Hey Leutz,
brauch wieder eure Hilfe
will mir ein Notebook zulegen…und MediaMarkt hat ja scheints das beste Preis-Leistungs-Verhältnis…!
Jetzt gibts da das Microstar Tahoe FID 2140 um 1399 Euro … aber ich kenn die Marke nicht…taugt das was…bzw. taugt das Notebook was?
Denn um den gleichen Preis gibts auch das ACER TravelMate 291LMI SxGa±–welches ist besser? was würdet ihr empfehlen? Könnt ihr mal einem Laien das beste raussuchen:-)
Und noch was: das ACER hat nen Pentium M Prozessor mit 1,4 GHz was ist denn das??? ich kenn nur die normalen Prozessoren…die haben aber so 2,5 GHz rum…oder ist das ein besonderer?(kann mann das in „normale“ GHz umrechnen oder wirklich nur 1,4??)
Und nächste Frage: da steht bei Netzwerkanschluss auch für DSL…heisst das ich kann meinen DSL direkt ans Notebook anschließen, d.h. ich brauche kein DSL Modem mehr? oder benötige ich das trotzdem??
das modem brauchst du trotzdem
zu den notebooks kann ich nichts sagen, aber du solltest mal etwas genauer spezifizieren, was du mit dem teil machen willst. ist dir hohe akkulaufzeit wichtig oder hängst du eh ständig am netz? willst du nur surfen und ein bischen was in word tippen, oder die neusten games zocken? ich denke mit den angaben kann man dir schon eher helfen
akkustandzeit ist mir egal…häng die meiste zeit am netz…
will viel im netz surfen, dvd schauen, office anwendungen machen!
und ich brauch rechner leistung weil ich ein 3d cad programm laufen hab. Pro/engineer falls das jemand kennt.
auch wenn ich jetzt nicht wirklich die sagenhafte ahnung von dem kram habe, da ich kein geld für sowas übrig habe, denke ich das du mit einem Centrino Notebook nciht glücklich wirst, solltest wohl schon auf nen P4 (oder AMD) zurückgreifen, da die einfach mehr leistung haben (und entsprechend mehr strom ziehen, ggf auch lauter sind), aber ob/wie CAD anwendungen auf einem 1,4 ghz notebook laufen kann ich dir nciht sagen, aber auf nem 3 GHZ notebook laufen sie auf jeden fall besser :daumen:
für den rest würde allerdings ein centrino auch reichen!
mfg jan
zu dem microstar, kann ich dir (noch) nichts sagen guck bei gelegenheit mal in den mediamarkt katalog, den hab ich auch heute bekommen…
also das acer hat imho den centrino chipsatz. centrino notebooks sind meist etwas klener/leichter als die ‚normalen‘ pentium notebooks.
du hast weniger wärmeentwicklung, wireless-lan ist im chipsatz integriert, und der akku hält länger. einen centrino 1,4 ghz kannst du mit einem p4 2,6 ghz vergleichen.
wenn du das teil eh die ganze zeit am netz hast, bringen dir die o.g. features aber vermutlich wenig.
ich kenne die firmal microstar leider auch nicht, würde dir also so spontan zum acer raten
Hmm ok ACER wär auch mal mein Favorite gewesen (vom Namen her) wobei das Microstar einen USB Anschluss mhr hat, und 8in2 Karten leser integriert ist…demgegenüber das acer mit centrinum ausgerüstet (notebook indealer)
hat noch wer tipps??? oder vielleicht sogar ein besseres angebot zur hand?
Das mit den Ghz angaben darfst du nicht so genau nehmen…
Das Notebook, hat , wei du ja geschrieben hast, nen ganz anders ausgelegten Prozessor, nen Mobile Prozessor…
Der ist ganz anders getaktet und arbeitet mit anderen Werten, wie ein vergleichbarer Homepc!!
Also ist 1.4Ghz nicht zu verachten!!!
Ausserdem würde ich echt wert auf den Mobile Prozessor legen, er ist viel leiser und der Akkuverbrauch ist deutlich besser!!
Greetz sebb,.
ich kann dir jetzt zwar nix zu den beiden Geräten sagen, kann beim Notebookkauf aber nur raten auf die Stabilität des Scharnieres zu achten. Wenn dieses billig und unsolide verarbeitet ist, wirst du mit Sicherheit nicht viel Freude damit haben. Bei meinem letzten Acer Travelmate Notebook ist dieses Scharnier am Display ausgebrochen.
Desweiteren solltest du auf eine ordentliche Grafikkarte achten. Weiss jetzt nicht genau was die beiden Notebooks verbaut haben, aber wenn du grafikintensive Anwendungen nutzt und zwischendurch ne Runde zocken willst, dann ist nen NB mit sharedMemory nicht so optimal.
