Neues Auto kommt hoffentlich bald

Erst mal, schöne Vorfreude und dmenächst dann Glückwunsch zum neuen Teil. Wenn er dir gefällt, dann hol ihn dir, freu dich und laß es dir nicht von uns vermiesen!
Bezüglich Geländetauglichkeit, solltest du aber nicht den knackigen Werbesprüchen des Herstellers glauben. Der Jeep Grand Cherokee ist ein behäbiger Lastesel. Im Gelände richtig gut aber absolut nicht für sportlichen Geländeeinsatz. Bei größeren Rallyes fährt er meist gar nicht mit oder er fährt hinterher. Wenn du jetzt noch bei euch in der Gegend mal durchzählst, wieviele Förtser, Waldarbeiter, etc einen Jeep fahren fragst du dich evtl. wie es um die Zuverlässsigkeit steht …
Auf der Straße hast du halt einen Wagen, der mit seiner starren Bauweise da nicht zu Hause ist.
Falls du noch Alternativen anschauen willst: Hyundai Terracan, Mitsubishi Pajero, Nissan Pathfinder, SsangYong Rexton, Suzuki Grad Vitara, Toyota Land Cruiser dürften alle preislich interessanter sein und technisch eher "jünger". Der Koreaner (SsangYong) kommt übrigens auch mit Daimler Motoren daher.
M-Klaase, BMW X5, VW und Audis nehme ich mal an sprengen das Budget.

Dein Sitzproblem ist aber auf jeden fall auch anders lösbar. Als erstes würde ich mal die Rückenmuskulatur trainieren und Haltungsschäden korrigieren. Aber nicht einfach in die nächste Muckibude und drauf los, sondern mit nem guten Orthopäden / Krankengymnasten ein vernünftiges Trainingsprogramm zusammenbacken. Zusätzlich noch bei z.B. Recaro einen optimalen Sitz bauen lassen (kannst du später auch ins nächste Auto mitnehmen) und dann passt des auch.
Weiche Sitze fühlen sich übrigens immer beim reinsetzen bequemer an obwohl sie absoluter Quatsch für längeres Sitzen sind. Dir / deinem Rücken fehlt der Halt und die Stütze und das gibt dann wieder Rückenschmerzen … Laß dir mal aus Spass den derzeitigen Sitz bei einem Fahrsicherheitstraining oder vom Orthopäden einstellen, wirkt manchmal schon Wunder :wink:
Ansonsten nochmal viel Spaß mit dem Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt.

Erzähl mal was von der Probefahrt wenn du sie gemacht hast… Würde mich mal interessieren was du so zum Fahr- und vor allem Lenkverhalten sagst. Da war ich damals schwer enttäuscht…

Gruß

@rasterman

Jau Morgen um 13 Uhr gehts los.
Die Originaldämpfer wurden bereits ausgetauscht von der Teer traumatiker Federung hab ich auch gehört.
Der Wagen soll ziemlich zickig auf schnelle Kurven reagieren .
Die alten Dämpfer liegen im Wagen aber mit bei und sind noch voll Ok.
Allgemein der Wagen hat jeden Service bei Crhysler hinter sich.
Na gut Lückenloses Scheckheft kann man heutzutage nix mehr drum geben oder ?

Sitze und Interieur sind sehr sauber troz der km Leißtung ( zum Glück Nichtraucher)
Die Elektrischen Spielerreien funzen alle tadelos.
unter der Motorhabe sieht es vernünftig aus. Etwas staubig aber sonst ok.

@Roller

Jupp wir haben mal etwas geguckt in letzder Zeit.
Da der Wagen ja auch meiner Frau gefallen muss darf er schonmal nicht kantig wie ein Doge Nitro oder Hammer sein.
BMW SUV kann ich gleich streichen da BMW für mein Frau eine Tabumarke ist…

Alle anderen ML / Q7 / Range Rover etc zu Teuer .

Der Nissan Pathfinder wäre noch was , leider gibt es in unserer nähe kein Angebot was sich bezahlen lässt.

Meinen Rücken versuche ich schon immer zu entlasten und Training zur stärkung der Rückenmuskulatur halte ich nach.

