In der heutigen Zeit Phaeton fahren ist nix aussergewöhnliches - VW versucht ja mit Inzahlungsnahmeprämien und "niedrigsten" Raten die Fahrzeuge auf die Strassen zu bringen. Die Fahrzeuge stehen wie Zementiert bei den Händlern und jeder ist froh wenn er keinen mehr in seinem Bestand hat. Sag nur die Fahrzeuge haben nach ca. 6 Monaten einen Wertverlust von über 40 Prozent das dürfte Aussage genug sein. Was den Unterhalt betrifft - minimal teurer als ein A3, denke dir ist nicht bewusst was so ein Fahrzeug kostet wenn er mal in der Werkstatt steht und glaub mir - ein Phaeton steht oft genug. Wünsch dir mit deinem neuen Gefährt trotzdem viel Freude und wenig "Werkstattaufenthalte"
Yoa wenn der auf 2 Jahre geleast ist dann hat er ja auch die 2 Jahre Garantie hier wegen Neuwagen und so. Außerplanmäßge kosten kommen da kaum auf einen zu.
Achso … da kenn ich mich nicht so aus mit. Leasing ist für mich x mal y Euro und danach nächste Kiste für wieder x mal y Euro. Habe damit keine Erfahrungen. Grundsätzlich wird er aber denke ich schon wissen was er macht da er ja schon nen A3 hatte und den auch im entfernten Sinne behält usw.
Hält man sich an die vereinbarte Kilometerzahl, geht am Ende der Laufzeit abgesehen von kleineren Nachzahlungen aufgrund von Beulen oder Kratzern alles reibungslos über die Bühne.
Problematisch wird es, wenn es einen Unfall gab, durch Fremdverschulden oder eigene Unachtsamkeit, und man sich für das Restwertleasing entschieden hat. In dem Fall können nicht abzuschätzende Kosten auf den Leasingnehmer zukommen. Ohnehin ist das Restwertleasing mit einem deutlich höheren Risiko behaftet. Den Wert, den ein Fahrzeug nach etwa drei Jahren noch hat, abzuschätzen, ist nahezu unmöglich. Glück hat in dem Fall, der einen Mehrerlös erzielt. Pech für den Kunden, bei dem der Wert des Wagens zu großzügig kalkuliert wurde.
sehe bei uns auch immer mehr Phaetons die relativ "normale" Leute fahren, hatte mich schon gewundert. Die fahren auch alle die "kleinen" Sechszylinder.
Naja schon nicht schlecht, bei solch niedrigen Raten, kein Risiko wegen Werkstadt weil Garantie und überschaubaren Unterhaltskosten schon ne nette Sache. Da hat wohl nur VW Nachteile
In Ingolstadt steht ein 1 Jahr alter Phaeton mit 12Zylinder für knapp 50T Euro. Bei so einem Auto mit Vollausstattung is das nix. Für das Geld darfst nen A8 (der mir trotzdem wesentlich besser gefällt) noch netmal anschauen. Aber wenn ich so überleg, 12Zylinder kostet genausoviel wie meiner…
Ich sag nur Glückwunsch zum kauf und bloß nix tunen (bis auf die Felgen.)
Ja der A8 ist wesentlich schöner, ich denke auch das ist das Hauptproblem des Phaetons mal abgesehen davon das es sein VW ist.
Wobei alle Autos in der Klasse immensen Wertverlust haben weil 95% geleast werden und die wenigsten so ein Auto als Gebrauchtwagen für soviel Geld kaufen wollen.
Ich bin absolut glücklich über meine Entscheidung… Und außerdem stehen in Dresden net mehr wirklich viele Phaetons im Turm… Ich hab auf mein Auto eine Wartezeit von fast 3 Monaten… Und das auch bloß weil mein Onkel en Autohaus hat… Ansonsten wäre Liefertermin Ende Dezember bzw Anfang Januar…
Jetzt muss ich mich dochmal melden, warum sind alle die Neider die nen 1.6er vom Bj 98 fahren, oder überhaupt die die das dann hinterfragen wie hier schon einige geschrieben haben sind solche fragen nur legitim wenn man einen Thread dafür aufmacht, oder sollen alle nur reinschreiben schön freu mich für dich?
Das mit den Neidern geht besonders an Peedee, mit 22 einen Pheaton fahren wäre halt nichts für mich das passt nicht zum Alter aber ist nur meine Meinung.
Natürlich ist es schön wenn er sich darauf freut und er sich das auch leisten kann das gönnen hier ihm wohl auch die meisten inkl. mir nur deshalb ist man nicht automatisch neidisch.
Wie auch schon einige gesagt hatten gilt dies nicht weil man mal kurz hinterfragt, leider ist das halt in Deutschland so sobal man was sagt ist man Neider .
Hey ich wäre vorsichtig mit verallgemeinerungen gegen 1.6er Und das Leute hinterfragen wie er das finanziert finde ich schon recht legitim, und mit Neid hat das auch nicht viel zu tun. Ich fahre nen 1.6er weil ich mir als Dipl.Ing. Medizintechnik mit rund 55k / Jahr nicht mehr leisten kann, und mich verwundert es oft auch wenn ich in der Stadt 20 jährige mit nagelneuen 330ern und konsorten sehe. Und nein, ich habe davon keine Familie zu ernähren Irgendwas mache ich falsch, dabei wollte ich doch nur nen Porsche heul
Kommt einfach auf die Prioritäten an, dem einen ist sein Auto das wichtigste und er gibt einen Großteil seines Geldes dafür aus, der andere halt nicht
Wobei ich deine Aussage nicht verstehe. Mit 55K bleiben um die 27K netto. Sagen wir du bist sehr "vernünftig" und gibst nur 20% davon im Jahr für dein Auto aus, sind das immernoch knapp 6000EUR/jahr oder 500EUR/Monat, damit könnte man zumindest einen 8P fahren
Ich bin mir sehr sicher das 90% der 8P Neuwagen Fahrer hier weniger verdienen als du.
Suspekt wirds immer wenn ich 20jährige (sagen wir mal vorsichtig ausgedrückt unsoziale…) in nem SL55 mit dicken Felgen und Tiefergelegt rumfahren sehe. Da komm ich erstmal ins grübeln, bzw. muss ich net ins grübeln kommen, man kennt da div. Geschichten (nicht legale Nebenverdienste und dann hat der Onkel noch den Geklau…ähhh Gebrauchtwagenhandel um die Ecke). Ich glaub aber dass das hier nicht der Fall ist.
Von mir einfach nur ein neidloses Glückwunsch zu dem Auto, ist doch schön wenn man sich einen Traum erfüllen kann! (sei es jetzt ne Reise, ein Fernseher oder ein neues Auto)
@Ragepx Sorry da hast du wohl was falsch verstanden ich bin auf deiner Seite, meine Aussage galt als Frage da Peedee das so formuliert hatte wie du es nun bei mir verstanden hast.
Ich selber fahre einen 1.6er !!!