Hier mal paar Komponenten die ICH mir derzeit für mein System kaufen würde:
Asus P5WDG2-WS Professional
OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
Core 2 Duo E6600
Radeon X1900XTX
Adaptec 2420SA SATA Controller mit 2x Samsung 250GB im Raid 0
(Optional noch 2x Samsung 250GB für Raid 10)
alles in nen geiles Chieftec Mesh Gehäuse.
Das Teil rockt dann, da kannst dich drauf verlassen.
Unter 2GB würde ich nicht mehr gehen, schon aufgrund des bald kommenden Vista’s. Auch wenn einige vielleicht meinen das sie net umsteigen…aber es arbeitet doch auch keiner mehr groß auf 2000 oder^^
+ Dieser Beitrag wurde von unimaster2000 am 02.10.2006 bearbeitet
Hier mal paar Komponenten die ICH mir derzeit für mein System kaufen würde:
Asus P5WDG2-WS Professional
OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
Core 2 Duo E6600
Radeon X1900XTX
Adaptec 2420SA SATA Controller mit 2x Samsung 250GB im Raid 0
(Optional noch 2x Samsung 250GB für Raid 10)
alles in nen geiles Chieftec Mesh Gehäuse.
Das Teil rockt dann, da kannst dich drauf verlassen.
Unter 2GB würde ich nicht mehr gehen, schon aufgrund des bald kommenden Vista’s. Auch wenn einige vielleicht meinen das sie net umsteigen…aber es arbeitet doch auch keiner mehr groß auf 2000 oder^^
Dieser Beitrag wurde von unimaster2000 am 02.10.2006 bearbeitet
Hallo. kauf dir nen DELL mit 3 Jahre VorOrtService… dann brauchste keine Fehler suchen und nicht rumbasteln. Und hast innerhalb von 24 h ne neue Hardwarekomponente falls defekt oder gleich den Techniker vor der Haustüre. Für 1000 Euro kriegste bei denen was wirklich Gescheites. Falls du noch Mitglied im ADAC bist kriegste noch Rabatt.
Die Taktffrequenz ist nicht immer das entscheidende.AMD ist zwar niedriger getaktet,aber deshalb nicht immer langsamer.Die AMDs sind ne Ecke billiger,würd ich auf jeden Fall einem Intel vorziehen.
Hab mir auch grad einen neuen geholt:
AMD Athlon 64 3800+
1 Gb Ram (Elixier) PC-667 CL-5 DDR2
200er Sata 2 Samsung Platte
DVD Samsung Doublelayerbrenner
Kartenleser
Asrock Mainboard
Netzteil (LC Power LC-6550 550 Watt ATX)
ATI Grafikkarte X1600 Pro 512 Mb PCIE
Miditower LC Power
9x USB 2.0
komplett für 600 €
Zu DELL würd ich nicht gehen,die sind viel zu teuer.
Rechne mal die einzelnen Komponenten aus… und dann noch die Arbeitszeit… Alleine die Materialkosten sind höher als der ganze DELL PC zusammen …
Dieser Beitrag wurde von wacken am 02.10.2006 bearbeitet
Wenn man gar keine Ahnung hat ist Dell wohl die richtige Wahl, da der Service echt genial ist. Aber wenn man in der Lage ist auch mal selbst was zu tauschen wenn was kaputt geht, bzw. man in der Lage ist den Fehler erstmal selbst zu finden (ist wohl wichtiger:)), dann kann auch gut auf den Service von Dell verzichten und VIEL Geld sparen.
EDIT (noch was zum Thema):
Auf jeden Fall einen Core 2 Duo holen (6600). Zum Rest kann ich nicht viel sagen, da ich net so auf dem neuesten Stand bin (Hab kein Desktop Rechner mehr).
Auf jeden Fall 2GB RAM (Windows Vista).
Gruß
Tim
+ Dieser Beitrag wurde von hume am 02.10.2006 bearbeitet
Quote mal vernünftig,das ist total unübersichtlich.
Die Einzelpreise sind eigentlich immer billiger als ein Komplett PC,das ist aber ein anderes Thema,meiner war auch komplett.Dell ist allgemein völlig überteuert,das ist ja auch nun nix neues.
+ Dieser Beitrag wurde von wacken am 02.10.2006 bearbeitet
ich sag nur www.hardwareschotte.de und sich das günstigste raussuchen. Im allgemeinen ist aber norskit schon nicht schlecht - man bekommt halb nur nicht alles.
Alternate ist da wesentlich umfangreicher und gerade was Graka angeht nicht unbedingt teurer als andere…
Wenn sich einer etwas mit PC Hardware auskennt, der kauft net bei Dell oder ähnlichem, für mich sind Latenzzeiten beim Speicher oder ne XOR Einheit beim Festplattenkontroller für eine gute Performance wichtiger, als irgendwelche Service die den Preis nur hochtreiben.
BULLSHIT … wehe da läuft irgendwas auch nur ein bischen schief und schon ärgert man sich hinterher grün und blau … ich meine wenn jemand das Risiko wegen 2 Euro Fuffzisch wissentlich eingehen will ist es ok, aber so nen Schuppen empfiehlt man doch net öffentlich :pillepalle:
Aja du schlaumeier… ich hab schon etliche Komponenten dort bestellt und auch schon die ein oder andere Reklamation hinter mir und noch nie Probleme gehabt. Gerade hardwareschotte.de zeigt das es sich oftmals nicht um nur paar € Preisunterschied handelt. Aber bezahl ruhig mehr - wer hat der kann!
