Neu: Kurvenlicht für A3 von HELLA

„Kein echtes Kurvenlicht“ „0815 Lösung“„gleich mit NSW fahren“

Deshalb wollte ich das mal erklären. Es ist halt ein Abbiegelicht und kein Kurvenlicht!
ch habe das System an meinem A3 und kenne daher den Unterschied zwischen den Nebellampen im A2 und A6 und dem DVE2. Dort wo das hinleuchtet, leuchtet kein NSW hin. Ob man es verbauen will, ist ja jedem selbst überlassen. Und einfach eine höhere Geschwindigkeit zu programmieren ist auch nicht Sinnvoll, da es niemanden nützt, wenn bei einer Kurve und vielleicht 70km/h der Straßengraben ausgeleuchtet wird (diesen Vorschlag habe ich auch schon gelesen).
Dynamisches Kurvenlicht kann man beim 8L nicht Nachrüsten. Beim 8P (A) wäre dies sicher möglich, aber nicht zu vertretbaren Kosten.
Die DVE2 Leuchten haben einen Durchmesser von 90mm, passen in die Faceliftschürze, man muß aber die Ausschnitte der Blenden ca. 1.5-2cm im Durchmesser vergrößern. Das ist eine Bastelarbeit… Erst mit dem Messer geschnitzt und dann mit einer Flasche im ähnlichen Durchmesser, um welche Sandpapier gewickelt war, den „Feinschliff“ gemachen. Ein Steuergerät muß immer verbaut und verkabelt werden (GALA, Blinker, Standlicht, Abblendlicht, +, - ). Es darf auch nur 10° außer Waage sein, wegen dem Drehratensensor. Die NSW Funktion läßt sich über den Originalschalter bewerkstelligen (der mitgelieferte sieht billig aus). Bei Fahrzeugen mit CAN Bus gibt es mit der Anbindung wohl Probleme. Daher besser vorher bei Hella anfragen.
Gekostet hat mich das Set 269€ brutto.
MFG David