heute NACHMITTAG wurde der neue A 4 von meinem Daddy aufgebrochen, allerdings nichts gestohlen! Alarm ging an und dann wurden sie wahrscheinlich verschreckt!
Aber ist das der Hammer, Mittwoch Nachmittag in einem kleinen Dorf in Deutschland!
:daumen:
Meine ich auch, aber so langsam traut man sich nicht mehr hier irgendetwas zu eröffnen…
Nur dumme Kommentare, nur…
Zwischenmenschlich passt hier so einiges nicht mehr…
Schade…
Echt beschissen sowas. Meinem Chef haben sie bei der E-Klasse die Scheibe eingeschlagen und Handy geklaut, morgens um 10. Er war beim Arzt und hat sein 24h-EKG abgegeben. Keine 5min weg gewesen.
Krank sowas. Scheiss Beschaffungskriminellen. Obwohls bei deinem Daddy wohl eher wirklich Autodiebe waren, was?
Tja, selbst dran schuld. Würden nicht soviele Leute bei eBay nach billigen Ersatzteilen und Navi’s suchen bräuchten sich diese armen Kerle nicht an fremdem Eigentum zu bereichern.
@Chriss81
Sorry wenns so rübergekommen ist, aber ich hab nix gegen deinen Thread gehabt.
Wollte nur sagen das man bei solchen Fällen ja nun mal leider hier nicht weiterhelfen kann…
Währe ja auch zu schön.
Man muss ja auch nicht alle Antworten als rumstänkern auffassen…
Sorry trotzdem nochmal wenns so rübergekommen ist.
Alles was mit dem Aufbruch / Einbruch zu tun hat, übernimmt die Versicherung, wird zudem noch Randale im Auto gemacht, im Innenraum Farbe versprüht o. ä. ist das leider ein Fall für die Vollkasko!
Also in dem Fall wird es wohl so sein das dieser Schaden über die Vollkasko gedeckt wird.
Die Teilkasko würde das nur übernehmen wenn dabei ein Diebstahl gewesen wäre!
Da es sich nur zu einen Einbruch gekommen ist wird
das die Versicherung als einen Vandalismus Schaden sehen und als Vollkasko Schaden abstempeln.
[quote]
Wer zahlt den Aufbruchschaden jetzt?
Glaube die Versicherung zahlt bei Randale - wenn es dazugehört - nicht, oder?
also wenn man blöd gesagt selbst noch das radio rausrupfen würden, würde es die teilkasko zahlen?
[quote]
Also in dem Fall wird es wohl so sein das dieser Schaden über die Vollkasko gedeckt wird.
Die Teilkasko würde das nur übernehmen wenn dabei ein Diebstahl gewesen wäre!
Da es sich nur zu einen Einbruch gekommen ist wird
das die Versicherung als einen Vandalismus Schaden sehen und als Vollkasko Schaden abstempeln.
Dann ist es natürlich Versicherungsbetrag mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen (stell Dir vor der angebliche Dieb wird gefunden), und wir alle wundern uns dann nächstes Jahr wieder warum die Versicherung teurer geworden ist, denn die Versicherung verteilen das Risiko ja auf alle.
Das ist so nicht ganz korrekt. Wenn die Polizei dann die Anzeige aufnimmt, wird, sofern der Innenraum durchwühlt wurde, der versuchte ED (Einbruchsdiebstahl aufgenommen. Und somit zahlt es auch die Teilkasko.
Sollte jedoch nur die Scheibe eingeschlagen sein, also der Tatwille des Täters nicht auf dem Diebstahl beruhen, so ist es eine Sachbeschädigung und somit ein Fall für die Vollkasko.
Wenn man das Radio selbst rausrupft, ist es ein Betrug zum Nachteil von versicherungen, und somit bist du der Gearschte. Bei ED sind mittlerweile Fingerabdrücke sehr selten und uninteressant geworden, Hauptaugenmerk liegt hier bei DNA Spuren…
[erster text gelöscht, nochmal versuch]
[zweiter text gelöscht, keine lust mehr]
ich frag mich wieso die stimmung wohl soweit unten ist. anstatt das man aussagen die einen betreffen erstmal klärt bekommt man sie in den falschen hals und lässt dann sowas von sich ab. gratulation.
die frage ist doch eher, was erwartest du von diesem thread? ist nicht böse gemeint nicht falsch verstehen aber in deutschland wurde noch ein auto aufgebrochen - wow. hättest es kombiniert mit ner frage von mir aus aber so, was ist das bitte?
wie groß ist die chance bei einer anzeige gegen unbekannt? da bekommst nach 3-4 wochen nen brief das das verfahren eingestell wurde. kenn ich aus persönlicher erfahrung, da macht sich keiner die mühe, höchstens wenns an serientäter iss, der sich 20 autos oder so vorgenommen hat.
[quote]
Dann ist es natürlich Versicherungsbetrag mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen (stell Dir vor der angebliche Dieb wird gefunden), und wir alle wundern uns dann nächstes Jahr wieder warum die Versicherung teurer geworden ist, denn die Versicherung verteilen das Risiko ja auf alle.
Die meisten Täter sind Serientäter… entweder werden Dinge wie Handys oder Geldbörsen gestohlen und die Leute machen das regelmäßig, oder die Tätergruppierungen sind nur noch auf Navis aus.
Typische Beschaffungskriminalität (also Autoradios für n 20-er) gibt es so gut wie garnicht mehr.
100% agree,letzter zeit muss man sich „trauen“ was nebenbei zu schreiben,wenns nicht gleich um nen A3 geht,ätzend.bei nem treffen redet man doch auch über gott und die´welt,oder???