Ich habe so eine S biegung in der Wirbelsäule ( scheurmann Syndrom) oder so.
Da kann man halt nicht viel machen. Kennen bestimmt viele.
Da bekommst du halt teure Spritzen und den Rat die Muskulatur zu stärken.

GRUSS

SCHNUFFEL

Nachtigall, ick hör dir trapsen. Habe mich nach nem Unfall als Kind fast 30 Jahre mit genau dem Mist gequält. Ursache war die lange Liegerei im Krankenhaus bei der ich dann ein paar Zentimeter gewachsen bin. Das absolute Elend, Spritzen, Gymnastik, Rückenschule und was haste nicht gesehn. Hast mein volles Mitgefühl.
Vor 3 Jahren hab ich mir dann einen (gebrauchten) Crosstrainer von LifeFitness gekauft (Profigerät) und seit einem halben Jahr danach ist das ganze Geschichte! Allerdings jeden Morgen ne halbe Stunde auf die Maschine. Probier mal so ein teil aus, stehen in jedem besseren Fitnessstudio. Geringe Last (Pulsrate für "Fettverbrennung") einstellen und verstärkt mit den Armen arbeiten. Du solltest nach 5 bis 10 Stunden auf dem Ding schon ne merkliche Besserung spüren. :old:

Ist das so ein Gerät ?

Da schwören so viele drauf .
Mein alter Trainer ( Fitnessstudio ) sagte auch, das Gerät ist super weil man die Gelenke nicht belastet und das Training auch anspruchsvoll ist.

Meine Frau wollte so ein Gerät auch gerne haben, aber noch haben wir keinen Platz das gute Ding irgentwo unauffällig aufzubauen.

In der nächsten Wohnung werd ich soetwas einplanen.
Wir wollen nämlich sommer 2008 umziehen.
45 cm² ist definitiv zu wenig für 2 junge Personen

GRUSS

SCHNUFFEL

Das kann ich mir sehr gut vorstellen :biggrin::fuchs::yes:

Aber mal im Ernst, ich wohne mit meiner Freundin auch auf 45m^2. Für uns als Stundenten und Übergangslösung absolut ok, aber man hat wirklich 0 Platz um größere Dinge abzustellen, ist schon manchmal echt nervig. So ein Hometrainer würde bei uns auch garnicht gehen…im Schlafzimmer ist kein Platz und in der Küche oder im Wohnzimmer will man son Ding nicht wirklich haben :slight_smile:

quote]

Das kann ich mir sehr gut vorstellen :biggrin::fuchs::yes:

Aber mal im Ernst, ich wohne mit meiner Freundin auch auf 45m^2. Für uns als Stundenten und Übergangslösung absolut ok, aber man hat wirklich 0 Platz um größere Dinge abzustellen, ist schon manchmal echt nervig. So ein Hometrainer würde bei uns auch garnicht gehen…im Schlafzimmer ist kein Platz und in der Küche oder im Wohnzimmer will man son Ding nicht wirklich haben :slight_smile:

[/quote]

So gehts uns auch.

Ätzend sind immer Geburtstage weil man manchmal 3 mal feiern muss um beide Familien und Freunde unterzukriegen.

hehe lang lang ist her als ich und meine Frau uns gerade ein halbes jahr kannten sind wir zusammengezogen in ein 20 m² Appartment.

Naja gut die Miete war umsonst da die Wohnung meinem Damaligen Chef gehörte aber das war ein Zustand.

Naja lustig war es allemal.
Aber ich freue mich auf eine große Wohnung wo man auch mal genug Platz in der Küche oder Bad hat…

Naja wie heists so schön jeder fängt mal klein an :lol:

GRUSS

SCHNUFFEL

Bin von einem 47 qm² "Loch" in eine 86 qm² "Altbaustuck etc." gezogen. Jetzt haben ich einen Raum über (Esszimmer). Braucht man so selten, willst Du das Zimmer haben ?? :biggrin:

Hmm fast 400 Km luftlinie … das rechnet sich nicht . :breaker:

@A3-Schnuffi

Wegen den Sitzen nochmal. Ami Sitze sind meist sehr weich und ohne viel halt, das ist nicht wirklich gut für den Rücken. Ist genauso wie mit einer Luftmatratze. Bin zzt bei meinen Eltern zu Besuch und schlafe seit 2 Wochen auf einer Luftmatratze, hab mittlerweile morgens schon üble Rückenschmerzen :expressionless:

Hey!

