Neues Auto kommt hoffentlich bald

HI

Ja jetzt hat es uns auch erwischt.

So wie es aussieht werde ich den A3 gegen einen Jeep Grand Cherokee ablösen.

Diesesmal wird es ein 5 Zyl. Common Rail Diesel mit 163 ps. ( altes Modell)

Hier mal ein Bild von dem Modell

http://www.bitclix.de/usr/h/a/handbuch/pub/9002/2002-JEEP-GRAND-CHEROKEE.JPG

Grund dafür ist der günstige Preis und die Größe vom Auto . (Platzagebot)kompfort ausstattung & Geländetauglichkeit etc

Da ich mit dem Auto auch gerne das Gelände unsicher machen möchte eignet der sich hervorragend.

Der A3 ist für uns zu klein wenn man bedenkt das meine Frau gerne 2 Kinder von mir möchte .

Ich habe schon mit dem Jeep Verkäufer gesprochen den Wagen gesehen etc.
Am Dienstag mach ich ne Probefahrt und kläre die Formalitäten mit Bank & Versicherung.

Natürlich ist dieser Schritt in sachen Interieur verarbeitung ein riesen Unterschied , mit dem wir aber leben können.

Für mich ist es auch besser da ich im A3 immer Rückenschmerzen bekomme wenn ich fahre.

Hoffe das soweit auch alles glatt geht , und kann evtl in ein paar Wochen durch die Pampa heizen.

Da meine Frau den A3 nicht möchte und das auch unsere Kosten etwas übersteigen würde muss ich diesen halt zum Verkauf anbieten.

Da ich jetzt aber arbeiten muss stell ich ihn die Tage unter die Kleinanzeigen.

Bis morgen Früh oder Mittag sag ich mal .

SCHNUFFEL

Wow 118 zugriffe und keiner sagt was:breaker:

Hat zufällig einer schon erfahrung mit dieser Marke oder genau diesem Modell ?

:schieb:

GRUSS

SCHNUFFE

Naja ist zwar Geschmackssache aber ich find Ding einfach nur hässlich. Und sehr alltagstauglich ist der bestimmt auch nicht (Parkplatzsuche usw :slight_smile:
Da würd ich mir lieber nen schönen A4 Avant B6 kaufen mit 1,9 TDI, ist bestimmt auch net viel teurer.

hm, wolltest du nicht nen S4 Avant ? Wär doch die coolere Familienkutsche.
Ansonsten ist der Jeep so naja :wink: Bei dem Gewicht und der Leistung ist der lahmer als dein A3, hört sich net toll an und tja…ist halt groß :wink:
Mein Vater hat den neuen Grand Cherokee, allerdings als V8 Benziner mit Gas Umbau und 230PS oder so, der ist schon ganz ordentlich aber auch nicht mein Ding.

Zu sowas fällt mir auch nichts ein, eigentlich. :faust:

Ich finde sowas total deplaziert und unnötig. Ein 2-Tonnen (reicht das?) Koloss mit lumpigen 163 PS durch die Gegend zu schieben.

  • Rückenschmerzen? Sind die weichen Clubsessel im Jeep besser?
  • Meine Frau will zwei Kinder von mir? Naja, zw. wollen, machen und haben vergeht meist viel Zeit. :none:

Gruß Lars

Nicht das es ausschlaggebend ist, aber

CO2 Emission: 261,9 CO2 g/km :down:

Denk an Deine zukünftigen Kinder :haudrauf: lol

Hi,

also ich hab vor meim A3 nen Toyota RAV gefahren (war auch so ein "hohes" Tier).
Am Anfang ist dieses überlegene Gefühl (durch die Höhe fährst du über den Dingen dieser Welt) der Hammer (vielleicht gings dir bei der Probefahrt so, wenn du schon eine gemacht hast)!

Aber nach ein paar Monaten bis Jahren bist du um jede Gelegenheit froh ein Auto fahren zu dürfen, in das du nicht hinaufklettern musst, sondern dich genüsslich hineinfallen lassen kannst.

Und von der Variabilität und den Eigenschaften ist der Jeep in keinem Fall besser als ein A3.

  • hohe Ladekante
  • mit 1,75m + Dachreling freu dich schon mal auf dein 1. Parkhausbesuch
  • 2,3 Tonnen und "nur" 163 PS??? Viel Spass beim Überholen
  • 540 kg max. Zulandung :lol: und das bei so einem Dickschiff
  • um die 10 Liter/100 km: wirtschaftlich ist was anderes
  • und dann kommt die Steuer natürlich noch dazu (hab keinen wert gefunden, dürfte aber keine Jubleschreie bei dir auslösen)
    und wie oben schon erwähnt
  • 272g/km CO2, wer bietet mehr?!

Aber letztendlich ist und bleibt es deine Entscheidung!

