,
Basti
Ob Acer, ASUS, Dell oder was auch immer. Ich denke alle Notebooks haben Vor- UND Nachteile! Gerade was den Hotline-Support der Firmen angeht. Da darf man im Notfall wohl allgemein nicht viel erwarten. - Dann lieber in den nächsten IT-Shop und von einem Profi beraten lassen.
Sicher ist nur eines in meinen Augen: Wer billig kauft, kauft zweimal! - Hatte mal ein "Aldi"-Notebook (Billighersteller, nicht direkt von Aldi) und DAS war der letzte Mist! Es war nach knapp 1 1/5 Jahren platt und lief nur noch unstable.
Nun habe ich seit Anfang des Jahres ein ASUS und bin voll zufrieden. Auch mit meinem dienstlichen Dell-Notebook läuft es ganz gut.
Also ich hab seit ca. 12 Monaten das Acer Aspire 7000 und bis dato kein einziges Problem gehabt.
LG
Hab mich jetzt sehr auf das Sony Vaio VGN-ZF18M eingeschossen und werd das auch bald bestellen ( http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/sony_100/consumer_ar_fe_fz_nserie/sony_vaio_vgnfz18m?sid=c8a648688b07a2d612c35f8d63ade222 )
"Wenn einer der hier anwesenden personen etwas zu diesem notebook zu sagen hat, so möge er sich bitte erheben oder für immer schweigen!" gg
ps: hat das einer von euch? würd mich gern mit dem in verbindung setzten, hab noch ein paar spezielle fragen
ich sag nur…CT-Artikel der repräsentativ ist und nicht einzelne Meinung z.B. von Forenmitgliedern wiederspiegelt
zu SONY (Marktanteil ca. 2%, sieht also schlecht aus, dass den viele haben):
Schlechteste Service, teuerste Hotline, längste Reperaturdauer wie ACER
"Weniger als 30% würde sich wieder einen holen (wie Medion+ACER)"
na dann viel Spass damit…
Gruss,
Holger
Hast du mal nen link zu dem Artikel ?