Also ich hab nen leichten Bandscheibenvorfall und hatte auch immer fiese Rückenschmerzen (Bürojob) aber seit regelmäßiger KG und Sport hat sich das stark verbessert. Beim Autofahren hab ich eigentlich die wenigsten Probleme da sind die Ambition Sitze echt top. Bei deinem Auto hättest du einiges an Komfort haben können wenn du das Sportfahrwerk rausgeschmissen hättest und statt den 18" nur 17" oder noch besser 16" montiert hättest. :wink:

Zum Jeep kann ich eigentlich ned viel sagen aber was ich so mitgekriegt habe von nem Bekannten müssen die nicht so toll sein… der ist auch Jäger und hat mittlerweile nen Suzuki… Der Jeep fährt sich halt eher wie ein LKW als wie ein Geländewagen, ist nicht gerade wendig und die Verarbeitung ist auch mau…

Aber was ich mich frage wie man auf 45m² zu zweit wohnt? Ich hatte daheim ein Zimmer mit 25m² und konnte mich im ganzen Haus frei bewegen und jetzt mit meiner Freundin ne zweieinhalb Zimmer Whg. mit etwas über 80m² und da steht jetzt alles voll obwohl wir erst vor kurzem eingezogen sind… :stuck_out_tongue:

Ne, ist der hier
http://de.commercial.lifefitness.com/content.cfm/95xe

Und vergiß es, in 45qm definitiv nicht unterzubringen! Das Teil ist über 2m lang und brauchst zur Seite auch ca 1m mindestens. Dann noch die 100+kg, also beiseite schieben tut auch nicht.
Sorry.
Packs trotzdem auf den Weihnachtswunschzettel für die größere Wohnung. Wirkt echt Wunder.

HI

Jau heute war die Probefahrt.

Eigentlich war alles perfekt. Auch die Ausstattung Laredo reicht uns Völlig.
Alles was man so braucht und keinen unwichtigen Schnickschnack der defekt gehen könnte.
Der Motor schnurrt wie eine Raubkatze , dass Fahrverhalten ist voll ok.
Also Teer Traumatiker kann ich nicht behaubten der Wagen lässt sich gut lenken.
Die 400 Nm geben ein agiles Fahrgefühl wieder und die tolle Automatik zieht schön nach oben ohne ruppig die Insassen zu schütteln.

Ich habe mir den Motor und Scheckheft nochmal genau angesehen.
Motor schaut sehr gepflegt aus. Selbst der Turbolader glänzt wie neu.

Das Checkheft ( Betriebsanleitung ) hat die ersten Inspektionen bei Chrysler hinter sich.
Danach sind 2 Inspektionen in einer anderen Werkstatt gemacht worden (muss ich mich korrigieren).

So wie es ausschaut wird alle 12 TKM ein Ölwechsel gemacht. Große inspektienen sind knapp alle 24 TKM wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.

Was auxch sehr komisch ist, ist das man hinten fast gar nicht sitzen kann.
Die sitze sind so tief auf dem Boden montiert das die Beine Stark angewinkelt sind wenn der Fahrer/ Beifahrersitz weit zurück sind. ( Die Laredo Ausstattung hat elekt verstellbare Sitze.)
Das trifft aber auch auf den Nissan Pathfinder zu den ich mir vorher angessehen habe.
Ist das Geländewagen typisch das die Sitze hinten so tief sind??

So jetzt die schlechte Meldung.
Ich konnte in den weichen Sesseln super sitzen… Meine Frau nicht :slight_smile: :frowning:
Also ich fand die Sitze nach 2 std Probefahrt super bequem.
Meine Frau plagten Rückenschmerzen.

Ist das jetzt gewohnheitssache ? Ich glaube doch wohl eher nicht oder ? Der Sitz ist auch nicht ausgelutscht oder so aber meine Frau sagt die bekommt zu wenig Seitenhalt & halt im Rücken. ( wie ihr schon sagtet typisch Ami)
Eine Lendenwirbelstütze gibt es aber nicht und unser jetziger Clio und Audi haben auch keine .