Hi,

ich liebäugel auch mit Chrysler, allerdings eher den 300C touring als den Grand Cherokee. Es gibt da aber gewisse Gründe, die mich davon abhalten:
Die Fahrzeuge sind elendig schwer, was einen hohen Verbrauch bedeutet und als Folge davon hohe Unterhaltskosten verursacht. Besonders flink sind die Fahrzeuge dann auch nicht, okay der 300C mit CRD geht schon gut, aber heizen kostet halt echt was.
Chrysler ist trotz der Daimler-Ehe nicht auf der Höhe der Zeit, was Technik angeht: Wartungs-/Ölwechsel-Intervalle von 15tkm sind ein Witz, und zudem kostentreibend.
Ich für meinen Teil meine, Chrysler erreicht nicht die Qualität europäischer Autos.

Einen Vorteil hat der hohe Cherokee: das Anschnallen der Babys geht leichter als in einem Standardkombi.

Gruß

Hallooo

Ja das jetzt wenig Positives Feedback kommt ist glaub ich völlig verständlich. :fuchs:

Ja es stimmt das ich mir über Audi S4 oder S6 bj. 2002 Gedanken gemacht habe.
Ich habe schon über so einige Anschaffungen nachgedacht ich kann sie gar nicht mehr aufzählen.
Überwiegend waren das alles Audi Modelle.

Mein Problem ist einfach das viele Audis halt sehr falch und ambitioniert sind.
Ich müsste wirklich einen A6 kaufen wenn ich von genügend Platz reden möchte.
Als nächstes kommt einfach die tiefe Sitzposition.
Da ich wirklich Rückenprobleme habe die man nicht beheben kann ist es immer wieder unangenehm nach langer Fahrt mich mit viel Kraft aus den Sitzen zu erheben.

Beim Jeep kann ich fast aus dem Stand einsteigen ohne zu klettern und ohne fallenlassen.
Der Sitzkompfort?
Wie ein guter Sessel.
Also da kann der neue Grand Cherokee nicht mitreden der ist auch so hart wie ein Audi Stuhl.

Ich hab mich reingesetzt und von der ganzen Sitzposition her war es sehr bequem.

Also der 2,7 CDI ist aus der E+M Klasse von Mercedes.
Da will ich mal nichts sagen die Motoren kenne ich nicht.
Am Dienstag ist Probefahren angesagt.

Aber der Jeep wiegt laut Hersteller 1898 und kann zulässig 2506 Kg tragen.
Von 0-100 Km/h braucht er 11,2 sek was eigentlich genau so schnell wie mein A3 1.6 ist.

400 NM bei 1800 u/min.

Schnell muss er gar nicht mehr sein.
182 km/h V/max ist ok für so ein Auto.

So schnell kann ich im Gelände nicht fahren :happy:

Steuern lag er bei 410 oder 460 Euro weil Euro 3 . GUT das ist allerdings schlecht das passt uns auch nicht so recht.
Mal sehen ob sich da ein Russpartikelfilter rechnet.

Versicherung muss ich Fragen.
fakt ist wohl

Versicherungs-
klassen (HP/TK/VK): 24/35/26 Jeep Grand Cherokee 2,7 CRD

zu

Versicherungs-
klassen (HP/TK/VK): 14/31/13 Audi A3 8L 75 Kw

Bei Teilkasko macht das jetzt hoffe ich den Braten nicht so dick.

Zum S4

Versicherungs-
klassen (HP/TK/VK): 21/37/32 Audi S4

Es geht so das erfahre ich halt Morgen.

Mit der Größe mach ich mir die wenigsten Gedanken weil wir ja noch den kleinen Clio Cityflitzer haben.

Da ich vorher aber schon mit Sprinter und Co viel unterwegs war fehlt es mir nicht an Übung so ein Auto zu steuern.

Ok intervalle von 15 TKM sind nicht ohne . Da frag ich mal nach was man machen kann.

Und die Innenraumquallität ist wie ich gesagt habe nicht mit einem Audi gleich zusetzen.
Es ist ein großer schritt zurück in Sachen Innenraumquallität.
Geländewagen halt.

Von Aussen aber finden wir den aber sehr chik .

Ich bin mal gespannt was der Dienstag so bringt.

GRUSS

SCHNUFFEL

Ein Audi Q7 ist so ähnlich wie dein Jeep, also warum umsteigen? Bleib doch bei Audi ^^

Ne spaß bei Seite ich find jedem das seine wenn dir das Auto gefällt und zusagt, warum fragst du dann hier noch nach?

Der Q7 wär auch der Traumwagen gewesen.

Nur kann ich mir den beim besten willen nicht leißten.
Der neue Grand Cherokee geht auch ab 42.000 Euro los
der Q7 ab 49.000 aber halt in der Basisausstattung.

Soetwas gibt es bei Ami`s zB Jeep nicht 3 Ausstattungsvarianten basta ! :hammer:

So eine bestellliste wie bei Audi & co kennen die nicht.

GRUSS

SCHNUFFEL

Wenn Dir der A6 so gefällt, dann halte nach einem Allroad Ausschau.

