Erst mal, schöne Vorfreude und dmenächst dann Glückwunsch zum neuen Teil. Wenn er dir gefällt, dann hol ihn dir, freu dich und laß es dir nicht von uns vermiesen!
Bezüglich Geländetauglichkeit, solltest du aber nicht den knackigen Werbesprüchen des Herstellers glauben. Der Jeep Grand Cherokee ist ein behäbiger Lastesel. Im Gelände richtig gut aber absolut nicht für sportlichen Geländeeinsatz. Bei größeren Rallyes fährt er meist gar nicht mit oder er fährt hinterher. Wenn du jetzt noch bei euch in der Gegend mal durchzählst, wieviele Förtser, Waldarbeiter, etc einen Jeep fahren fragst du dich evtl. wie es um die Zuverlässsigkeit steht …
Auf der Straße hast du halt einen Wagen, der mit seiner starren Bauweise da nicht zu Hause ist.
Falls du noch Alternativen anschauen willst: Hyundai Terracan, Mitsubishi Pajero, Nissan Pathfinder, SsangYong Rexton, Suzuki Grad Vitara, Toyota Land Cruiser dürften alle preislich interessanter sein und technisch eher "jünger". Der Koreaner (SsangYong) kommt übrigens auch mit Daimler Motoren daher.
M-Klaase, BMW X5, VW und Audis nehme ich mal an sprengen das Budget.
Dein Sitzproblem ist aber auf jeden fall auch anders lösbar. Als erstes würde ich mal die Rückenmuskulatur trainieren und Haltungsschäden korrigieren. Aber nicht einfach in die nächste Muckibude und drauf los, sondern mit nem guten Orthopäden / Krankengymnasten ein vernünftiges Trainingsprogramm zusammenbacken. Zusätzlich noch bei z.B. Recaro einen optimalen Sitz bauen lassen (kannst du später auch ins nächste Auto mitnehmen) und dann passt des auch.
Weiche Sitze fühlen sich übrigens immer beim reinsetzen bequemer an obwohl sie absoluter Quatsch für längeres Sitzen sind. Dir / deinem Rücken fehlt der Halt und die Stütze und das gibt dann wieder Rückenschmerzen … Laß dir mal aus Spass den derzeitigen Sitz bei einem Fahrsicherheitstraining oder vom Orthopäden einstellen, wirkt manchmal schon Wunder
Ansonsten nochmal viel Spaß mit dem Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt.