Neu: Kurvenlicht für A3 von HELLA

„DynaView Evo2“ umfasst zwei Zusatzscheinwerfer sowie ein elektronisches Steuergerät, das geschützt im Motorraum Platz findet. Das Licht liefern H7-Halogenlampen.

Bei eingeschaltetem Abblendlicht wird das Abbiegelicht durch Betätigen des Blinkers oder automatisch bei Kurvenfahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h ohne Verzögerung aktiviert. Zum Einsatz kommt je nach Bedarf der rechte (bei einer Rechtskurve) oder linke Scheinwerfer (bei einer Linkskurve). Bei Kurvenfahrt gibt ein Gierratensensor, der die Drehbeschleunigung des Fahrzeugs misst, den Einschaltimpuls. Nach Durchfahren der Kurve bringt ein Dimmer den Lichtpegel sanft wieder zum Erlöschen.

Zusätzliche Sicherheit gibt das Abbiegelicht auch beim Rückwärts fahren: wird der Rückwärtsgang eingelegt, schalten sich beide Abbiegelichter ein und leuchten die Seitenbereiche rechts und links neben dem Fahrzeug breit und hell aus. Ein weiterer Vorteil von „DynaView Evo2“: die Zusatzscheinwerfer sind auch als Nebelscheinwerfer zugelassen und werden bei Bedarf über einen separaten Schalter aktiviert. In dieser Betriebsart sind ebenfalls beide Abbiegelichter zusammen eingeschaltet und sorgen für zusätzliche Sicherheit bei Nebelfahrten.

Außer den zwei Scheinwerfern und zwei H7-Halogenlampen gehören das elektronische IntelliBeam-Steuergerät, ein vorkonfektionierter Profi-Kabelsatz, Halter und Befestigungsmittel sowie eine ausführliche Montageanleitung zum Lieferumfang des 349 Euro teuren „DynaView Evo2“-Sets. Der Einbau sollte in einer Werkstatt vorgenommen werden. Die Einbauzeit liegt je nach Fahrzeugtyp bei etwa zwei bis vier Stunden.


Gibts davon Bilder ?

Schau mal auf http://www.hella.de

auf der startseite unten in der mitte ist ein direkter link. dort sind alle infos, preislisten, filme, bilder, usw :slight_smile:

klingt interessant…

Aber das ist doch nur fürn Golf V , oder irre ich mich da…



Für den A3 ? Ich hab da nur die Dinger fürn Golf gesehen und die Universaldinger :verwirrt:

Optimal wäre es ja wenn man die Facelift-Nebler vom 8L durch diese ersetzen könnte, dann würde es optisch noch voll serienmässig aussehen und man hätte einen Sicherheitsgewinn beim langsamen Abbiegen.

Matse

nein, laut hella universell für jedes modell lieferbar. kommt dahin wo die nebelscheinwerfer sind bzw waren

für den golf v gibts ein komplettpack. steht doch alles dran, klicke auf „Produkte“ „Universal“

Also auch für 8L und 8P geeignet

  • Dieser Beitrag wurde von marrot am 15.07.2005 bearbeitet

Und die können einfaach ausgetauscht werden ? Nur weils universell ist heisst es ja noch lange nicht, dass die Dinger den gleichen Durchmesser haben.

Matse

genauso läuft das auch

laut hella muss der durchmesser des reflektors 9 cm sein. beim 8P passt das

Hallo,

Meiner Meinung nach totaler Schwachsinn. Da sich die Dinger ja nicht mit den Kurven bewegen sondern sich ein und ausschalten.

Das ist das gleiche wie das Kurven-/Abbiegelicht in der noch aktuellen C-Klasse. Bei MB wollte man auch noch auf den Zug des Kurvenlichts aufspringen und brachte so eine 0815 Lösung. Bei der man als entgegekommender meint der hätte einen defekt in der Elektrik da immer ein Nebelscheinwerfer brennt und dann wieder ausgeht.

Gruß Lars

Und wenn man einfach die Steuerung an die serienmäßig verbauten NSW anschließt?! Würde das erlaubt sein und funktionieren??

MfG
Desiro

Und wenn man einfach die Steuerung an die serienmäßig verbauten NSW anschließt?! Würde das erlaubt sein und funktionieren??

MfG
Desiro

ich find es ist schon eine feine Sache, da die Nebelscheinwerfer einfach mehr die Straße ausleuchten.

hab das zum erstenmal bei opel gesehen und war sehr begeistert.

Sollte in zukunft bei jedem auto angeboten werden

Ja, daß mag ja alles doll sein, di Frage ist was kosten so 2 Scheinwerferle?

Wahrscheinlich ein Schweine Geld…

Ich bin dafür das an jedem Auto serienmäßig „echtes“ Kurvenlicht verbaut wird. So wie beim A8 wo sich der scheinwerfer innen jeweils bis zu 17° nach rechts oder links in der Kurve dreht.

Dieses Hella System find ich irgendwie nicht ganzes und nichts halbes. Da kann man hgleich mit Nebelscheinwerfern fahren.

Außerdem blenden die Nebler sogut wie gar nicht und leuchten den Nahbereich perfekt aus, im Gegensatz zu manchen normalem oder xenon abblendlicht…

just my 2 Euro cents

Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, echtes Kurvenlicht mit sich bewegenden Scheinwerfern einzubauen?

derzeit nicht. im neuen a4, a6 und a8 gibt es das - nennt sich „Adaptive Light“. Vielleicht kommt das ja mal irgendwann im A3.

Im A3 ist wenigstens in Kürze Bi-Xenon erhältich. In Österreich seit kurzem bereits bestellbar.

Wo??

Bitte unbedingt Adresse mailen. Danke!

na http://www.audi.at > a3 Sportback > Configurator

Xenon Plus Hauptscheinwerfer für Abblend- und Fernlicht
enthält:

  • Scheinwerferreinigungsanlage
  • automatische Leuchtweitenregulierung EUR 1.097,41

derzeit nur für A3 Sportback lieferbar
für 3-Türer folgt

Da versteht Ihr was falsch!
Das Dyna View Evo 2 ist ein statisches Abbiegelicht.
Das Audi Adaptive Light im A3 A4 A6 und Q7 hingegen ist ein dynamisches Kurvenlicht. Der Achter hat Dynamisches Kurvenlicht und Abbiegelicht!

Dynamisches Kurvenlicht = mitschwnkende Scheinwerfermodule des Abblendlichtes (15° kurveninnerer Scheinwerfe, r5° kurvenäußerer Scheinwerfer). Es funktioniert oberhalb von ca. 40km/h

Abbiegelicht ist ein zusätzliches Leuchtmittel, welches sich bei engen Kurvenfahrten durch einen Sensor oder durch Blinkerbetätigung unterhalb von 40km/h zuschaltet. Aus geht es sanft über einen Dimmer.

Ich hab das statische Abbiegelicht im A3 8L installiert. Es funktioniert gut. Mit Nebellampen ist es nicht zu vergleichen, da die Reflektoren in einem 90° Winkel nach außen strahlen. Das können Die NSW der Serie nicht, da diese viel zu weit im Spoiler sitzen.

Aktuell habe ich an meinem A3 Hell Xenon Abblendlicht, Hella Xenon Fernlicht und Hella Halogen (H7) Abbiegelicht (auch als NSW nutzbar)

Was anderes haben die Jungens doch auch nit gesacht und somit auch nix falsch verstanden. Mittlerweile gibt’s zu den Bi-Xenon-Scheinwerfern im A3 auch optional Adaptive Light (dynamisches Kurvenlicht) für glaube 300.- € Aufpreis. In Deutschland zumindest.