da sich hier ja auch viele Informatiker rumtreiben wollte ich mal eure Meinung hören. Mein Vater möchte sich nen neuen Rechner holen und das ganze möglichst unkompliziert aber trotzdem mit gutem Preis Leistungsverhältnis.
Lidl bringt jetzt zum 1. März einen neuen Rechner für 999EUR ( http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20070302.p.TARGA_Ultra_AN64_4800_DC.ar11 ) der ordentlich Power hat und auch gut ausgestattet ist.
Hat jemand in den letzten Jahren schonmal so einen Rechner gekauft oder kennt jemanden der Erfahrungen hat?
Die Tests von den Dingern (auch bei den ALDI PCs) sind ja eigentlich immer sehr gut, meine Mutter hat auch seit 6 Jahren einen Aldi PC den Sie immernoch nutzt und der bis auf den Brenner auch einwandfrei läuft.
Ich habe vor etwa 10 Jahren mal einen Aldi Rechner gekauft und war eher unzufriden, onboard Grafik, lahme Platte etc, aber das hat sich bei den neuen ja alles gebessert.
Ich denke mal für meinen Vater der keine besonderen Ansprüche hat sondern ein gutes Allroundsystem für wenig Geld sucht ist das ne gute Sache, oder was meint ihr ?
sind auf jeden fall ne sehr gute allroundlösung!und vom aussehen sind die auch nicht schlecht!also in jedem test sind die dinger preis / leistungssieger! es ist halt nur immer die frage ob man das alles braucht was da eingebaut ist!
aber ich finde die rechner kann man kaufen, ich persönlich mag es ja lieber selbstzusammengestellt!
Interessant finde ich z.B. „256 MB GDDR3 Speicher, Weltneuheit: Geräuschlos durch passive Kühlung!“ Ja ne schon klar. Reißen wird sie dafür auch nicht viel…
+ Dieser Beitrag wurde von chris-wob am 24.02.2007 bearbeitet
ich selber baue meine Rechner auch selber oder kaufe bei Dell, aber meinem Dad ist das wurst, preislich wird man da auch nicht rankommen.
Der von Mindfactory sieht auch sehr nett aus, fehlt aber schon einiges an Auststattung und mein Vater will bar zahlen
Naja ich denke mal er kann den bedenkenlos kaufen und braucht sich die nächsten 5-6 Jahre um nichts kümmern
Bei MF könntest per Nachname bar zahlen, ist kein Aufpreis Aber stimmt schon normal reicht der vollkommen aus, auch wenn ich die Grafikkarte eher bescheiden finde und 2GB Ram hättens auch sein können.
Mein Vater bräuchte auch ein neuen. Ich habe für ihn aber so 500-600 gerechnet. Reicht alle mal aus, wenn er nicht auf einmal anfängt neuste Spiele bei höchster Auflösung spielen zu wollen lol
ja er wollte eigentlich auch den letzten aldi rechner für 600eur, hat da aber zulange gewartet und nun hat er den gefunden
Ich sag ihm einfach er soll den kaufen.
Lieber ein paar Euros mehr ausgeben und Qualität kaufen.
Tip:
Wartet lieber noch bis zur Cebit, da kommt der NEUE Mediamarkt-Flyer mit coolen PCs, oder lieber direkt nach Atelco.de, da kannste dir den PC zusammenstellen und hast nen Super-Service.
Grüsse
Peter
+ Dieser Beitrag wurde von crazyMUC am 24.02.2007 bearbeitet
Der aus Lidl hat keine noname Hardware (seagate hdd, sapphire grafik usw). Meinst die Rechner von MediaMarkt sind qualitativ besser? Ich denke nicht… Musst ja auch immer die Preisklasse vergleichen. Man kriegt meistens ‚besseres‘, nachher wunderst dich nur, dass dein selbst zusammengestellter, qualitativ hochwertiger neuer Rechner 5000 Euro kostet
Die Rechner vom Aldi sind qualitativ eher schlecht.
Hier ist insb. der Bereich um die Lautstärke / Lüftung gemeint.
Ich würde eine Kiste bei Dell bestellen, da wird man sicher irgendwie per Nachnahme bestellen können. Die Rechner sind auf jeden Fall besser durchdacht.
„Die Rechner vom Aldi sind qualitativ eher schlecht.“
Ist das so gerade eingefallen, oder bist du belesen? Check ma Computerbild und andere Magazine!
Ja was meinst du denn wie die Kühlung im Lidl Rechner ist, immerhin ist der letzte ALDI Medion PC Computerbild-Testsieger geworden! Medion kann sich bei Aldi keinen Schrott leisten.
