Nano-Versiegelung für die Windschutzscheibe

Danke fürs feedback.

Aber zurück zu meiner ursprünglichen Frage: Weiß wer, was die Freundlichen verwenden und was das kostet?

Wenn Nigrin nur 3 Wochen hält, dann ist das, hochgerechnet auf ein Jahr, sehr teuer!

Danke.

Jo, so mach ich das auch.
Alles zwei Monate neu drauf.
Kosten halten sich da auch in Grenzen.

kann jetzt mir eigentlich mal jemand was zum Regensensor sagen? Reagiert er wenn man was drauf hat oder ist die Reaktionszeit so langsam?

Hi Leute,

Wie wird das Zeug eigetnlich aufgetragen, darf dazu mein Auto 24Std keinen Regen abbekommen oder so?
Ich würde mir jetzt mal so ein "Herbst Packet" von Kerona bzw SI bestellen:

http://www.si-city.com/product_info.php?info=p148_SI-Aktionspaket-One.html&XTCsid=59f7deb9602be68ea6ba224589b1e5b6

Oder gibts mittlerweile was neues zu dem Thema?
Vielleicht hat NOSferatu ja mittlerweile Kerona getestet.

Schönen Gruss
Nessy

Ja habe ich zwischenzeitlich auch getestet.

Schenkt sich nicht viel. Im Vergleich ist Percenta jedoch preiswerter (ca 30 Eur für 250 ml Versiegelung). Zwischenzeitlich wird aber nicht mehr die selbe Versiegelung auf dem Markt sein, für den Endverbraucher ja oftmals nicht transparent.

Langzeiterfahrung(Si City, ehmals Kerona) kann ich selbst nicht vorweisen, Behandlung (Si Extreme) liegt erst ca 4 Monate zurück. Da jedoch relativ viele erfahrene User in unserem Fahrzeugpflegeforum damit zufrieden sind spricht nichts gegen einen Kauf. SI active liegt im Schrank, bisher aber noch nicht getestet.

Lt Hersteller sollte die frisch aufgetragene Versiegelung mindestens 2 Std. nicht mit Wasser in Berührung kommen bzw mechanisch belastet werden.

Vorreinigung ist entscheidend, dazu verwende ich inzw die Autoglym Glaspolitur in Verbindung mit einer Poliermaschine und hartem Pad. Letztendlich muss die Scheibe eben sauber, trocken und Fettfrei sein. Dazu müssen nicht zwangsweise die Reiniger der Hersteller benutzt werden - wogegen aber natürlich nichts spricht. :wink:

Edit: Was von dem Anti-Beschlagmittel zu halten ist…da bin ich eher skeptisch. Aber ich lasse mich eines Besseren belehren. Kombination aus Klimaanlage und sauberer Scheibe sollte eigentlich ausreichen. :wink:

Ich hab keine Klimaanlage ^^

Schonmal danke für den schönen Bericht :wink:

Wie ist das eigentlich mit den Scheibe reinigen dann. Z.B in der Waschanlage oder wenn ich da mit nem normalem Tuch/Schwamm und Reiniger rangehe un die zu säubern? Ist die versiegelung dannw eg O.o`?

ich hatte mal so "billig"zeugs von lidl, das war auch ganz ok, hielt aber leider nicht die versprochenen 15.000 bzw kein Jahr. Im Winter hatte ich immer das Problem dass die Wassertropfen derart besch***** angefroren sind (weil nicht abgelaufen sondern eben geperlt zu Eis geworden) dass das Kratzen ganz schön schwierig war.
einen Vorteil hatte es aber - meine Wischer haben länger gehalten.

ich überlege gerade ob ich mir das angepriesene zeugs für die scheibe noch bestelle!? aber ist es nicht schon ein bißchen kalt zum Auftragen?

Hab noch keine Antwort bekommen :crymore:

Ich wollte das jetzt evtl mit den Aero Twin bestellen, aber ist das im Winter so eine Gute Idee?
Eiskratzen un co kommt ja dann auch noch dazu.

Gruss
Nessy

RainX ist überhaupt nicht veraltet. Kostet fast nix, musst du allerdings regelmäßig erneuern. Ist ja aber keine arbeit.
Ich machs immer nach dem Autowaschen.
Ich hab meine Aerotwins bereits seit über 2 Jahren aufm Auto. Wenn ich das Zeug nicht drauf hab, rattern die und schmieren. Wenn ich neu versiegle, hälts wieder 2 Monate und die Wischer wischen wie neu und sind leise wie am ersten Tag.

Spart euch das ganze Geld für überteuerten Nano Versiegelungen. Habe das hier gekauft
http://cgi.ebay.de/Regenabweiser-mit-Lotuseffekt-NANOVERSIEGELUNG-Neu_W0QQitemZ320319866980QQihZ011QQcategoryZ61949QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

die flasche habe ich jetzt über ein 1 Jahr. Ist noch halb voll. Benutze die für 2 Autos.
Hält ca 2 Monate. Kommt drauf an wie man es benutzt. Ab 50/60 kmh braucht man keine Scheibenwischer.

@NOSferatu sach mal wie sieht es bei deinem Mittel mit der schlierenbildung aus? ich hatte damals mit Rain X angefangen und da hatte man zwar zuper sicht und alles bestens aber sofort wenn man in der stadt den Scheibenwischer angemacht hat zug diesere einen milchigen schleier hinter sich her der dann aber wieder weg ging aber das ist total nervig gewesen und daher habe ich eine Versiegelung nicht mehr angefasst. Ich möchte das meine Scheibe so wie unbehandelt wirkt wenn der scheibenwischer drüber geht. Ohne das man danach einen kurzen milchigen Film hat.

@eclipse333 Die Frage stelle ich dir auch … hats Du beim Wischen kurz einen milchigen schatten der hinter dem Scheibenwischer auftaucht ???

Diesen milchigen schatten habe ich nur am anfang. Also wenn ich Nano neu drauf gemacht habe. Später kommt es nicht mehr. Aber das ist normal. Machst dann Scheibenwischer 2/3 hintereinander an dann ist der milchigen schatten weg.