Der Philips Lampenfinder hat aber fürn Facelift H7 fürs Ablendlicht ausgespuckt?!
die kappe selbst ist sowohl bei power2night als auch bei x-treme power vollverchromt / blau und undurchlaessig.
der schmale farbstreifen darunter ist bei beiden lichtdurchlaessig, in wie weit, kann ich nicht beurteilen.
sieht bei den x-treme power sehr dicht aus.gruss,
tom
Die Kappe ist bei den P2N eben NICHT undurchlässig, sondern leuchtet blau und wift einen blauen Klecks in den Scheinwerfer. Trotz Metallkappe im Scheinwerfer.
Sieht manchmal so aus wie ein blaues Standlicht. Bin auch schon gefragt worden, ob ich blaue Standlichter drin habe.
Und das ist peinlich.
Daher die Frage, ob die X-treme 100% undurchlässig sind. Auf dem Bild sieht es so aus, alt könnte man den Draht durch das Chrom sehen.
+ Dieser Beitrag wurde von julie_p am 07.12.2006 bearbeitet
power2night:
http://www.tspaeth.de/fuers-auto/lampenguide/lampen/power2night.jpg
^^ undurchlaessige blaue kappe, drunter ein blau gecoateder ring, der vom licht durchschienen wird.
die nicht durchlaessige kappe wird im reflektor gespiegelt, daher der blaue schimmer im scheinwerfer:
http://www.tspaeth.de/fuers-auto/lampenguide/scheinwerfer/power2night.jpg
x-treme power:
http://www.tspaeth.de/fuers-auto/lampenguide/lampen/x-treme_power.jpg
^^ undurchlaessige chromkappe, drunter ein tiefblau gecoateder ring, der vom licht durchschienen wird.
die chromkappe erzeugt logischerweise keine blaue spiegelung im reflektor, daher kein schimmer im scheinwerfer:
http://www.tspaeth.de/fuers-auto/lampenguide/scheinwerfer/x-treme_power.jpg
gruss,
tom
Hab die Lampen doch hier liegen, sie die Kappe ist definitiv lichtdurchlässig.
Hier ein Bild im Fernscheinwerfer.
Hab die Lampen doch hier liegen, sie die Kappe ist definitiv lichtdurchlässig.
Hier ein Bild im Fernscheinwerfer.
ok, das ueberzeugt.
ich renn eben mal zum polo runter und schau, wie es mit den x-treme ist.
aber blau ist da schonmal gar nichts…
edit:
so, zurueck vom polo.
die chromkappe der x-treme power wird auch zum grossen teil vom licht durchschienen. allerdings gibt das keine farbaenderung, also verhaelt sich neutral im scheinwerfer.
gruss,
tom
+ Dieser Beitrag wurde von t00i am 07.12.2006 bearbeitet
hab grad die P2N für den Leon bestellt, hoffentlich halten sie was sie versprechen!
So ich habe die Philips Xtreme Power H7 im BMW verbaut. Der Unterschied ist schon deutlich.
Helligkeit, Ausleuchtung, Farbe des Licht sind gegenüber den normalen Philips H7 bedeutend besser.
Gruß
Raoul
Hallo Leute,
mir geht es darum, dass es lichttechnisch optisch etwas besser aussieht und vielleicht bessere Ausleuchtung. Ich habe seit nun über 2 Jahren die originalen Xenonbrenner drin…da diese nach Jahren immer bläulicher wirken meine Frage. Wäre der Effekt bei Wechsel zu „D2S Philips ColorMatch 85122CM“ überhaupt empfehlenswert? Erfahrungen?
Macht es Sinn folgende Veränderungen vorzunehmen (alles Original bisher)?
Fernlicht: Philips X-treme Power H7
Standlicht (ich weiß, nicht zugelassen): Superflux-LED + 4 LED weiß W5W
Blinker: Osram Diadem PY21W oder Philips Silver Vision PY21W?
Was denkt ihr?
Ich möchte dann auch gleich die dunkle Beleuchtung im Kofferraum ändern, aber ist es tatsächlich ebenfalls eine W5W-Birne wie Standlicht - keine Superflux? Wer hat es auch geändert oder Probleme damit?
GRuss,
Holger
+ Dieser Beitrag wurde von Holger5 am 13.01.2007 bearbeitet