Der 270 CDI ist bei Mercedes aus dem Programm geflogen, ist noch Commonrail-Technik der 1. Generation. Der Ausschlag zur Produktionseinstellung war, dass der Motor selbst durch einen Partikelfilter nicht sauber zu bekommen war. Eine richtig goile Version des Motors war der C 30 CDI AMG, ein echter Dieseldonnerbolzen (2.950 ccm, max. Leistung: 170 kW (231 PS) bei U/min, max. Drehmoment: 540 Nm bei 2.000 - 2.500 U/min) übrigens auch im Sportcoupe (A3-Konkurrent) zu haben. Das ist mal amtlich, oder nicht: 3 Liter Diesel in einem Kompaktwagen der Golfklasse.

Nachtrag zu Leistungsfähigkeit:
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Beschleunigung 0 - 100 km/h: 6,8 sec.
Gesamtverbrauch: 7,6 Liter auf 100km

So, jetzt aber genug für den Stern geworben, sonst werd ich hier noch erschlagen.

Wenn es um das Ein und Aussteigen geht, dann sollte man sich einen Touran 2.0 TDI o.ä. nehmen. Aber ein Geländewagen ist da sicher oversized.

Und wenn man Rückenprobleme hat, wird man sicher nicht durchs Gelände hoppeln. Das passt vorne und hinten nicht zusammen.

Naja, muss jeder selber wissen, mit dem Ding wird man a) die Umwelt verpesten, b) die Strassen mit einem Ungetüm häßlicher machen und c) wird einem das Ding die Haare vom Kopf fressen.

@taifun

verstehe dich nicht.

Wenn ich mir zB einen S6 oder S4 kaufe und den trete, hau ich auch Sprit weg ohne Ende. Das ist auch unwirtschaftlich.
Ich finde in DE wird schon sehr viel für die Umwelt getan.
Vieles von dem neuen Verordnungen ist in meinen Augen viel zu überstürzt & undurchdacht.

Und hasst du schonmal Geländefahrten gesehen ?
Ich will nicht die Rally Dakkar mitmachen.

Sicher klar ich freu mich auf ein Auto und da will ich mir auch wenig sagen lassen.
Und ich habe auch absolutes Verständnis für die Leute die halt sagen Oh Gott der tauscht nen Made in Germany gegen USA ein.
Ist ja schliesslich ein Audiforum.

Aber die Umweltbelastung interessiert mich wenig , da pustet ja jeder LKW mehr raus warum bin ich ein Umweltverpester mit so einem Auto ???

Er hat ja nen Euro 3 , das ist noch auf jedenfall ne gelbe Marke .

GRUSS

SCHNUFFEL

Also ich finde den Cherokee echt geil…sieht gut aus und macht was her. Warum muss man zum Teufel immer bei Audi bleiben…ein Blick über den Tellerrand ist immer mal von Vorteil…es gibt auch andere schöne Autos.

Diese Umweltdiskussion find ich immer wieder geil. wenn man überlegt, dass rund 12 % der Emissionen vom Auto kommen…alle Autos weltweit…dann bekommt man vielleicht mit etwas Nachdenken den Eindruck, dass hier sicher andere wesentlich mehr rauspusten als wir mit den Autos. Sollte man vielleicht auch mal drüber nachdenken.

Aber naja, jeder wie er will…

Ich find die Wahl des Autos gut…wenn er Dir gefällt, ist es doch die richtige Wahl.

Schöner Wagen, bin ich mal kurz gefahren, fand nur die Windschutzscheibe etwas "klein" von innen und den Innenraum mit zu viel Plastik.

Ist aber schon ein brachiales Teil, glückwunsch zum neuen Fahrzeug :up:

Ah hab tadsächlich ein paar Fotos von dem Wagen gefunden.

Will ich ja auch keinem Vorenthalten.

@Mozard @G-Style Danke für die positive Antwort :up: !

GRUSS

SCHNUFFEL

0723864001186960535.jpg 0684937001186960530.jpg 0737413001186960523.jpg 0824853001189982227.jpg 0205087001186960502.jpg

Wenn ich die Innenausstattung (vom Material/Anmutung) so sehe, wird mir schlecht - ich glaub, da würde mir der Spaß am Autofahren ziemlich schnell vergehen, wenn ich mir das Elend täglich ansehen muss - oder das ganze kommt auf dem Bild nur extrem schlecht/billig rüber…

Ja stimmt zum Audi ist der noch in der Steinzeit.

Es hält sich aber noch in Grenzen.
Die Sitze sind zwar nicht hübsch aber sau bequem.

Ist halt alles viel einfacher und robuster Geländewagen halt.

Ich hab mich mal zum Vergleich in den neuen Grand Cherokee gesetzt.
Das ist echt ne Wende um 180 °.
Schon wieder fast zu fein für das Gelände.

GRUSS

SCHNUFFEL

bedenke das die wahren Kosten erst beim Verkauf klarwerden und ich bin mir fast sicher das der Jeep durch den weit höheren Wertverlust am Ende kaum billiger ist als ein S4, vom Sprit mal abgesehen.

Son Jeep hat für mich nichts mehr mit Spass am Autofahren zutun und wenn du mal ehrlich bist, meinste du fährst so oft ins Gelände ?

Überlegs dir gut :slight_smile: