@DarkAngel:
Er hat sich da hauptsächlich auf den A4 bezogen (schätze der 6er sprengt verständlicherweise das Budget).
Beim A6 stört ihn wohl nur die tiefe Sitzposition. Das kann ich voll unterschreiben! Um da 2m+ reinzufalten, muß der Sitz ziemlich runter. Ich fahr jetzt selbst ja auch A6 und kann mit 1,95m nur Nicken.
Die harten Sitze sind Geschmacksache: Du und ich lieben sie, er will mit dem Ami-Sofa glücklich werden. Lassen wir ihm den Spaß und wenns nicht hinhaut, kann er immer noch nen guten Sattler dranlassen.
Ansonsten hat er selbst geschrieben, daß bei Ausstattung und Innenraumanmutung der Jeep ein Schritt zurück ist, aber seine Prioritäten sind halt anders als unsere.
Zum thema Parken: den Jeep kriegst sogar bald besser unter als meinen A6-Panzer: 5m Länge und ein Wendekreis wie ein Öltanker sind nicht grad bequem. Aber ich vergleich auch wieder mit A3 und A2, was ja auch Quatsch ist.
Hi alle.
Ja ich hatte ein kleines Maleur auf der Mittagsschicht.
Mir ist ne knapp 500 kg Traverse vom Kran vor meinen linken Zeigefinger gestoßen.
Mit der Hand hab ich mich allerdings festgehalten was bedeutet das der Finger wie ne Wurst in der Mikrowelle aufgeplatzt ist.
Naja ein ca 3,5 cm langer Riss und 3 Stiche vom guten Doc. und es geht weiter.
Gebrochen ist nix ich hab aber auch keine Schmerzen was mich etwas stutzig macht.
Naja mal schauen evtl bekomm ich erst später wieder Gefühl in den Finger im Moment fühlt er sich an wie als wenn er eingeschlafen ist.
Wenn ich die Nähte ausversehen anstoße merke ich aber schon noch ne Art Schmerz.
So nun noch mal zum Wagen.
Genau wie Roller es schon sagte , ich bezog den geringen Platz auf den A4.
Der A6 ist sehr groß und bietet auf jedenfall genügend Platz.
Aber halt die tiefe Sitzposition würde mich auf dauer stören.
Und vom Preis müsste ich mich nach etwas neuerem umsehen da ich die Zicken bei Audi ja zu genüge kenne.
Aber Auto fängt ja bekanntlich mit Au… an das ist nunmal so.
Vom Parken ist es für meine Frau natürlich eine Herausforderung.
Ich kann da noch gut mit umgehen da kenn ich schlimmeres.
Ich denke nach ein paar Monaten werde ich aber trozdem für alle Fälle eine Einparkhilfe Hi - Vo nachrüsten.
Der eigene Schaden ist bei so einem Panzer ja fast lächerlich . Beim Geschädigten sieht es da ganz anders aus. Was ich ja noch am Clio meiner Frau vor kurzem feststellen durfte.
Wie gesagt der Jeep ist durch die Automatik sehr agil und auch die 400 Nm geben ordentliche Fahreindrücke wieder.
Ok dafür ist bei 180 km/h Schluss . Reicht mir vollkommen aus.
Ich hatte vor kurzem den S6 4,2L V8 Probegefahren.
Cruisen / Gleiten ist viel entspannender als rasen.
Beim Jeep leg ich dann noch Country auf und ab geht die Lutziee
Überholen ist kein Thema dafür ist eigentlich genug Kraft da.
Auf der Bahn gehts aber im Stadtverkehr mach ich mir da keine Gedanken.
Der Jeep ist auch minimal schneller 0-100 Km/h als der A3 1.6 101 / 102 Ps.
Jetzt muss ich halt warten bis mein A3 den Besitzer wechselt.
GRUSS
SCHNUFFEL
HI
Joah jetzt ist der schwarze Riese fast 2 Wochen in meinem Besitz und ich würde am liebsten im Auto pennen .
Der Wagen fährt sich super was ich auch etwas dem Vorbesitzer danken kann.
Dieser hat nämlich Bilstein Dämpfer verbaut und die sorgen für genügend Fahrsicherheit.
Er schuckelt zwar trozdem noch gut ( klar 2 Starrachsen) aber das stört mich gar nicht.
Ich musste mich erstmal durch die neue ungewohnte Bedienung wühlen aber jetzt klappt alles reibungslos.
68 L Diesel getankt und knapp 78 Euro gezahlt das geht ist schon komisch an der Tanke.
komme mit einer Tankfüllung knapp 700 km wenn ich weniger stadt fahren würde sind locker noch 100 -150 km mehr drinn.
Und zu den weichen Sitzen muss ich sagen das es super bequem, warm und kompfortabel ist.
Selbst meine Frau hat irgentwie keine Probleme mehr mit den Sitzen.
Wir sind jetzt schon Stunden gefahren und sie sagt sie könnte so schlummern in den Sitzen.
Zur Power.
Also wenn ich Gas gebe drückt der Wagen für seine 2055 Kg spielend nach vorne.
Kraft ist milde ausgedrückt der Fährt sich spürbar ähnlich bis 100 km/h wie der 2.0 L Tdi A3 Sportback den ich mal als Leihwagen hatte.ab 100 km/h wird er etwas zäh
Aber ab 120 km/h wird der Wagen wieder sehr schnell bis zB. 160 / km/h
V/max 190km/h fuhr ich bis jetzt noch nicht.
Bin rundrum zufrieden.
Selbst in der günstigsten Laredo Autstattung hat er genug Technik .
Sebst das altmodisch Radio Cd + Tape hat richtig Wumms . Kein Kratzen und knirschen.
Viele spielerreien die ich über Vag Com bei Audi freischalten müsste kann ich beim Jeep über den Bordcomputer einstellen. zB ( Comming Home Leving Home + dauer / Türen verriegeln beim Fahren / Per Funk nur Fahrer oder Alle Türen öffnen Warntöne etc etc…
Gelände .
Kleine Berge & Acker konnte ich kurz testen wo der Granny so drübergeht als wenn es eine Straße wär. ich glaube erst im groben Gelände könnte man den Wagen voll ausreizen. Wenn ich im Urlaub in die Berge fahre werd ich das mal nutzen.
Was kann ich bemängeln.
Joah da fällt mir doch was ein.
Das Abblendlicht ist nicht sehr helle , da muss ich mal ran und irgentwas mit 80 % mehr Licht einbauen oder so.
Oder ich hol mir so 2-4 100 W Scheinis für das Dach wie es viele Jeepler tun.
Die hohe Steuereinstufung 460 Euro im Jahr + 20 Euro Strafe mehr pro Jahr mehr wenn kein RPF nachgerüstet wird.
Schwarze Wölkchen macht der Jeep sehr gerne
Die Klimalüftung pfeift öffters mal , da muss ich mal genauer nachforschen das nervt wenn keine Musik an ist.
Ansonsten bin ich froh diese Entscheidung getroffen zu haben.
Kann ich jedem empfehlen mal ne Probefahrt zu machen der auf der Suche nach einem Geländewagen ist.
GRUSS
Schnuffel
Freut mich. dass Eure Rückenprobleme außer Welt sind…
Tschau Offroader