Nordmann Bremsen

Hallo Freunde,

hat von Euch schon mal jemand Nordmann-Bremsenteile verarbeitet ?

Die bieten da grüne Kevlar- Sportbremsklötze aus Aramidfaser an ! Die Vorteile liegen anscheinend bei geringer Abnutzung, kaum Bremsstaub und effektiver Bremswirkung.

Hat damit schon mal jemand Erfahrung gemacht ?

Hier der Link zur Seite:
http://www.nordmannbremsen.de/index.php

Habe vor, die Sportbremsbeläge mit den gelochten Sportbremsscheiben einzubauen.

Gruß,
papabeer

Also Beläge die keinen Dreck verursachen nehm ich sofort !

Also das Angebot von Nordmann gefällt mir ganz gut. Auch die Preise sind in Ordnung. Wenn dann die Aramidfaser-Bremsbeläge wirklich halten, was Sie versprechen, dann kommen die beim nächsten Belagwechsel bei mir auch dran.

Also, hat jemand damit Erfahrungen sammeln können ?

Grüße
A3-Schumi

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Schumi am 27.01.2004 bearbeitet

klingt echt gut… werde ich mir beim nächsten bremsenwechsel auch mal überlegen!!! Preislich auch ganz okay. Kann man nicht meckern!

Hallo!

Wollte grad einen neuen Thread in dieser Kategorie öffnen.
Doch du warst schneller!
:lol:

Ich bin auch grad beim überlegen ob ich die Bremsscheiben von Nordmann nehnmen soll.

Hat mit den
Bremsscheiben schon jemand Erfahrungen gemacht!

Wenn die Beläge natürlich das an sich haben wie´s beschrieben wird - dann würde ich sie auch nehmen!

da hab ich auch gleich mal ne frage…
und zwar find ich für meinen 1.9 tdi 96kw nur die bremsbeläge für hinten… vorne gibts wohl keine?
weis jemand, obs die bremsscheiben beim angebot des monats auch für meinen a3 gibt? der preis wär ja echt klasse…
mfg

@ A3 Cruiser:
Schick doch mal ne Mail an Nordmann. Kann mir nicht vorstellen, dass die nur die Beläge für hinten haben.

@ all:
Der Preis wäre wirklich klasse. Könnten uns ja bei regem Interesse zusammentun und einen evtl. Rabatt heraushandeln !

Gruß,
papabeer

Also, ich waere dabei, brauche nach 100.000 zwar immer noch keine Scheiben, aber irgendwann mal bestimmt. Und wenn die dann auch noch geschlitzt sind, ist es mir wert.

Bitte mal anfragen. Waere super!

wie machst du das ? bei der KM Leistung hab ich vorne 4 und hinten 2 neue Sätze gebraucht auf 8L.

5 Liter Durchschnittsverbrauch mit fu*kin’ Sommerreifen (mit Winterreifen habe ich 46 L/100km), Bremsen nur im Notfall, 5 km vorausschauend fahren. Geht alles, bloss die Dinger rosten ja auch, deshalb mal ein Paar neue pro Achse.

also wenn du damit meinst, daß sie auf der oberfläche rosten kann ich dich beruhigen. denn wenn’s danach geht bräuchte ich jedesmal nen kompletten satz neue scheiben, wenn mein auto bei regenwetter zwei tage nicht bewegt wird :wink:

Das ist Flugrost, sind Randoxidationen der Bremsscheibe die durch die Wärme entstehen. Nur in dem moment wo du den Teilen exotherme Energie zu führst, sprich in dem Moment wo sie heiss sind können die Teile mit O2 reagieren. Nur mal so für den Chemiker unter uns hehe :cool:

würde mich auch an ner sammelbestellung beteiligen!!!

Ich fahre EBC Beläge von denen!
Bremsbeläge sind top!
Kaum Bremsstaub und Abnutzung sehr gering!
Dazu solltest du aber auf jeden Fall die passenden Scheiben fahren, denn die gelochten Teile von Nordmann sind dreck, die sind zu weich dafür! Habe meine Scheiben innerhalb von wenigen Monaten im A. bekommen!

  • Dieser Beitrag wurde von BlackDevil am 28.01.2004 bearbeitet

Hallo !

Welche Scheiben würdest du denn in Kombination mit den Nordmann-Belägen empfehlen ?

Sind die auch mit den originalen Scheiben empfehlenswert ?

Gruß
A3-Schumi


Hatte am alten A3 zum Schluss brembo scheiben, die fand ich so nicht schlecht

Hehe, klar ist das mit dem Rost schon, nur wenn ich am Rand den Rost 5 mm dick abrubbeln kann, dann ist das ein bisschen viel Flugrost. Ach ja, Rost ist nichts anderes als Eisenoxid verschiedener Wertigkeit, also hat es schon mit Sauerstoff reagiert, wie Du ja schon gesagt hast. Aber diese Oxidation laeuft schon bei normaler Temperatur und mit Wasser bei der grossen Oberflaeche ab, dann bildet sich naemlich ein Lokalelement. Deshalb ist auch nach Regen die Scheibe so schoen rostig. Einmal gebremst, Scheibe wieder sauber. Aber durch den Randrost wird die Scheibe unrund und kann das Bremspedal zum Vibrieren bringen. Ist nicht so toll.

ich wär auch bei ner beläge sammelbestellung dabei wenn´s dann mal soweit is! :slight_smile:

gruß

hab die heut früh mal wegen sammelbestellung angeschrieben… sobald ich was hör, sag ich euch natrülich bescheid

Ich wäre au bei ner Bestellung dabei!