Ist das nicht Schicksal??
Was machen wir denn jetzt?
Meine Frau will den Wagen ja auch unbedingt haben aber ich will ihr auch nicht zumuten 6 Std mit mir in den Urlaub so zu fahren.
Sie meint egal wird schon passen, was ich jetzt nicht so glauben will.

Also das ist so mit auch das erste Auto wo mein Frau eigentlich 100% meiner meinung war. Bei anderen Autos war das nicht der fall da musste ich gucken weil wir ja auch zusammen das Auto nutzen / Zahlen etc.

Das ist schließlich ein Grund warum ich auch umsteigen wollte.
Wenn meine Frau jetzt diese Probleme bekommt, die ich im A3 habe ists doch Wortwörtlich fürn Arsch.

Kann man soetwas polstern lassen oder mit einem Kissen vorerst ausgleichen ( Frage von Frau)??
Als meine Frau in unserem Audi wieder platz nahm hatte sie keine Rückenschmerzen mehr weil der Sitz viel Härter ist und sie das als angenehmer empfindet.

Aber genau wie ihr schon alle gesagt habt.

GRUSS

SCHNUFFEL

Jo, amerikanische Weicheier ohne Seitenhalt … Da hauts dich im gelände nur noch seitlich weg.
Die schlechte Sitzposition hinten ist absolut nicht normal. Hab schon in Mitsubishi, Daimler, Suzuki und Subarus hinten gesessen und bin trotz miener 1,95 klar gekommen. So aus der Erinnerung: man sitzt eher höher als zu niedrig???
Falls du den Wagen beruflich nutzt und deine Rückenprobleme vom Amtsarzt/Berufsgenossenschaft anerkannt werden, kannst du evtl. von der BG nen Zuschuß zu einem orthopädischen Sitz bekommen. Würde echt mal bei Recaro und so nachfragen, was die teile mittlerweile kosten.
Die Geschichte mit Kissen und Co kannst du knicken, da gibts nichts, das was taugt.
Murcks, was machst du jetzt? Dem Jeep nochmal wehmütig hinterherwinken?

HI

Ja, dacht ich mir das das mit dem Kissen etc keine Lösung ist.

Nein , der Wagen wird nur Privat von uns genutzt.
Also wenn ich da 2 Sitze von Recaro anfertigen lasse sind die wahrscheinlich teurer als der ganze Wagen oder ?? :lol:

Mit meinen 2,0 m kommt das ja gut vorne hin im Jeep, aber Hinten ist zu wenig Bodenfreiheit. dh. die Beine sind extrem angewinkelt, weil der Sitz praktisch auf dem Boden befestigt ist.

Als ich im Nissan Pathfinder war ,hab ich auch gedacht … was ist das für`n Mist.
Aber im Jeep ist es das gleiche :lol:
Fussboden und Sitzfläche unterscheiden max 15- 20 cm von der Höhe.

Tja, was machen wir jetzt …

Die Frage stellen wir beide uns gerade auch.
Keine Ahnung.

Wenn wir jetzt kaufen, haben wir ein für uns schönes Auto, in dem meine Frau nicht gut sitzen kann und Schmerzen hat.

Im Audi fährt meine Frau ohne Schmerzen mit allerdings ist dieser zu klein und ich bekomme Rückenschmerzen . ( Fahrwerk & 18 " Felgen sind da nicht unschuldig, ganz klar)

Ich weiss es noch nicht wir müssen da mal ne Nacht darüber schlafen .
Im Moment sind wir etwas entäuscht weil eigentlich alles gepasst hat.
ich hätte jetzt nie vermutet das meine Frau da probleme bekommt weil zB die Sitze in ihrem Clio in meinen Augen viel schlimmer sind. Die sind ganz ohne Seitenwangen und ähnlich weich .

GRUSS

SCHNUFFEL

HI

So kleines Update,

meine Frau hat gesagt die holt sich ein Rückenkissen wenn sie sich nicht daran gewöhnt ansonsten lass ich ihn vom Polsterer umändern.
Sie hat gesagt kauf den Wagen .
Also hab ich ihn doch gekauft. noch 2- spätestens 3 Monate dann kann ich ihn holen.
Muss nur vorher meinen Audi verkaufen. Find ich gut das die mir dafür 3 Monate den jeep reservieren.
Der Audi steht bei Ebay . Link kann man hier über die Kleinanzeigen finden.

