neues bei Halogenlampen: +80% kategorie

huhu,

man dachte ja eigentlich, die entwicklung bei halogenlampen ist mit der +50% kategorie ziemlich an ihr ende geraten.

jetzt gibt es von philips aber etwas ganz neues.
die „philips x-treme power“ - eine lampe der +80% kategorie.

http://www.xp-lamp.com/images/lamp.jpg

ich konnte diese brandneue lampe bereits testen - sogar in h4 - und habe sie mit den philips power2night (bisher die referenzklasse) und mit den piaa xtreme white plus (sehr teuer, aber insgeheim das weltbeste licht) verglichen.

lichtmenge:
die philips x-treme power toppt beide konkurrenten klar. die philips power2night sind ein stueck schwaecher als die piaa xtreme white plus, aber die philips x-treme power ueberragt auch die piaa in der lichtmenge / leuchtweite.

lichtfarbe:
hier enttaeuscht die philips x-treme power ein wenig. sie macht ein gelberes licht als die philips power2night, scheint mir. zwar weisser als serienlampen, aber xenonaehnlich ist sie keinesfalls. die piaa xtreme white plus ist geringfuegig weisser als die philips power2night, aber nur minimal.

fazit:
mit der +80% x-treme power ist philips eine innovation geglueckt, die merklich mehr licht auf die strasse bringt.
fuer alle, die gerne mehr leuchtstaerke haetten, aber nicht an xenon rankommen, ist diese lampe eine alternative und das derzeit maximal moegliche in der halogentechnik.
fuer leute, die wert auf weisses licht legen, ist die x-treme power allerdings nicht die erste wahl.

hier noch die offizielle seite von philips zu den x-treme power lampen:
http://www.xp-lamp.com/index.php?lc=de

ich kann euch die philips x-treme power in h4 und h7 in wenigen tagen (mo. oder di.) zu sehr moderaten preisen anbieten. bestellungen sind bereits moeglich.

gruss,
tom

+ Dieser Beitrag wurde von t00i am 23.11.2006 bearbeitet

Hallo! Gibts die auch in H1?

nein.
wie die power2night, sind nur in h4 und h7 erhaeltlich.

gruss,
tom

Shit so wie es aussieht gibt es die Dinger nicht in H1 :confused: fu*k!!! Danke Audi für die verwendung der H1
:lolhammer:

Hmm zu blöd, hab mir erst vor 1 Woche Philips „BlueVision Ultra“ gekauft. Naja wenn davon eine hin ist, steig ich wohl um auf die „X-treme Power“ Lampen. Schaut Euch bitte auf der Homepage (www.xp-lamp…) mal die „Produkt Übersicht“ an…selten dämliche Sprüche, höchst amüsant :lol:

+ Dieser Beitrag wurde von dan1el am 23.11.2006 bearbeitet

ja, die sprueche sind ziemlich reisserisch.
aber die lampen dafuer umso besser.

gruss,
tom

@T00i

Hallo Tom!

Wollte bei Dir für unseren BMW die GT150 bestellen. Was kostet den X-treme Power H7?

Gruß

Raoul

Hallo,

hört sich interessant an. Wenn du die preise hast kannst ja mal bescheid geben. Hab mir auch erst die Philips power 2 night gekauft aber wenn eine hin ist. Gruß

ich hab grade nochmal an der preisschraube gedreht. :party:

die power2night h7 biete ich fuer 24,00 euro an.
die x-treme power h7 biete ich fuer 29,50 euro an.

wenns erlaubt ist: http://www.fuers-auto.de

gruss,
tom

ps: @gerks :
wuerde gerne so eine art forenhaendler werden, wenn die moeglichkeit besteht. -> pn?

@t00i
Wollt grad mal schauen, um sie evtl zu bestellen, aber du scheinst ja nix mehr von Philips im Angebot zu haben, sprich die x-treme power?

eric

Ich hab die x-treme power bei mir als Fernlicht drin. Kann aber keinen Unterschied zu den osram silverstar feststellen.

@eric:
die mir zugesicherten x-treme power h7 sind leider dank lagerfehlbestand des lieferanten nie gekommen.
da europaweit rueckstaende offen sind, komme ich derzeit auch nicht an diese lampen heran.
ich habe bei einigen lieferanten bestellt und rechne bis in spaetestens 2 wochen mit nachschub.

@oma_hans:
im fernlicht habe ich keine erkenntnisse, ob es da spuerbar ist.
aber im abblendlicht merkt man eine deutliche steigerung zur +50%-kategorie.

gruss,
tom

Ist die Kappe vollverchromt, oder halb lichtdurchlässig, wie bei der Power2Night?

die kappe selbst ist sowohl bei power2night als auch bei x-treme power vollverchromt / blau und undurchlaessig.
der schmale farbstreifen darunter ist bei beiden lichtdurchlaessig, in wie weit, kann ich nicht beurteilen.
sieht bei den x-treme power sehr dicht aus.

gruss,
tom

+ Dieser Beitrag wurde von t00i am 06.12.2006 bearbeitet

Ach ja, wie schön mal wieder H7 .

Warum kann man so etwas nicht in H1 Birnen Technik bauen?

Schon sehr nervig .

GRUSS

SCHNUFFEL

wird es die in absehbarer zeit als h1 geben ?

ich vermute, die wird es nicht als h1 geben.
war bei der power2night ja genauso.

koennte an der lampenstruktur liegen.
bei den geometrisch runden h4 und h7 kann man wohl einen hoeheren lampeninnendruck erzeugen wie bei den knubbeligen h1.

h7 ist sowieso die modernere lampe.
scheinwerfer wechseln. :wink:

gruss,
tom

Hallo,

und wie wirkt sich das ganze in gemessener Lux-Leistung aus ??? Woher kommen die Angaben +50% oder +80% ???

Gruß Andy



dazu habe ich keine angaben.
in einem anderen forum meinte einer, die x-treme power haetten wie die power2night ebenfalls 1550 lumen, die mehrleistung ergibt sich rein aus einer besseren lichtverteilung und der buendelung des streulichts.
kann das aber nicht bestaetigen.

laut philips: " * 80% mehr Licht im Vergleich zu einer Standardlampe"
damit ist aber die gesamte lichtmenge gemeint.
wer erwartet, 80% weiter zu sehen, irrt.
dafuer wird die lichtdecke dichter und breiter, aber auch etwas weiter.
mit +50% lampen erreicht man einen weitengewinn von ca. 10m bis max. 20m.
die +80% sind nochmal so ca. 10m besser.

gruss,
tom

ich habe jetzt aktuelle bilder zur verfuegung gestellt mit den x-treme power und den anderen guten philips-lampen sowie den piaa und mtec-lampen.
sowohl lichtfarbe im scheinwerfer als auch ausleuchtung.

gibt es hier: http://www.tspaeth.de/fuers-auto/shop_content.php?coID=10

gruss,
tom