Nano-Versiegelung für die Windschutzscheibe

Ein Bekannter hat das vonne VW-Werkstatt auffen Touran draufmachen lassen und ist zufrieden. Hält 20.000 km oder 1 Jahr.

In N24 oder so war neulich ein Test, da hat die Versiegelung gut abgeschnitten. Das Wasser perlt viel besser ab.

Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht? Was kostet der Spaß beim Freundlichen?

Also ich kauf mir immer Raingard von ATU - Hält ca 2 Monate aber kostet dafür auch nur 7 Euro - Und die Flasche reicht für ca 10 mal auftragen würd ich jetzt mal pauschal behaupten!

Hallo!

Das war die Nanoversieglung von: http://www.kerona.de/

Kerona ist auch ein mehrfacher Testsieger. Der Spaß kostet 29,95€. Weitere Infos und einen Onlineshop findest du auf der Homepage.

Gruß

Raoul


+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 10.03.2006 bearbeitet

Ein kleiner Erfahrungsbericht wäre nicht schlecht. Ich suche auch gerade nach einer guten Nano-Versiegelung für die Frontscheibe. Was könnt ihr bezüglich…

rubbeln / quitschen durch Scheibenwischer
Haltbarkeit (km od. Monate)
Abperlefekt ab km/h
Häufigkeit der Anwendung (Flacheninhalt)
…sagen?

Danke!

Suchfunktion hust

Ich hatte mich doch mal begemüht und einen kleinen Erfahrungsbericht erstellt:

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=42830

Letzter Beitrag…

Inzw kann ich bestätigen das sogar mäßiges Eiskratzen die Schicht nicht zerstört. Bei Regen immer noch ein relativ guter Abperleffekt auf der Frontscheibe, die letzte Anwendung liegt ca 6 Monate zurück.
Was ich nicht bestätigen kann ist das die Scheiben nicht vereisen (wird bei manchen Nano Produkten ja behauptet). Zumindest nicht bei dem von mir verwendeten von Percenta. Eiskratzen geht rein subjektiv etwas leichter.

@ Speedy Rubbeln…vorhanden…lieg aber eher an meinem Händler…war schon vor der Versiegelung so.

Ich würde zu Kerona greifen. Nicht das ich mit Percenta nicht zufrieden gewesen wäre, aber möglicherweise erzielt man damit noch bessere Ergebnisse…einen Vergleich habe ich leider nicht.
Kerona wurde immerhin schon getestet, preislich schenken sich die Produkte meist recht wenig.

+ Dieser Beitrag wurde von nosferatu am 10.03.2006 bearbeitet

Also ich habe meine Versiegelung seit August 2004 drauf ohne Auffrischung. So langsam lässt die Wirkung nach und muss neu gemacht werden. Also ich bin schwer zufrieden.

Kostet für die Windschutzscheibe ca 15€ und bei der Lebensdauer ist das Zeug sein Geld wert. Hab auch so Zeug auf der Felge seither hab ich keinen Stress mehr mit der Reinigung der ALUs.
Neu habe ich die Versiegelung für den Lack den muss ich erst mal testen sobald das Wetter mal eine Reinigung und ein Auftragen zulässt.

Hallo zusammen,

was ich mich jetzt mal frage, was ist mit dem Regensensor? Wie reagiert der wenns dann mal regnet?

Greetz Gonzo

was für eine verseigelung benutzt du?

du, ich benutz noch gar keine, bin aber am überlegen welche zu kaufen, evtl. die hier

mich würde halt nur mal interessieren, wie der Regensensor reagiert

Ich benutze Rain X Regenabweiser und bin shr zufrieden! Der Regen perlt ab ca 60kmh einfach ab und Insekten gehen beim waschen auch viel leichter weg! Ausserdem haftet das Eis im winter nicht mehr so stark an der scheibe wenn man schonmal kratzen muß… Hab letzte Saison zufällig gesehn das die Jungs in der DTM das gleiche benutzen.

Wo bekomme ich das Rain X und was kostet der Spaß? Wie länge hälts? Ach ja, hast du nen Regensensor?

RainX ist veraltet. Die Standzeit ist wesentlich geringer und es gibt etliche Leute die sich über Schlierenbildung beklagen (Regenfahrt nachts mit Scheibenwischereinsatz).
Mit persönlich hat RainX auch nicht wirklich zugesagt…war ein Geschmiere.
Für die Seitenscheiben könnte ich es mir ja vorstellen…

n tip für ne andere Lösung wäre vielleicht dann nicht schlecht, wenn du so über das Produkt schreibst!

Greetz Gonzo

Hatte doch schon „weiter oben“ auf meinen Erfahrungsbericht verwiesen. Percenta vertreibt die Produkte allerdings nicht mehr direkt über die genannte Adresse an Endkunden, müsste man mal google bemühen.

Desweiteren kann man mit Kerona nichts wohl verkehrt machen, das Produkt für die Scheiben wurde immerhin auch schon getestet und für gut befunden von einem Automagazin.
-> http://www.kerona.de

Es gibt inzw ja eine enorme Anzahl an Anbietern von Nano Mittelchen, einfach mal die Suchmaschine Deiner Wahl bemühen.
Darunter allerdings auch viele mir eher unsympatische Multi-Level-Marketing Leute…

Wovon ich persönlich abraten würde sind diese Einmal Versiegelungstücher…einfach zu teuer im Vergleich zu den üblichen Einstiegssets (~30 Eur).

Ich werde mir nächsten Monat auch Kerona Mittelchen kaufen und dann bin ich gespannt wie gut es ist…

Nimm Dir auf jeden Fall Zeit für eine gründliche Vorreinigung. Ansonsten wirst Du an keinem der Nano Produkte eine wirkliche Freude haben.

Ich habs gestern bestellt. 30€, wenn es ein Jahr hält, sind in Ordnung finde ich.

ich habe es letztewoche machen lassen bei „ihr autoglasser“ für sagenhafte 1euro. war ein sonderangebot für unsere firma. und das beste ist wenn es nicht mehr funktioniert nach ein halben kann ich es wieder erneuern lassen für wieder ein 1 euro. was sonst normalerweise 29 euro kostet.

Was ist mit Nigrin aus dem Baumarkt?

Im Prinzip ist die Wirkung nicht schlecht. Aber es hält eben nur ca. 3 Wochen. Danach baut es sehr schnell ab und nach 4 - 5 Wochen ist der Effekt weg.

PS: Ich hab Kerona am Wochenende aufgetragen. Aber bis jetzt hat es bei uns noch nicht genug geregnet als dass ich etwas zur Wirkung sagen könnte.