Habe mit dem Vorbesitzer Telefoniert.
Der Gute mann hat jetzt seinen 5 ten Jeep gekauft.
Den neuen Jeep Wrangler mit 2,8L Diesel.

Sehr freundlicher Mann , war ein richtig netter SmallTalk
Am Wagen ist alles Top sagt er . Hat ihn nie im Stich gelassen.
1 x mussten die Bremszangen Vorne gemacht werden ging aber zu 80 % auf Kulanz bei Chrysler.

Das Fahrwerk was jetzt drinn ist ist ein Bilstein so wenn ich ihn richtig verstanden habe ??? Wusste gar nicht das die auch Fahrwerke für Geländewagen machen.

Das Original Fahrwerk liegt ja im Kofferraum und hat erst knapp 30 TKM runner.
Grund war das er ein etwas strafferes Fahrwerk haben wollte.
Fährt sich ja super der Wagen , kann ich nicht meckern.

Dann gabs noch Tips für ein möglichst langes Turbolader Leben.
Jetzt kommt eh das was ich mir schon dachte.
Der Mann ist auch sehr groß und hatte anfangs auch Rückenschmerzen.
Er sagt ist halt Typisch Ami . Ich soll mit der Sitzeinstellung versuchen es einzustellen die Rückenschmerzen gehen nach kurzer Umgewöhnungsphase weg.

Falls ich mal Probleme habe etc darf ich ihn sogar anrufen evtl. kann er mir da schneller & günstiger helfen als Chrysler.

Das hat mir alles natürlich viel Panik wegen der knapp 90 TKM genommen.

2- 3 Monate noch freu

GRUSS

SCHNUFFEl

Na dann mal Glückwunsch. Wieso musste solange warten? Ist ja wie beim Neuwagen :wink:
Denke zwar nicht das der Wagen für deinen Rücken eine gute Sache ist, aber das musst du ja wissen.

Ich habe vom Verkäufer aus die Möglichkeit meinen A3 3 Monate lang zu verkaufen ansonsten nimmt er ihn halt für den Händler EK in zahlung.

Wäre natürlich viel weniger .

GRUSS

SCHNUFFEL

Jo, dann viele knitterfreie km, Spaß und keine Rückenprobleme

Also jetzt ist der Wagen zwar gekauft, aber ich kann deine Meinung zu den "großen" Audis nicht teilen.

Wir fahren einen A6 Avant 4B und der ist alles andere als unkomfortabel. Da wir öfter mal längere Strecken fahren, weil meine Eltern in Berlin wohnen, kann ich das ziemlich gut beurteilen. Und dank der guten Sitze (die vom Werk)und der Lendenwirbelstütze gibs auch keine Rücken- oder andere Schmerzen.
Und was das Platzangebot angeht: Die Fahrgäste auf der hinteren Sitzreihe haben wirklich mehr als ausreichend Platz. Und vom Kofferraum will ich mal gar nicht anfangen - bin froh, wenn ich meine Sachen darin wiederfinde. :biggrin:
Zur Leistung: Ist etwas schwach auf der Brust, der Jeep, oder?!? Also der A6 hat n Leergewicht von 1.600 kg und selbst da ist der 2.5 TDi-Motor manchmal noch überfordert.

Und was die Höhe angeht: Ich wollte auch mal nen M-Klasse oder sowas als Familienwagen haben - weil die vielleicht etwas sicherer sind bei Unfällen etc. Ist auch schön und gut. Nur sind wir mal ehrlich: Grad für Frauen ist so ein Wagen alles andere als alltagstauglich. Parken möcht ich die Panzer nicht. Und wenn ich an unsere Innenstadt-Parkhäuser denke - auweia.

Also ich kann den A6 Avant - oder wer lieber dünnere Luft bevorzugt, den A6 Allroad - nur als Familienwagen empfehlen. Und unseren Dicken möchte ich auch nicht mehr missen!

Aber da das mit dem Jeep eben dein Geschmack ist, wünsch ich euch allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem Wagen! (Wollte auch nur mal das Thema "Komfort bei großen Audis" richtigstellen… :tooth: )