:fresse:
+ Dieser Beitrag wurde von unimaster2000 am 02.10.2006 bearbeitet
norsk-it hängt mit e-bug zusammen und bei e-bug hab ich schon tausender liegen lassen die sind echt okay und garantieabwicklung innerhalb der 2 jahre garantie läuft auch prima nur wenn es vom hersteller ne längere Garantie gibt sollte man sich nach den 2 jahren direkt an den hersteller wenden da sonst bei denen ne gebühr von 20 euro für die weiterleitung verlangt wird aber ansonsten ist da alles top !!! und man spart echt geld
hat doch keiner was dagegen wenn Ihr persönlich das Risiko eingehen wollt. ABER googelt mal nach NorksIT und lest Euch die entsprechenden Erfahrungsberichte durch … das sagt doch alles. Bevor ich irgendwo was kaufe informiere ich mich immer erst über den Verkäufer und entscheide mich dann wo ich die Sachen kaufe. Über NorskIT liest man solche Sachen schon seit dem die aufgetaucht sind (2002/2003 ?).
Von verlängerter Garantie haben wir doch gar nicht gesprochen.
Matse
+ Dieser Beitrag wurde von Matzel am 03.10.2006 bearbeitet
Hallo,
also norsk-it, e-bug und neuerdings preis-kampf.com sollen ja zusammen hängen. Wenn man etwas hört, ist es eher negativ. Allein das 2 davon gar nicht in der EU sind (Sitz in Norwegen).
Zum PC, im Moment kommt man einfach nicht an einem Intel Core 2 Duo System vorbei, AMD hat nix dagegen zu setzen.
Selbst der kleinste C2D, der E6300 mit 2x 1.86 GHz ist schneller als die letzten Pentium 4 Dual Core mit 3,4 Ghz aus der NetBurst Ära.
Der kleine E6300 reicht vollkommen, der E6600 ist nur 30% schneller, kostet aber gleich 80% mehr. Der Intel Boxed Kühler ist nun auch brauchbar geworden.
Zudem ist laut einigen Webseiten der E6300 in der Leistung mit einem AMD X2 4400+ vergleichbar, der Intel ist aber billiger als der AMD.
Als RAM reicht der DDR2-533 vollkommen für den Core 2 Duo aus (FSB1066), da der RAM im DualChannel läuft: 2x 533 = 1066. Den 667er oder 800er brauchst du nur zum Übertakten.
Zu dem Netzteil, LC Power gehört ja auch nicht gerade zum Besten auf dem Markt. Der Kram rangiert ja noch hinter den Discount-PC´s, die Hardwareforen sind voll mit Rügen. Da läuft ein 400W Markennetzteil (Enermax, Seasonic, BeQuiet usw.) stabiler und leiser als das 550W LC Power.
Konfig:
Intel C2D E6300 165€
Irgendein Board mit Intel P965 Chipsatz: 105 bis 150€
X1300 Pro Dual-DVI Heatpipekühlung: 75€ (reicht für ältere Spiele, ansonsten eben was schnelleres)
hatte weder mt eBug nochit NorskIT je Probleme…bei Norsk hab ich nur mal ne GraKa gekauft (geht immernoch einwandfrei nach 3 Jahren) und bei eBug schon alles mögliche, da hab ich shcon ganz andere Sachen erlebt.
danke schon mal für die vielen tipps.
was den cpu angeht, häng ich zwischen intel duo core (6400 wahrscheinlich) oder amd athlon 64 x2.
was würdet ihr empfehlen? was ist besser geeignet bzw. welcher cpu ist schneller? was ich bis jetzt so gelesen habe scheint der intel die anse vorn zu haben.
danke und mfg boris
achja nochwas, wisst ihr wie man windows wieder zum laufen bekommt wenn es nicht mehr starten will? bei mir ist irgendein fehler aufgetreten und es kommt nur des menü mit „abgesicherter modus usw.“, er versucht zwar windows zu starten aber kein erfolg. muss an die dateien am desktop drankommen…
+ Dieser Beitrag wurde von schranzboy am 03.10.2006 bearbeitet
Abgesicherter Modus und „letzte als funktionierend bekannte blabla“ ausprobieren. Wenn beides nicht geht, dann Pladde in nen anderen Rechner rein (als slave) und alles rüberkopieren was noch gebraucht wird.
Kommt irgend ein Fehler wenn du Windoof normal startest ? z.B. NTLDR fehlt…
Moin @schranzboy!
Schaue dir auf der betroffenen Platte (im Fremdrechner) die Partition des Betriebssystems an (i.d.R ehem. C:). Hier gibt es einen Ordner „Dokumente und Einstellung“ darunter wiederum befinden sich Ordner der verschiedenen Benutzer. Hier findest du den Order „Desktop“ in dem sich dann (hoffentlich) die Dateien befinden.
Also nochmal kurz:
(ehem.) C:/Dokumente und Einstellungen/Benutzer/Desktop…
Viel Erfolg!
Der Backslash funktioniert hier leider nicht, daher der „normale“ (/).
+ Dieser Beitrag wurde von Mista-M am 04.10.2006 bearbeitet
@Mista-M
danke für den tipp, aber bei mir sind unter benutzer nur „all users“ und „administrator“, wobei in ersterem unter desktop nichts drin steht und unter zweitem kann ich net zugreifen, ich nehme stark an das es daran liegt das ich den pc passwort geschützt hab. wie kann ich dort zugreifen?
+ Dieser Beitrag wurde von schranzboy am 04.10.2006 bearbeitet