neuer pc - was würdet ihr empfehlen?

hallo

da ich noch diese woche mir einen neuen pc kaufen möchte, sehr wahrscheinlich wieder bei arlt einen selber zusammengebauten, brauch ich mal eure hilfe für folgende komponenten, da ich keinen überblick habe was empfehlenswert ist oder eher nicht, habe zwar schon auf deren hp geschaut aber bei 30 verschiedenen grakas, 10 verschiedenen cpu typen hab ich aufgegeben g
ich suche noch:

  • grafikkarte
  • cpu
  • kühler
  • mainboard
  • ram
  • netzteil
  • dvd brenner + spieler
    die sachen sollten nicht mehr wie 950,- kosten. ich hoffe ihr seid jetzt net überfordert :wink:

vielen dank im vorraus mfg boris

ps.: den pc brauche ich die meiste zeit fürs arbeiten, surfen und manchmal auch fürs zocken, sollte also ein allrounder sein.

+ Dieser Beitrag wurde von schranzboy am 01.10.2006 bearbeitet

Interessant wäre vor allem was du damit machen möchtest, welche Anwendungen oder welche Art von Spiele…

Sonst kann man nicht bestimmen wie wichtig z.B. Graka oder RAM ist.

Zur Zeit raten viele zu einer Intel Core Duo CPU… beim Rest kann ich nix dazu sagen ^^

hab ich ja noch dazu geschrieben, in erster linie office anwendungen und surfen aber auch zocken.

grafik: msi geforce 7900 gto
cpu intel core duo 6600
kühler: zalman 9700

Hi
ich nutze meine Pc auch für alles mögliche und hab ne 256 MB Grafikarte von ATi und die reicht überall hin.
Hab den Pc bei DELL gekauft und bin mehr als zufrieden kann ich nur empfeheln.
Die Qualität ist der Hammer

Gruß Kauli

  • grafikkarte: Asus Geforce 7950Gt 512MB (299€)
  • cpu: Amd Athlon 3800+ X2 Tray (169€)
  • kühler: Artic Freezer 64 Pro (20€)
  • mainboard: Asus A8n SLI Premium (115€)
  • ram: 2x1024MB PC 400 CL3 (198€)
  • netzteil: Lc Power 550Watt Silent (35€)
  • dvd brenner + spieler: Lg-GSA H10N (35€)

=870€

Wenn du weitere beratung brauchst, schreib ne Pn an mich, Ich gebe dir meine Geschäftsnr. wo du mich ab Montags 10Uhr erreichen kannst.

Ciao

cool danke für die tipps schon mal.
was spricht eigentlich gegen ein intel cpu? auf den ersten blick hat dieser ja eine wesentlich höhere taktfrequenz als die amds für den gleichen preis…
der amd athlon, ist es ein 64 bit?

Nim einen CoreDuo die leistubg ist enorm und er ist sehr sparsam. Bei den Preisen würde ich im moment kin AMD nehmen. Gruß

beim netzteil kann ich voll Be Quiet dark power pro empfehlen damit ist der kabelsalat auch vom tisch und die netzteile sind echt erste sahne :slight_smile:


+ Dieser Beitrag wurde von frank am 30.10.2006 bearbeitet

Die Taktffrequenz ist nicht immer das entscheidende.AMD ist zwar niedriger getaktet,aber deshalb nicht immer langsamer.Die AMDs sind ne Ecke billiger,würd ich auf jeden Fall einem Intel vorziehen.
Hab mir auch grad einen neuen geholt:

AMD Athlon 64 3800+
1 Gb Ram (Elixier) PC-667 CL-5 DDR2
200er Sata 2 Samsung Platte
DVD Samsung Doublelayerbrenner
Kartenleser
Asrock Mainboard
Netzteil (LC Power LC-6550 550 Watt ATX)
ATI Grafikkarte X1600 Pro 512 Mb PCIE
Miditower LC Power
9x USB 2.0

komplett für 600 €
Zu DELL würd ich nicht gehen,die sind viel zu teuer.


+ Dieser Beitrag wurde von wacken am 02.10.2006 bearbeitet

naja am netzteil würd ich nicht sparen :slight_smile: mein letztes billig netzteil hat mir die komplette hardware ausser cpu und dvd brenner gebrutzelt als es meinte durchbrennen zu müssen obwohl es nen 500w war und nen 350 für den pc gereicht hätte seitdem haben all meine rechner nen bequit dark power netzteil drin vor allem die pro version davon ist geil da fast alle kabel die nicht benötigt werden abgesteckt werden können. mit billig netzteilen hab ich zu viel schlechte erfahrung sprich zu hohe Spannungen etc oder durchbrutzeln :smiley:

Hi nochmlas,

Lc Power ist erfahrungsgemaß ok. Kein Problem. Be qiuet ist natürlich im Budget noch drin und Non + Ultra.