Grüße
A3-Schumi
Dieser Beitrag wurde von A3-Schumi am 31.01.2004 bearbeitet
Der erste Artikel besteht aus insgesamt 8 Seiten, die alle Features von Centrino beschreiben. Der Vergleich ist auf der verlinkten Seite 8 zu finden.
Hersteller, deren Notebooks momentan sehr gut sind, sind u.a. Fujitsu-Siemens, Samsung und eben auch Acer.
Nicht zu verachten sind die Geräte von Apple → Powerbook G4 + iBook G4, aber das hat neo24 ja schon erwähnt !
Die Scharniere sind wirklich ein Schwachpunkt bei vielen Notebooks, und der Bruch des Scharnieres kann Dir an jedem Notebook passieren.
Ich würde mal eine durchschnittliche Haltedauer des Scharnieres von 2-3 Jahren einplanen (kann ich aus beruflicher Erfahrung hier einfliessen lassen). Gleichzeitig drängt sich die Behauptung auf, dass dies von den Herstellern sogar so gewollt ist
Selbstverständlich hängt es davon ab, wie oft Du das Gerät auf und zu klappst. Bei manchen Geräten kannst Du die das Scharnier etwas leichter einstellen, indem Du an einer Schraube drehst.
Hat nicht mal wieder so ein Discounter ein Notebook im Angebot? Da habe ich meines naemlich auch her. Sollte nicht zu teuer sein, da ich es nur fuer England brauche und fuer daheim zum surfen, damit ich einen Standalone-PC daheim habe.
Wenn Du eh staendig ne Steckdose in der Naehe hast, dann hole Dir einen normalen billigeren Prozessor statt eines speziellen Mobilen. Der Akku sollte so 6000 mAh haben. Display sollte schon 15 Zoll sein, 14,1 ist zu klein und groessere unhandlich. 40 GB Festplatte ist schon ok, von DVD-Brennern in Notebooks wird abgeraten aufgrund der mangelhaften Haltbarkeit. Die Grafikkarte sollte fuer Dich schon eine bessere sein. Jedenfalls wuerde ich mir an Deiner Stelle noch ein paar Angebote einholen.
Also der Mediamarkt bietet 2 Klasse Notebooks, einmal das Toshiba P10 mit nem 3.0HT!und einmal das Sony mit dem 2.8HT! Beide sind klasse, wobei ich zu dem Toshiba tendieren würde, einfach klasse gerät kostet 1699€!
Wenn du 1,4 oder 1,5GHz liest, dann handelt es sich hierbei um den Intel Centrino, ein klasse Prozessor, da er extrem stromsparend ist und somit gigantische Akkuzeiten hat, aber wenn du das nicht brauchst dann ist das nicht nötig für dich, da diese Prozessoren langsamer sind!
Wenn du Fragen hast, kannst dich gern bei mir melden, ICQ oder so!
super…da gibts ja tonnenweise…klasse und ich kenn mich net aus…!
kann mir einer eins empfehlen…so bins 1400 euro (möglichst natürlich weniger) und sollte soviel wie möglich können…naja 60gb festplatte 2,4 MHz 512Mb Arbeitsspeicher, DVD Brenner, ) sollten halt sein und grafikkarte…was ist da gut?? sollte auch eine gute drinne sein…
Dieser Beitrag wurde von carfreak am 31.01.2004 bearbeitet
Hier mal zwei Angebote von Notebooks, von denen eines bei Plus angeboten wurde fuer 1279 Euro. Die haben alles, vor allem die Grafik-Karte muss geil sein.
schau doch mal bei http://www.acer.de vorbei, da gibt es alle Modelle und die tech. Daten sowie Preisliste ist auch dabei. Ich würde dann mir das beste raus suchen, was das beste Preis/Leistung bietet. Preisliste anschauen und bei günstiger.de kaufen. Würde Dir ein Travelmate empfehlen, die sehen eleganter aus und sind kleiner und leichter als die Aspire Serie. Dafür sind die Travelmate´s auch etwas teurer wenn Du die gleiche Austattung willst die die Aspire Notebooks haben.
Einfach sich die Zeit nehmen und vergleichen und dann auch das richtige kaufen.
Solltest Du kabellos ins Internet gehen willst, dann nimm eins was WLAN integriert hat. Auch würde ich kein Celeron Processor nehmen. Die Aspire 13xx haben einen AMD Prozessor, ab 16xx einen Intel Pentium. Achte auch auf einen Mobile Prozessor.