+ Dieser Beitrag wurde von crazyMUC am 25.02.2007 bearbeitet
LOL, die Grafikkarte hat aber keinen Sinn, paßt aber zu einem Audi Fan, bei der zahlst du nur die Treiber bzw. die Unterstützung für die CAD Programme, ansonsten ist da kein Unterschied zur normalen Consumer VGA.
HAHA sorry aber als ich das gelesen hab musste ich echt lachen… ist jetzt nicht dein ernst die „ComputerBILD“ als Fachmagazin mit ahnung zu bezeichnen oder :))
Mit Targa kenn ich schon einige die ärger damit haben, der eine hats un nach der 4. Reperatur zurückgegeben innerhalb der Garantiezeit…für das gleiche Geld bekommst du nen qualitatv besseren Rechner würde ich sagen Von Discountern lasse ich generell meine Finger wenn es um irgendwas mit elektronik geht…
Die Ahnung hast du quasi als „Stille Post“ hinzugedacht, habe ich ja gar nicht behauptet
Testberichte für PCs werden aber zu 80% binär durchgeführt und ein Benchmarkprogram ist völlig „bescheuert“ und vergleicht nur die Leistungswerte. Für so einen Test kannst du auch ein 6-jährigen an die Tasten schicken. Deswegen entsprechen PC-Testberichte zu 80% immer der Wahrheit, der Rest ist „Stille Post“ LOLWECH
+ Dieser Beitrag wurde von crazyMUC am 25.02.2007 bearbeitet
Du solltest dir in Zukunft die Testberichte in der c’t anschauen und dich dazu in verschiedenen Computerforen bewegen. Im Usenet ist da einiges zu finden. Defacto sind bereits Aldi-Rechner aufgetaucht die unter Last so heiss wurden, dass der Prozessor aufgrund seiner internen Schutzfunktion sich selbst runtergetaktet hat.
Aber du scheinst zu denen zu gehören, denen nur Benchmarkwerte wichtig sind. So wie beim Auto auch nur PS und nm wichtig sind, alles andere sind uninteressante Sachen. Deswegegn fährst du auch Renault Clio Sport mit dem 6-Zylinder hinter dem Ohr …
Du weißt ja selbst wo ich arbeite ;-). Es sind 55.000 Mitarbeiter weltweit und IT hat letzte Woche dringend davon abgeraten Geräte von Herstellern wie FJS oder DELL weiterhin zu ordern. Die Statistik spricht da eine klare Sprache: Ausfälle wg. mechanischer Defekte, wie des Displays oder ähnlicher. Ein Bsp…schon mal Kaffee über ein Laptop al a Aldi/Lidl ,F.Siemens oder DELL gekippt?
So etwas kann jedem mal passieren…
Kann sein, dass das Teil für den Schrott reif ist da Platine defekt. IBM kapselt ab und Du wechselt Tatstatur aus…macht 50 Euro. 1 Tag dauert es und Du hast von Support das Teil auf dem Tisch, auch bei Privatkunden…das wars. So etwas steht nicht in Hochglanzprospekten von LIDL oder Mediamarkt (oder Themen wie Lüftergeräusche).
Kaufe Ihm lieber Qualität, gerade wenn er langfristig Freude haben möchte.
„ALDI Medion PC Computerbild-Testsieger“ …der war gut ;-).
Ich möchte jetzt mal lieber nicht erzählen wie „unabhängig“ die Redakteure dort sind…sonst verhaut mich mein Freund vom Axel Springer Verlang
Gruss.,
Holger
+ Dieser Beitrag wurde von Holger5 am 25.02.2007 bearbeitet
IBM T60 bekommst Du ebenfalls für 1000 Euro oder die R-Modelle für weniger geld. Wenn Du suchst… Nur 10 sek. gesucht bei Ebay (T-Modelle ist Businessreihe, R würde sogar ausreichen)
meine Meinung: lieber Qualität statt Quantität, gerade sein Vater wird es wohl kaum interessieren, ob er 1,6 Mhz Dual Core oder 2 Ghz hat?
laut der Webseite von winfuture nochmal die Bestätigung.
„Alle Marken einfach so zu beurteilen ist gewiss unmöglich und auch sinnlos . Einige Sachen kann man aber schon sagen.“ Marken, die man tunlichst meiden soll:
Gericom
Medion
NoName von denen man noch nie was gehört hat…
Chilligreen
Targa
Letztere Marke sollte ihn interessieren
+ Dieser Beitrag wurde von Holger5 am 25.02.2007 bearbeitet