Ich darf mal brüllen: TAKTFREQUENZ IST KEINE GESCHWINDIGKEITSANGABE.
Muss das leider viel zu oft meiner Kundschaft erklären.

Ciao und Gute Nacht.

Höre ich das erste mal, dass LC Power Gesöxx gut sein soll… die Rücklaufrate ist enorm und wenn man mal nicht-kiddie Foren durchstöbert, wird einem davon abgeraten… von daher wunder ich mich gerade über deine „Erfahrung“
IRGENDWO ist die Qualität… und bei LC-Power würde ich keine Hardware im Wert von ca 1000 Euro dranhängen.
Entweder ganz oder garnicht… dann gibt man schon gut 900 Euro für den Rechner aus, spart aber die Kohle an dem wichtigsten Teil? Würdet ihr euch nen Ferrari mit nem Punto-Motor kaufen nur weil der „günstiger“ ist bzw weniger verbraucht?
Tagan, die qualitativ hochwertigere Serie von Seasonic, beQuiet, Enermax… darauf solltest du zurückgreifen.
Preislich liegen die zw 60 - 130 Euro. Kabelmanagement ist natürlich toll, aber wenn man einigermaßen auf die Verkabelung im Tower achtet und den Luftstrom nicht behindert, würde ich mir die Kohle sparen.
Zudem ist schonmal viel „gewonnen“ wenn man SATA-Platten benutzt. Dazu einen guten Tower, zB von Chieftec, 2 zusätzliche (gedrosselte oder leise) Lüfter um auch im Sommer Reserven zu haben und die Hardware wird es dir danken.
Alles andere fällt dann unter „Feintunig“ wie zB Geräuschdämmung, Kabelverlegen, WaKü…

www.creatible.com

[quote]

Lc Power ist erfahrungsgemaß ok. Kein Problem. Be qiuet ist natürlich im Budget noch drin und Non + Ultra.

[/quote]

+ Dieser Beitrag wurde von heuchler am 02.10.2006 bearbeitet

War ja auch nur nen bsp.

Nur nichtsdestotrotz. Habe rund kp 1000Stk. Lc Power Netzteile verkauft. Kaputt gegangen davon sind vielleicht 2-3 Netzteile.
Die sind schon ok. In dem Preissegment sind die auf jeden fall die besten und bzgl. variierender Ausgangsspg. ist auch nicht der Fall.
Weisste das sind richtige Langzeiterfahrungswerte die Ich hier hinschreibe. Nicht irgendeine Hochrechnung.

Be Quiet sind bombenteile. Gar keine frage. Active PFC Ecaso Nachlaufsteuerung, Kabelmanagment ggf. ist wirklich geil. Service (1 Jahr Vor Ort) etc nicht zu überbieten. Habe auch daheim selber eins im Pc.
Nur wenn Ich dir jetzt sage das BeQuiet deutlich öfter rumspinnt als Lc Power z.b. dann hälste mich wahrscheinlich für verrückt.
Klingt komisch… Ist aber so.

Ciao

Je mehr an Technik drin is, desto mehr kann auch Kaputtgehn :wink:

Also sehr empfehlen kann ich dir auch die 6600 cpu von intel sowie einen zahlmankühler dazu. dann is auf jeden fall die saphire x1900xtx retail nich schlecht und dazu das Asus P5B 965 Board und 2 x 1GB RAM DDR2 667 von Kingston (Value) dazu am besten den oben schon angegebenen Brenner von LG! Bestellen kannst du z.B. hier (is recht günstig): www.norskit.com ansonsten einfach preise der einzelnen Teile vergleichen auf hardwareschotte.de oder so. Dann viel Spaß bei Aussuchen!!!

Genau,es geht doch nichts über einen C-64.:lol:

Finger weg von der Bude. Das hat schon einen Grund dass die ihren Sitz nicht in Deutschland haben. google findet zu dem Thema tonnenweise Links.

Matse

Also ich kauf immer bei atelco, der shop iss gut, sind auch relativ günstig, und ham auch Ladengeschäfte wegen KD und service und so… müsstest ma schauen ob ein shop bei dir inner nähe ist.

MfG XLR8R